
Rundum Wohlfühlen
In unserem Bewusstsein hat sich wohlfühlen als fundamentaler Wert etabliert, der alle Aspekte unseres Lebens umfasst – körperlich, geistig und sozial. Eine ausgeglichene Gesundheit und Wohlbefinden werden als wesentliche Bestandteile einer hohen Lebensqualität angesehen. Unsere Weltanschauung ist heute mehr denn je ganzheitlich ausgerichtet und durchdringt sämtliche Lebensbereiche auf vielfältige und komplexe Weise.
Die Pandemie hat zu einem grundlegenden Wandel unserer Einstellungen geführt und verdeutlicht, dass Wohlbefinden und Gesundheit nicht mehr als selbstverständlich angesehen werden können. Gesundheit wird nun als ganzheitliches Konzept betrachtet, das global relevant ist. Als Einzelne können wir so zu game changern werden und aktiv an der Verbesserung unserer eigenen und der Gesundheit anderer mitwirken. Doch wie können wir unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit auf ganzheitliche Weise verbessern?
Hierfür gibt es viele Möglichkeiten, die von der Ernährung über Bewegung bis hin zur geistigen Entspannung reichen. Insgesamt geht es darum ein Verständnis dafür zu entwickeln, dass alles miteinander verbunden ist: Unsere eigene physische und psychische Verfassung hängt eng zusammen mit unserem sozialen Umfeld sowie der Natur um uns herum. Indem wir achtsamer leben und handeln tragen wir dazu bei diese Zusammenhänge in Einklang zu bringen – zum Nutzen aller Beteiligten.
Rundum wohlfühlen – psychisch, physisch, sozial
Um sich rundum wohlzufühlen, ist es wichtig, auf alle Aspekte unserer Gesundheit zu achten. Dazu gehören nicht nur körperliche Fitness und eine ausgewogene Ernährung, sondern auch unsere psychische Gesundheit sowie unser soziales Umfeld.
Jenseits der Selbstoptimierung gibt es einfache und kraftvolle Hinweise, die sowohl die körperliche Unversehrtheit als auch das Lebensgefühl betreffen. Die Möglichkeiten sind vielfältig und umfassen Körperliches, Psychisches und Soziales, die sich zu einer Ganzheitlichkeit verweben. Dies wird oft erst bemerkt, wenn es fehlt, aus welchen Gründen auch immer. Die Komplexität nimmt zu, da immer mehr Faktoren ins Spiel kommen. Es ist für Einzelne oft unmöglich, vielschichtige Gefüge zu beeinflussen. Dennoch haben wir als Individuen vieles in unseren Händen, oft mehr als uns bewusst ist. Ein umfassender Zugang umfasst auch Fragen zur Umwelt, zu unterschiedlichen Lebensformen und zur Kultur. Selbst die Architektur kann einen Einfluss auf unser Wohlgefühl haben, insbesondere der eigene Wohnraum, der darüber entscheidet, ob man sich wohlfühlt oder lieber flüchtet.
Machen Sie mit uns eine Reise ins Physische, Psychische und Soziale – drei Säulen fürs rundum Wohlfühlen.
Ernährung, Bewegung, Holistic Lifestyle als Beispiele
– diese Begriffe sind in der heutigen Zeit allgegenwärtig. Immer mehr Menschen möchten nicht nur gesund leben, sondern auch ihr Wohlbefinden auf ganzheitliche Weise verbessern. Doch was genau verbirgt sich hinter diesen Schlagworten? Eine ausgewogene Ernährung ist die Basis für ein gesundes Leben. Dabei geht es jedoch nicht darum, strikt bestimmte Lebensmittel zu meiden oder Kalorien zu zählen – vielmehr sollten wir uns darauf konzentrieren, unserem Körper alle Nährstoffe zuzuführen, die er benötigt. Das bedeutet beispielsweise viel Obst und Gemüse sowie Vollkornprodukte und hochwertige Proteine.
Auch Bewegung und Fitness spielt eine wichtige Rolle im Holistic Lifestyle und wohlfühlen: Regelmäßiges Training stärkt den Körper und fördert das körperliche wie mentale Wohlbefinden gleichermaßen. Dabei muss man kein Fitnessstudio besuchen oder Marathonläufer werden – schon kleine Veränderungen im Alltag können einen großen Unterschied machen. Doch letztendlich geht es beim Holisticlifestyle um noch mehr als bloße Ernährung und Bewegung: Es geht darum, unser Leben als Ganzes zu betrachten und dafür Sorge zu tragen – sei es durch Achtsamkeitstraining oder Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation. Wer also nachhaltig etwas für seine Gesundheit tun möchte, sollte seinen Fokus weg von kurzfristigen Diäten hin zur ganzheitlichen Betrachtungsweise lenken – denn nur so kann langfristiger Erfolg erreicht werden!
