Paar im Gespraech
Beziehungen

Ungebetene Ratschläge und spirituelle Entwicklung

Ungebetene Ratschläge gehören zu den häufigsten Formen der sozialen Interaktion und treten in nahezu allen Bereichen des Lebens auf. Diese Art von Ratschlägen mag gut gemeint sein, führt aber oft zu Missverständnissen oder Konflikten, besonders wenn der Rat vom Empfänger als unangemessen oder aufdringlich empfunden wird. […]

kleiner Junge der Ablehnung erfaehrt
Bewusstsein

Das Urtrauma der Ablehnung heilen

Ein Kind entwickelt sein Ego in den ersten 4 Lebensjahren, die Unterscheidung zwischen Ich und Du beginnt. Nach der Geburt sind wir einfach nur die Quelle, die eine Erderfahrung in einem Körper macht, keine Spur von Ablehnung. Je älter wir werden, desto intensiver erfahren wir, dass wir nicht so sein können/dürfen, wie wir sind. […]

Helfen ist eine schöne Eigenschaft
Achtsamkeit

Helfen und Grenzen setzen: Mitgefühl ohne Selbstaufgabe

Helfen ist eine zutiefst menschliche Eigenschaft. Es verbindet uns mit anderen, stärkt Gemeinschaften und gibt uns das Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun. Doch wo liegt die Grenze zwischen echter Unterstützung und Selbstaufgabe? Wie oft opfern sich Menschen für andere auf, nur um sich selbst am Ende leer und ausgebrannt zu fühlen? […]

Ablehnung trifft tief im Herzen
Bewusstsein

Spiritueller Umgang mit Ablehnung – Wege zur inneren Stärke

Ablehnung ist ein universelles menschliches Erlebnis. Ob im zwischenmenschlichen Bereich, im beruflichen Umfeld oder sogar in unserer spirituellen Praxis – das Gefühl der Zurückweisung kann tiefgreifend sein und unser Selbstbild erschüttern. Doch gerade im spirituellen Kontext liegt in der Erfahrung von Ablehnung eine besondere Chance. […]

-kette blut hand
Spirituelle Fragen

Menschenverachtung und Bedeutung

Menschenverachtung ist ein ernstes Problem, denn sie verletzt nicht nur die betroffenen Personen, sondern schadet auch der Gesellschaft insgesamt. Wer verachtet wird, fühlt sich nicht nur ungerecht behandelt und diskriminiert, sondern häufig auch alleingelassen und ausgestoßen. […]

selbstakzeptanz-Selbstliebe-grass
Spirituelle Lebenspraxis

Selbstzweifel und Selbstakzeptanz

Jeder Mensch kennt sie, die Selbstzweifel. Sie schleichen sich in unsere Gedanken und lassen uns an uns selbst zweifeln. Wir fragen uns, ob wir gut genug sind, ob wir die richtigen Entscheidungen treffen und ob wir den Erwartungen anderer gerecht werden. […]