Zeit Tod Liebe Macht und Rache
Kultur

Shakespeare und die menschliche Endlichkeit

William Shakespeare, aus dessen Werken unsere Kultur die Bilder für ihre Selbstbeschreibung ableitet, ist dem Literaturwissenschaftler Harold Bloom zufolge eine universelle Blaupause, Erfinder des Menschlichen und Quellcode des Menschseins. […]

Objektivität von Wissenschaft
Wissenschaft und Spiritualität

Objektivität und Wissenschaft – Das Missverständnis

Was also ist zu tun? Was wir wirklich tun können, steht bereits geschrieben auf einer sehr alten griechischen Inschrift des Apollotempels in Delphi. In schönen griechischen Lettern ist dort zu lesen: gnwqi seauton (gnothi seauton), zu Deutsch: »Erkenne dich selbst«. […]

tropfen-wasser-drop-of-water
Liebe und Spiritualität

Spiritualität, Liebe, Urvertrauen – Interview mit Kurt Tepperwein

Kurt Tepperwein: Ich bedanke mich zunächst einmal für die Einladung, und nur zum besseren Verständnis eben: Die meisten Menschen identifizieren sich mit dem Menschsein hier. Das sind wir aber nicht. Machen wir uns also noch einmal bewusst, wer wir wirklich sind. […]