Auch Naturkosmetik gehört zum Wohlfühlen dazu
Immer mehr Menschen achten auf ihre Gesundheit und Umweltbewusstsein wird immer wichtiger. Dabei spielt auch die Wahl der Kosmetikprodukte eine große Rolle. Biokosmetik ist in diesem Zusammenhang ein wichtiger Bestandteil geworden. Im Gegensatz zu herkömmlicher Kosmetik enthält Biokosmetik zum Beispiel keine synthetischen Duft- oder Konservierungsstoffe, sondern setzt auf natürliche Inhaltsstoffe wie Pflanzenöle und -extrakte sowie ätherische Öle. Diese werden schonend verarbeitet und sind somit besonders hautverträglich. Natürliche Kosmetik ist nicht nur gut für unsere Haut, sondern auch umweltschonender als konventionelle Produkte. Die Herstellung erfolgt oft regional und nachhaltig, was den CO2-Ausstoß reduziert. Zudem unterstützt man mit dem Kauf von umweltfreundlicher Kosmetik meist kleine Unternehmen statt großer Konzerne – ein weiterer Pluspunkt für Nachhaltigkeit! Alles in allem bietet uns die Nutzung von Naturkosmetika viele Vorteile: Sie schont unsere Haut, fördert regionale Wirtschaftskreisläufe und trägt zum Schutz unserer Umwelt bei!
05.05.2023
Heike Schonert
“Gesundheit ist ein Zustand vollständigen physischen, psychischen und sozialen Wohlbefindens und nicht einfach die Abwesenheit von Krankheit und Gebrechen”.
Weltgesundheitsorganisation (WHO) 1946
Physisches, Psychisches, Soziales
Dies sind drei Säulen für unser Wohlbefinden. Nicht erst seit heute, sondern seit vielen Jahrhunderten.
Was verbirgt sich hinter dieser Triade, die manche auch mit Körper, Seele und Geist umschreiben? Warum ist die gesamthafte Betrachtung so wesentlich, um uns als Mensch wohlzufühlen, Geborgenheit, Gesundheit und Vitalität zu fühlen und auch nachvollziehbar zu leben?
Auch wenn wir eine Vielzahl an Einzelteilen umspannen, so streben wir nach Ganzheit. Umso wichtiger ist es, nicht nur auf ein Element den Fokus im Alltag zu legen, sondern zumindest diese drei Elemente aus Physischem, Psychischem, und Sozialem eingehend zu betrachten, zu justieren und zu leben. Dann ist Wohlbefinden ein Zustand, den man auch bewusst wählt.
Hier finden Sie Grundsätzliches, Einzigartiges und Spezielles zum Lesen und Hören zu Physischem, Psychischem und Sozialem. Bewusst ausgesucht für bewusste Menschen.
Physisch
Körperbewusstsein ist fast schon ein Zeitgeistthema. Soziale Medien machen uns die Auswüchse davon vor. Doch wie geht man gesund und nachhaltig mit seinem eigenen Körper um? Wie hängen die Psyche und das soziale Umfeld damit zusammen?
Psychisch
Mentale Gesundheit hat in den letzten Jahren endlich den Stellenwert erhalten, der ihm zusteht. Die psychische Verfasstheit beeinflusst unser Gesamtbefinden maßgeblich. Was können wir einfach dafür tun?
Sozial
Beziehungen sind das Entwicklungsparadies für unsere Persönlichkeit. Auch wenn es manches Mal anstrengend sein mag – wir lernen am meisten über den Spiegel. Welche Möglichkeiten gibt es dafür?
Rundum Wohlfühlen ist eine bewusste Lebensentscheidung
Wohlfühlen, ein weites Verständnis von Wohlbefinden im Physischen, Psychischen und Sozialen, hat sich als Grundwert in unserem Bewusstsein etabliert. Manch einer setzt rundherum Wohlbefinden und eine ausgeglichene Gesundheit mit hoher Lebensqualität gleich.
Unser Bewusstsein ist mehr denn je ganzheitlich ausgelegt. Es durchdringt eine ganze Reihe unserer Lebensbereiche in vielfältiger und vielschichtiger Weise. Die Pandemie hat zu einer grundlegenden Einstellungsveränderung geführt. Es ist nicht mehr selbstverständlich, rundherum Wohlgefühl und Wohlbefinden zu empfinden. Unvermutet hat sich Gesundheit als ganzheitliches Konzept als etwas Angreifbares herauskristallisiert, das durchaus globale Bedeutung haben kann. Der Einzelne kann so zum game changer werden.
