Böse und Gut stehen sich gegenüber
English articles

Fascination of Evil, a Look at History, Culture, Psychology, and Spirituality

Evil has captivated humanity since the dawn of civilization. It manifests in brutal dictators who plunge entire nations into ruin, in fictional villains who fascinate us in films and literature, and in real crimes that cause profound social upheaval. But what makes evil so attractive? Why do people repeatedly revere or fear charismatic yet destructive personalities? […]

Böse und Gut stehen sich gegenüber
Gesellschaft

Faszination des Bösen, Blick auf Geschichte, Kultur, Psychologie und Spiritualität

Doch was macht das Böse so anziehend? Warum verehren oder fürchten Menschen immer wieder charismatische, aber zerstörerische Persönlichkeiten? Ist es ihre scheinbare Stärke, ihr Einfluss oder ein tief verwurzelter psychologischer Mechanismus, der uns dazu bringt, ihre Macht anzuerkennen? Ist das Böse ein notwendiger Gegenpol zum Guten oder … […]

spiritualitaet-schliesst-boese-nicht-aus-mystery
Mensch Sein und Spiritualität

Spiritualität schliesst das Böse nicht aus oder doch?

Widersprechen sich die Begriffe “Spirit” und “böse”? Und da “Spirit” unser Geist ist, lautet die Frage: Widersprechen sich die Begriffe “Geist” und “böse”? Kann ein „guter” Geist überhaupt „böse“ sein? Oder können wir auch “geistvoll böse sein”? […]

flaschenpost-menschen-dementia
Spiritualität und Wissen

Ursprung des Bösen und des Guten

Woher kommt das Böse und das Gute – Diese ethische Frage beschäftigt die Menschheit seit jeher und wird in vielen Bereichen wie Philosophie, Religion und Ethik diskutiert. Dabei spielen Faktoren wie Freiheit, Natur, Moral, Gott und das Wesen des Menschen eine Rolle. Auch das Bewerten des Menschen spielt dabei eine große Rolle. […]