menschen lachen freude laugh
Gesellschaft

Spirituelles Denken als Grundlage für eine bessere Gesellschaft

Spirituelles Denken ist ein Weg, um die spirituelle und emotionale Seite des Lebens zu entdecken. Es ist auch anerkannt als eine wirksame Möglichkeit, im Alltag Sinn und Bedeutung zu finden. Dieser Beitrag wird erforschen wie es möglich ist, spirituelles Denken in unseren Alltagsentscheidungen zu integrieren um so für uns selbst, … […]

Gesellschaft

Spiritualität als differenzierte Weltsicht

Spiritualität ist in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Was früher als Spinnerei von einigen wenigen abgetan wurde, gilt heute als das Neue Normal und hat eine gewisse Selbstverständlichkeit. Diese Feststellung veranlasst zu einigen Fragen, die der eigenen Positionierung dienen und die Glaubwürdigkeit der spirituellen Arbeit und eines spirituellen Leben stärken sollen. […]

fred-hageneder-eine-erde
Spirituelle Bücher

Nur die eine Erde – Globaler Zusammenbruch oder globale Heilung

„Nur die eine Erde” erklärt die planetarischen Lebenserhaltungssysteme in ihrer Ganzheit, bietet eine umfassende Gesamtdarstellung der globalen ökologischen Krise und zeigt die uns verbleibenden Optionen auf, um ein zuträgliches Klima und die noch vorhandene Artenvielfalt zu retten, die Verseuchung zu beenden und die Ökosphäre dieses Planeten zu heilen. […]

mann frau dialog switzerland
Spiritualität und Politik

Ohne Dialog kein Fortschritt – 5 Gründe für mehr Dialog

Dialog bedeutet, dass wir bereit sind, unsere Meinung zu äußern und auch zuzuhören. Dialog ermöglicht es uns, unsere Gedanken und Gefühle offen auszudrücken. Dialog ist die Grundlage für einen fairen Austausch von Argumenten und Informationen. Auch in der Politik. […]

Bjoern Geitmann Was bedeutet Spiritualitaet
Bewusstsein

Ich bin spirituell

Was bedeutet Spiritualität für Dich? Was bedeutet Spiritualität für uns selbst und was bedeutet Spiritualität für andere? Welchen Stellenwert hat Spiritualität in unserem Umfeld, in unserer Familie und in unserem Freundes- und Bekanntenkreis? Welchen Stellenwert hat Spiritualität in dieser Gesellschaft und wie lassen wir uns davon beeinflussen, was die anderen über Spiritualität denken? Die Ebene des Geistes […]

authentizitaet frau-mann-menschheit-whisper
Gesellschaft

Menschheit, ein zerlegter Komplex: Ist Einheit eine Utopie?

Das kollektive Unbewusste ist keine „Theorie“ oder „Hypothese“, sondern – wie u.a. Jungs jahrelange empirische Studien und Beobachtungen zeigen – so real wie die Sonne und die Erde, bloß unsichtbar für diejenigen, deren Augen zu den inneren Geschehnissen verschlossen sind. Jeder von uns hat sicherlich … […]

frau-fuehrung-businesswoman
Spiritualität und Business

Frauen in Führungsaufgaben – eine schleppende Diskussion

Frauen in Führungsaufgaben sind ein gesellschaftlicher Dauerbrenner, sprechen wir doch über eine Hälfte unserer Gesellschaft. Doch warum klappt es selten, Frauen in Führungsaufgaben längerfristig zu halten? Was müsste man tun, um weibliche Führungskräfte längerfristig in Topaufgaben zu halten? Kann uns Spiritualität dabei helfen, Frauen in Führungsaufgaben zu bringen und zu halten? […]

frau schwarz weiss kopf
Gesellschaft

Ökonomie und Spiritualität unvereinbar oder notwendig?

Ökonomie und Spiritualität – was ist das für ein Paar an Gegenpolen? Oder doch nicht? Machen wir uns etwas vor, wenn wir beide Bereich als Gegenspieler sehen? Muss ökonomisches Handeln eine geistige Dimension haben, die in eine Grundverantwortung eingebettet ist? Welche Möglichkeiten der Vereinbarkeit gibt es? […]

bunte blumen daisies
Spirituelle Fragen

Unduldsamkeit und Toleranz

Toleranz ist nicht nur die Lösung für Individuen, sondern auch für gesellschaftliche Konflikte. Toleranz heißt, dass wir unsere Unterschiede anerkennen und akzeptieren, ohne dass wir sie ändern müssen. Toleranz bedeutet auch, dass wir unsere Meinungen und Überzeugungen offen teilen können, ohne andere zu verletzen oder zu beleidigen. Toleranz ist die wahre Stärke und das Gegenteil der Unduldsamkeit. […]

angst-frau-fenster-window-view
Mensch Sein und Spiritualität

Woher kommt und wozu brauchen wir die Angst ?

Die Angst ist kein angenehmes Gefühl und die damit einhergehende Hilflosigkeit ist auch kein beglückender Zustand. Deshalb sucht jeder Mensch in einer solchen Situation nach Lösungen, die dazu beitragen, diesen Zustand zu beenden. Meist wird dann eine der beiden Möglichkeiten gewählt: entweder man verändert die Verhältnisse, die die Angst auslösen und versucht so, die Welt und die anderen Menschen an sich selbst und seine eigenen Bedürfnisse […]