[weiterlesen]
Zeitlosigkeit, Präsenz, Reichweite und kosteneffizient mit neuen Medien professionell arbeiten. Dafür eignet sich unser Podcast ausgezeichnet. Und – er kann auch vielseitig weiterverwendet werden.
Wohlfühlen kann man auch hören. Hier finden Sie anregende Podcasts, die Ihr Wohlgefühl steigern:
Durch Verzicht zu mehr Lebensqualität
Fasten ist eine uralte Möglichkeit, zu mehr Lebensqualität durch Verzicht zu gelangen. Es gibt unzählige Möglichkeiten, zu fasten und sich damit Gutes zu tun. Wie – das erfahren Sie in der Episode von Schwester Michaela Pfeiffer-Vogl, einer ausgewiesenen Fastenexpertin.
Der Weg zur Einheit
Gesellschaftliche Spaltung ist ein Phänomen, das sich vor allem seit gut 3 Jahren sehr deutlich zeigt. Tiefe Brüche sind erkennbar. Alten Strukturen überlagern diese. In dieser Episode bieten die beiden Moderatorinnen Lösungen, wie man die gesellschaftliche Spaltung überwinden kann.
Der Mut, sich selbst zu dienen
Wie man durch inneres Abtauchen das wahre Selbst kennenlernt
Durch innere Bilderarbeit und durch Stille tiefer in sich tauchen, um die anderen Welten des Kosmos kennenzulernen. Welten und Ebenen, die keinen physischen Körper ausdrücken und dennoch ein intensives Leben führen und Einfluss auf die Materie haben.
Begegnungen der besonderen Art
Archetypen als Urbilder der Seele begleiten uns durch unseren Lebenstag, auch wenn wir sie oft nicht bemerken. Warum kann es wertvoll sein, sich mit diesen inneren Bildern, die uns bereits in der Mythologie begegnen, zu beschäftigen? Von Odysseus bis hin zu David und Goliath.
Vorgeburtliche Erfahrungen
Erfahrungen, die das Kind im Mutterleib durch unmittelbare Erfahrungen der Mutter macht, können zu einer übersteigerten Negativinterpretation von Ereignissen führen. Krankheiten, Blockaden und Störungen können als Folge dessen auftreten. Mit tiefenpsychologischen Techniken kann man erlernen, wie diese Stresserlebnisse entdeckt und unschädlich gemacht werden.
„Niemand kann körperlich ganz gesund sein, wenn es ein Teil des Leibes nicht ist, sondern es müssen alle oder doch wenigstens die wichtigsten Organe in derselben Verfassung sein wie das Ganze.“
Aristoteles (griechischer Philosoph)
Physisch
Wenn man an Wohlgefühl, wohlfühlen und Gesundheit im weitesten Sinn denkt, dann kommt einem der eigene Körper in den Sinn. An ihm merken wir rasch, ob Defizite vorliegen, ob wir uns frei bewegen können und auch alles, was wir wollen, verzehren können. Frei von Einschränkungen. Frei von Unverträglichkeiten.
Was können wir tun, um mit unserem physischen Körper so pfleglich umzugehen, dass er auch möglichst lange und beschwerdefrei der Tempel unserer Seele sein?
Hier finden Sie zahlreiche Anregungen für Ihren Körper und für Ihr Wohlgefühl.
Ernährung
Bitterstoffe für Körper, Geist und Seele
Fast möchte man sagen, sie sind „in aller Munde“: die Bitterstoffe. Denn sie sind als Thema aktuell sehr präsent, viele Produkte schwemmen auf den Markt, viel wird über sie geschrieben und geredet – aber eben weil sie nicht mehr in aller Munde sind. Konsequent wurden die Bitterstoffe aus unseren Lebensmitteln rausgezüchtet, …
[weiterlesen]
Das Leben in dir – Dein Biom
Kolloid das Lebendige im Trinkwasser
Gewürze für die Gesundheit
Ernährungsempfehlungen aus ayurvedischer Sicht
Gleichgewicht durch Ernährung und Yoga
Entschlacken, Entgiften – gut gegen Zivilisationskrankheiten
Gesunde und nachhaltige Ernährung für die Ökosphäre
Ayurveda Sommer Rezepte
Naturwunder Zitrone
Nahrungsergänzung
Gesund und glücklich durch e...
Propolis der Antibiotikum Sc...
Wer braucht überhaupt Nahrun...
Echinacea: mit dem Roten Son...
