Mysterium Indien-geheimsivolles-Idien-roland-ropers-taj-mahal
Spirituelle Persönlichkeiten

Mysterium Indien und Erinnerungen von C.G. Jung

Unvergesslich sind für mich die Stupas von Sanchi. Sie ergriffen mich mit unerwarteter Gewalt und versetzten mich in eine Emotion, die dann bei mir einzutreten pflegt, wenn ich einer Sache oder Person oder eines Gedankens ansichtig werde, deren Bedeutung mir noch unbewusst ist. […]

Buddhismus-Mindfulness-GuillermoFerrara
Spiritualität und Weisheit

Verbindung zwischen Buddhismus und Mindfulness?

Von Mindfulness zu sprechen als wäre es eine westliche Entdeckung, Produkt der Evolution unserer modernen Gesellschaft, ist eine Sünde der Naivität sowie eindeutig missverstandenen Stolzes. […]

buddha sonnenuntergang
Achtsamkeit

Geisteszustand achtsam sein – trainierbar wie ein Muskel

Achtsamkeit ist wie ein Muskel, den wir trainieren müssen – je mehr trainieren, desto leichter fällt es uns, achtsam zu sein. Eigentlich ist es gar nicht schwierig, achtsam zu sein, es ist ein ganz natürlicher Zustand. Achtsam zu bleiben und sich daran zu erinnern, wieder achtsam zu werden, wenn man mal wieder in die Abgelenktheit hineingerutscht ist, hingegen fällt uns schwer. […]

Erfüllung mit Engelsführung frau mit Sonnenstrahlen
Kultur

Weltreligionen im Wandel: Glaube, Dialog & digitale Wege

Weltreligionen wie Buddhismus, Christentum, Hinduismus, Islam und Judentum sind lebendige Systeme, die sich im Laufe der Geschichte immer wieder gewandelt haben. Heute erleben wir einen tiefgreifenden Umbruch – durch technologische Entwicklungen, gesellschaftliche Veränderung und das Bedürfnis nach spiritueller Orientierung jenseits von Dogmen. […]

universelle-gesetz-resonanz-anziehung-martin-heinz-buddha
Spiritualität und Wissen

Buddhismus eine Einführung in Lehre und Praxis

Der Buddhismus ist eine Lehrtradition und Religion, die ihren Ursprung in Indien hat. Sie ist je nach Quelle mit weltweit etwa 230 bis 500 Millionen Gläubigen  die viertgrößte Religion der Erde. […]