Universitäten Studenten erleben während der Vorlesung Spiritualität
Gute Nachrichten

Universitäten eröffnen Lehrstühle für Bewusstseinsforschung und Spiritualität

Dieser Beitrag zeigt, wie Universitäten weltweit neue Lehrstühle für Bewusstseinsforschung und Spiritualität schaffen. Er beschreibt konkrete Beispiele aus den USA, Großbritannien und Deutschland – und deutet sie spirituell: Erkenntnis erhält eine Seele, wenn Wissenschaft Bewusstsein nicht länger ausschließt, sondern integriert. […]

Nachbarn stehen lächelnd am Zaun
Gute Nachrichten

Forschung zeigt: Menschen sind freundlicher als wir denken

Die gute Nachricht lautet: Der Mensch ist nicht das Problem – er ist die Lösung. Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Mitgefühl sind keine Ausnahmen, sondern unsere wahre Natur. Wenn wir beginnen, das Gute zu sehen, nähren wir es. Und damit verändert sich nicht nur unser Weltbild – sondern die Welt selbst. […]

Sitzende Frau auf einer Wiese hält eine Weltkugel hoch
Gute Nachrichten

Künstliche Intelligenz für das Gute – wenn Technologie Menschlichkeit fördert

Dieser Beitrag verknüpft das Fokus-Keyword „Künstliche Intelligenz für das Gute“ mit spirituellen Werten wie Bewusstsein, Mitgefühl und Verantwortung. Er zeigt, wie Technologie als Werkzeug der Bewusstseinsentwicklung dient – nicht als Machtinstrument. Im Mittelpunkt stehen reale Projekte, die KI ethisch und menschlich einsetzen, um Heilung, Gerechtigkeit … […]

Menschen in Gemeinschaft
Gute Nachrichten

ZEGG – Gemeinschaft als Experiment für Liebe, Vertrauen und Zukunft

Etwa 80 Kilometer südwestlich von Berlin, nahe Bad Belzig, liegt das ZEGG – Zentrum für experimentelle Gesellschaftsgestaltung. Schon der Name verrät: Hier geht es nicht um Theorie, sondern um gelebte Praxis. Seit 1991 forschen und leben hier rund 100 Menschen in Gemeinschaft – mit dem Ziel, neue Wege für Liebe, Vertrauen, Spiritualität und Ökologie zu gestalten. […]

Flüsse in ihrem natürlichen Verlauf
Gute Nachrichten

Flüsse Europas – Rekord an abgebauten Staudämmen schenkt neue Lebenskraft

Im Jahr 2024 wurden europaweit 542 Flussbarrieren entfernt – so viele wie nie zuvor. Was lange undenkbar schien, wird Realität: Staudämme, Wehre und Durchlässe, die einst Energie lieferten oder Landwirtschaft ermöglichten, weichen nun einem neuen Bewusstsein. Der Blick auf die Natur verändert sich. Flüsse sind nicht länger nur technische Ressourcen, … […]

Wiederaufforstung in Europa
Gute Nachrichten

Wiederaufforstung in Europa – Wie die Rückkehr der Wälder Hoffnung schenkt

Europa erlebt eine stille, aber tiefgreifende Veränderung: Wälder, die über Jahrhunderte verschwanden, kehren zurück. Satellitenbilder und Umweltstudien zeigen, dass sich seit den 1990er Jahren Millionen Hektar Land erholen konnten. Besonders in Südeuropa – Spanien, Portugal, Italien – sowie in Skandinavien entstehen neue Wälder, wo einst Kahlschlag und Landwirtschaft dominierten. […]