Naturkosmetik
Naturkosmetik ist mehr als ein Trend
Natürliche Kosmetik steht für Bewusstsein und Gerechtigkeit. Diese Philosophie ist in der gesamten Herstellung verwurzelt und spiegelt sich auch in den Inhaltsstoffen wider. Naturkosmetik ist kein Trend, sondr873794ern eine Lebensweise, die mit Respekt und Verantwortungsbewusstsein getragen wird. Sie ist die perfekte Ergänzung zu Ihrer eigenen Lebensweise und hilft Ihnen, Ihr Bestes zu geben – jeden Tag aufs Neue.
Naturkosmetik ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Viele Menschen möchten mehr über die Inhaltsstoffe ihrer Kosmetika wissen und sich für ein Produkt entscheiden, das möglichst wenig Schaden anrichtet. Doch was steckt eigentlich hinter Naturkosmetik und was macht sie so besonders?
Eine besonders bewusste Form der Pflege.
Sie basiert auf natürlichen Rohstoffen und ist frei von Schadstoffen und künstlichen Zusätzen. Durch die Verwendung von Naturkosmetik können Sie nicht nur Ihrer Haut, sondern auch Ihrer Seele etwas Gutes tun!
In der Naturkosmetik-Branche gibt es keine offiziellen Richtlinien, sodass die Bezeichnung “Naturkosmetik” nicht geschützt ist. Deshalb kann jeder Hersteller selbst entscheiden, ob er sein Produkt als “Naturkosmetik” bewirbt oder nicht. Die Inhaltsstoffe von Naturkosmetika müssen jedoch mindestens zu 50 % natürlichen Ursprungs sein. Zusätzlich darf das Produkt keine synthetischen Duft- oder Farbstoffe enthalten
[weiterlesen]
Naturkosmetik für den Alltag
Naturkosmetik liegt voll im Trend. In Zeiten, in denen wir uns bewusster ernähren und auf unsere Gesundheit achten, ist es nur logisch, dass wir auch unserer Haut die bestmögliche Pflege geben wollen. Naturkosmetik ist gesund für die Haut und enthält keine schädlichen Inhaltsstoffe. Doch was genau ist Naturkosmetik eigentlich?
Naturkosmetik umfasst alle Kosmetika, die ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe enthalten. Dazu gehören zum Beispiel pflanzliche Öle und Extrakte, Kräuterextrakte, Wasser und Mineralsalze. Die Inhaltsstoffe müssen zu 100% natürlich sein und dürfen nicht synthetisch hergestellt werden. Auch Zusatzstoffe wie Konservierungs- oder Duftstoffe müssen natürlichen Ursprungs sein.
[weiterlesen]
Wie stelle ich sicher, dass ich eine hervorragende Qualität bekomme?
Natürlich ist es wichtig, dass Sie eine hervorragende Qualität bekommen, wenn Sie Naturkosmetik kaufen. Wie stellen Sie sicher, dass Sie eine gute Qualität bekommen?
Die Qualität einer Naturkosmetik-Marke hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich der Zutaten, der Herstellung und des Vertriebs. Die beste Methode, um sicherzustellen, dass Sie eine hervorragende Qualität bekommen, ist, sich auf bestimmte Marken zu verlassen. Wenn Sie sich für eine Marke entscheiden, sollten Sie darauf achten, ob sie über eine gute Vertriebsstrategie und qualifizierte Mitarbeiter verfügt. Auch sollten Sie prüfen, ob die Marke vertrauenswürdige Zusagen hinsichtlich ihrer Produkte macht und ob ihre Produkte regelmäßig überprüft werden.
[weiterlesen]
Nachhaltiger und bewusster Lebensstil mit Naturkosmetik?
Der Weg zu einem gesünderen, nachhaltigeren Lebensstil beginnt mit dem Verständnis dessen, was wir verwenden. Wenn es um Kosmetik geht, sollten wir uns bemühen, Produkte zu finden, die aus natürlichen Inhaltsstoffen und bewährten Methoden hergestellt werden. Einige Marken bieten Produkte aus biologischem Anbau an, die frei von Chemikalien und anderen potenziell schädlichen Substanzen sind. Naturkosmetik kann auch dazu beitragen, dass Ressourcen effizienter verwendet werden, indem sie recycelbare Materialien und Verpackungen verwendet.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass Naturkosmetik in vielen Fällen ethisch produziert wird. Viele Unternehmen stellen sicher, dass ihre Produkte unter fairen Bedingungen hergestellt und getestet werden.
