gruebelnder mann vor buechern der über Menschen in unterschiedlichen dimensionen nachdenkt
Kultur

Augustinus Leben und Denken

Augustinus von Hippo, auch bekannt als Augustinus von Thagaste oder Aurelius Augustinus, war ein bedeutender Kirchenvater und einer der einflussreichsten Denker des Christentums. Sein Leben und Denken haben die Theologie sowie die Philosophie entscheidend beeinflusst und prägen bis heute das Verständnis des christlichen Glaubens. […]

sklaverei
Kultur

Sklaverei und Kirche, Schatten der Geschichte

Die katholische Kirche hat sich im Laufe der Jahrhunderte für viele ihrer Verfehlungen entschuldigt. Eines der dunkelsten Kapitel ihrer Geschichte bleibt jedoch weitgehend ungesühnt: die Sklaverei im päpstlichen Rom. […]

Metanoia und Transformation
Kultur

Metanoia und Transformation

Die Welt, in der wir leben, ist eine äußerst zwiespältige, um nicht zu sagen vielspältige: Grenzen teilen Kontinente und Länder, Generationskonflikte trennen Jung und Alt, egoistische Bedürfnisse ziehen Trennungsgräben um jeden einzelnen. Vieles weist darauf hin, dass die Klüfte immer größer werden. […]

Kultur

Die Hölle und wer sie erfand

Die Hölle – ein Konzept, das seit Jahrhunderten die Menschheit fasziniert und zugleich erschreckt. Dieses Phänomen, tief verwurzelt in der christlichen Theologie und Kulturgeschichte, hat zahlreiche Interpretationen und Darstellungen erfahren. […]

Mann begegnet Christen
Kultur

Christlicher Fundamentalismus, ein kritischer Blick

Christlicher Fundamentalismus ist eine Glaubensrichtung, die sich durch eine strenge Auslegung der Bibel und die Ablehnung moderner Entwicklungen auszeichnet. Anhänger dieser Strömung sehen sich als Bewahrer traditioneller christlicher Werte und lehnen Veränderungen in Lehre und Praxis strikt ab. […]

aegyptische goetter
Kultur

Ägyptische Götter: Geheimnisse und Mysterien

Die Geschichten um die ägyptischen Götter faszinieren uns bis heute und werfen zugleich viele Fragen auf. Welche Bedeutung hatten diese Gottheiten für die Menschen im Alten Ägypten? Welche Rituale und Kulte wurden ihnen dargebracht? […]

Zeitgeist versinnbildlicht in der Meditation
Kultur

Zeitgeist im spirituellen Kontext

In der heutigen schnelllebigen Welt ist es nicht ungewöhnlich, dass sich viele Menschen nach einem tieferen Sinn und nach spiritueller Erfüllung sehnen. Der Zeitgeist, also der vorherrschende Geist oder die Stimmung einer Epoche, spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Er prägt unsere Werte, Überzeugungen und unser… […]

Zwei Frauen im Gespraech
Kultur

Religiöse Ethik und soziale Gerechtigkeit

Religiöse Ethik und soziale Gerechtigkeit gehen Hand in Hand. Durch die Verankerung ethischer Prinzipien in religiösen Lehren können wir eine tiefe Verbundenheit zwischen individuellem Handeln und gesellschaftlichem Fortschritt schaffen. […]

Stoiker – Die Weisheit einer zeitlosen Philosophie
Kultur

Stoiker leben besser

Die stoische Philosophie bietet uns einen zeitlosen Leitfaden für ein erfülltes Leben, und ihre Lehren sind heute genauso relevant wie vor Jahrhunderten. Mehr noch: Gerade heute – in einer Zeit der Unbeständigkeit und der Unwägbarkeiten – ermöglicht uns der Stoizismus, die Ruhe zu bewahren und in unserer Mitte zu bleiben. […]