Gesellschaft

Spiritualität und das Schweigen der Intellektuellen

In den vergangenen Jahren sind die großen Systeme unserer Gesellschaft ins Wanken geraten: demokratische Institutionen, wissenschaftliche Autoritäten, Medienlandschaften, Bildungsräume. Orientierung wird zur Mangelware, Vertrauen zur fragilen Größe. Doch was auffällt: Inmitten dieser globalen Verunsicherung sind es nicht nur Politiker oder Journalisten, … […]

Die Bedeutung von Zivilisationen, ihren Entwicklungsstufen und ihr Bezug zur Spiritualität
Gesellschaft

Zivilisation, Entwicklungsstufen und ihr Bezug zur Spiritualität

Spiritualität stiftet Zivilisationen Sinn und Richtung. Sie liefert den Gemeinschaften eine Erzählung, warum sie existieren und was das Gute für sie ist – sei es der Wille der Götter, der Pfad zur Erleuchtung oder die Verwirklichung der Menschenwürde. Diese geistige Dimension bleibt der Schlüssel zum Verständnis vergangener wie zukünftiger Gesellschaften. […]

Planetarisches Bewusstsein und Denken einer Frau
Gesellschaft

Warum Menschen lieber Botschaften glauben als sich selbst

Wir leben in einer Zeit, in der Informationen im Sekundentakt über unsere Bildschirme fluten. Noch nie war Wissen so leicht zugänglich – und dennoch scheint es schwieriger denn je, zwischen Wahrheit und Illusion zu unterscheiden. Warum vertrauen so viele Menschen externen Botschaften mehr als der Stimme in sich selbst? […]

Kritische Spiritualität bei Jugendlichen
Gesellschaft

Kritische Spiritualität, Orientierung und Leitweg

Kritische Spiritualität bedeutet: Ich glaube nicht einfach alles, was mir gesagt wird – auch nicht im spirituellen Bereich. Ich stelle Fragen, denke nach und schaue, ob das, woran ich glaube, sinnvoll und hilfreich ist – für mich, für andere und für die Welt. […]

Rückkehr des Spirituellen einer Frau unter dem Sternenhimmel
Spiritualität und Wissen

Rückkehr des Spirituellen, ein neuer Zeitgeist im Trend

Früher war Religion für viele Menschen ein fester Teil des Lebens. Man ging in die Kirche, betete, glaubte an bestimmte Lehren. Doch in unserer modernen Welt haben sich viele davon abgewandt. Stattdessen suchen sie auf eigene Weise nach etwas, das ihrem Leben Tiefe und Bedeutung gibt. Das kann Meditation sein, Yoga, Naturerfahrungen, … […]

Gesellschaft von morgen im spirituellen Wertewandel am Beispiel einer Gruppe am Strand
Gesellschaft

Gesellschaft von morgen im spirituellen Wertewandel

Die Gesellschaft von morgen steht vor großen Herausforderungen – von Klimakrise über Digitalisierung bis zu sozialer Fragmentierung. Doch gleichzeitig wachsen neue Hoffnungen: Ein tiefgreifender Wertewandel und eine Wiederentdeckung der Spiritualität könnten der Zukunft Orientierung geben. […]

Menschen diskutieren lebhaft und zugewandt
Gesellschaft

Zeit Stellung zu beziehen: Warum wir nicht schweigen sollten

Wir leben in einer Welt, die sich rasant verändert. Gesellschaftliche, politische und ethische Fragen fordern uns immer wieder dazu auf, eine Haltung einzunehmen. Doch viele Menschen scheuen sich davor, Stellung zu beziehen – sei es aus Angst vor negativen Konsequenzen, Unsicherheit oder dem Wunsch, sich aus Konflikten herauszuhalten. […]

Menschen erfahren die Faszination Diktatur
Gesellschaft

Faszination Diktatur, Analyse menschlicher Psychologie

Diktatoren faszinieren durch ihre Machtinszenierung, Kriege werden in Literatur und Medien als heroische Auseinandersetzungen glorifiziert, und Gewalt scheint trotz ihrer destruktiven Natur einen festen Platz in der Geschichte der Menschheit zu haben. Doch warum ist das so? […]