Esoterische Konzepte von Männern diskutiert
Mensch Sein und Spiritualität

Wirklichkeit und esoterische Konzepte

All deine Glaubenssätze in Bezug auf esoterische Konzepte, all das was du für wahr und real hältst, woran du vehement festhältst, wird in dieser Zeitqualität auf den Prüfstand gestellt. Nicht alle esoterischen Konzepte werden überleben. Dies kann zu wunderbaren, befreienden AHA-Erlebnissen führen, aber auch zu … […]

Fokus auf Zukunft und Visionen Menschen diskutieren Zukunftsvisionen in modernem grünen Hotelgarten
Bewusstsein

Fokus auf Zukunft und Visionen setzen

In Zeiten der Krise ist es essenziell, die Chancen zu finden und zu nutzen. Wie dieser Beitrag gezeigt hat, gibt es verschiedene Wege, um in solchen Situationen innovativ zu denken und mutig zu handeln. Durch das Begreifen von Krisen als Chance und das Schaffen eines positiven Umfelds können wir unsere Kreativität stärken und neue Ideen generieren. […]

herz wolke zipper
Mensch Sein und Spiritualität

Wie sieht es in Deinem Inneren aus?

Gewohnheiten sind nahezu neurologische Automatismen! Veränderung hingegen stößt auf innere Widerstände und Zaghaftigkeit. Plötzlich wird gehadert und gezaudert! Selbst wenn wir die Veränderung eigentlich wollen. Man kann sich unser Innenleben in diesem Sinne wie einen dichten Dschungel aus Möglichkeiten und Unwägbarkeiten vorstellen. […]

gluehbirne strom lightbulb
Mensch Sein und Spiritualität

Gedanken zur Freiheit mit emotionaler Intelligenz

Gedankenkontrolle bedeutet in diesem Sinn, dass wir negative Denkmuster BEWUSST und WILLENTLICH unterbrechen und in positive Denkmuster UMWANDELN können! Wir haben die Macht, zu unseren Gedankenspiralen Stopp zu sagen und einen Schlussstrich unter Anspannung, Schlafmangel und Konzentrationsstörungen zu ziehen. […]

frau-gluecklich-selbstliebe-spirit-online-flower
Achtsamkeit

Selbstliebe lernen

Selbstliebe ist ein wichtiger Aspekt für unser Wohlbefinden und unsere persönliche Entwicklung. Doch viele Menschen haben Schwierigkeiten, sich selbst zu lieben und anzunehmen, so wie . Oftmals werden wir von der Gesellschaft dazu erzogen, uns mit anderen zu vergleichen und uns selbst abzuwerten. […]