[weiterlesen]
Naturkosmetik-Rituale
sind eine wunderbare Möglichkeit, uns selbst zu verwöhnen und unsere Haut und Seele zu pflegen. Wir können sie nutzen, um uns zu entspannen, unseren Körper zu reinigen und unseren Geist zu klären. Sie sind eine großartige Möglichkeit, …
[weiterlesen]
Vorteile von Naturkosmetik Naturkosmetik ist eine gute Wahl für alle, die auf natürliche Inhaltsstoffe und pflanzliche Öle stehen. Diese Art der Kosmetik ist frei von Parabenen, synthetischen Duftstoffen und anderen schädlichen Chemikalien. Naturkosmetik ist auch oft frei von Tierversuchen,[weiterlesen]
Wissenswertes zum Thema Naturkosmetik Naturkosmetik ist eine Welt für sich. Sie ist nicht nur umweltschonender als konventionelle Produkte, sondern stellt auch eine gesündere Alternative dar. In der Regel bestehen Naturkosmetikprodukte aus natürlichen Inhaltsstoffen …
[weiterlesen]
Naturkosmetik und ökologische Lebensweise im Trend Die Menschen sind sich mehr und mehr bewusst, dass ein nachhaltiger und ökologischer Lebensstil wichtig ist. Dies hat sich auch auf die Kosmetik- und Körperpflege ausgewirkt, da der …[weiterlesen]
Unsere Haut hat vielfältige Entschlackungsaufgaben
Unsere Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers. Über sie nehmen wir Kontakt mit unserer Umwelt auf, sie ermöglicht es uns, Berührungen zu genießen. Sie schützt uns vor äußeren Einflüssen und hält wie eine Art Sack unser Innenleben zusammen. Über die Haut können Gifte und Schlacken ausgeschieden und sogar Sauerstoff aufgenommen werden.
In diesem Beitrag geht es weniger um medizinische Aspekte der Hautfunktionen als um das ganzheitliche Verständnis ihrer Tätigkeit. Wie alle Organe des Körpers ist auch die Haut in vielfältiger Weise mit der menschlichen Psyche, den Gefühlen, dem Seelenleben und natürlich den inneren Organen und Funktionskreisen verbunden. Was uns belastet, ist am Hautzustand wahrnehmbar.
[weiterlesen]
Mehr Feuchtigkeit für die Haut!
Die Haut ist viel mehr als nur eine schützende Hülle für unseren Körper! Sie ist ein lebenswichtiges Organ mit vielfältigen Funktionen. Ihr Aussehen verrät viel über unser psychisches Befinden. Neben Schönheitsaspekten sollte es ein wichtiges Anliegen sein, die Haut zu hegen und zu pflegen und sie nicht nur als die bloße äußere Hülle unseres Körpers zu betrachten.
Egal welcher Hauttyp Sie sind – ob trocken, fettig, großporig, schuppig oder sensibel – eins ist bei der Hautpflege für alle Hauttypen gleichermaßen wichtig: Die Haut benötigt einen ausreichenden Wassergehalt, um ihre natürliche Elastizität aufrecht zu erhalten. Verliert die Haut ihre natürliche Spannkraft, wirkt sie fahl und kleine Fältchen können sich schneller bilden.
[weiterlesen]
Wasser als Jungbrunnen und Gesundbrunnen
Richtig trinken – aber was?
Wir leben in einer Überflussgesellschaft, in der niemand Durst leiden muss. Wasser als Jungbrunnen und Gesundbrunnen ist aber längst nicht allen bewusst! Allein über 600 Mineralwassersorten, 5000 verschiedene Biersorten und eine Fülle an Softdrinks sowie alkoholischen Modedrinks stehen uns täglich in Supermarktregalen zur Verfügung. Hierzulande geht es weniger darum, ob wir genug trinken. Eher stellt sich die Frage: Was können wir trinken, um gesund und vital zu bleiben? Erfahren Sie auf den nächsten Seiten, wie Sie zum Beispiel Wasser energetisieren können und welche Getränke außerdem ein wahrer Jungbrunnen für Körper, Geist und Seele sind.
[weiterlesen]
„Das höchste Gut ist die Harmonie der Seele mit sich selbst.”
(Lucius Annaeus Seneca, römischer Philosoph)
Psychisch
Wenn die Seele, dieses vorhandene, nicht sichtbare Innenleben, das manche als weites Land bezeichneten, wenn sie krank ist und auch unseren physischen Körper beeinträchtigt, dann sprechen wir von Psychosomatik. Die Seele offen zu pflegen, firmiert heute unter mental health. Doch Seelenpflege ist weit mehr als die Offenlegung von psychischen Problemen, von Bewältigung von Kindheitsthemen und mancher Traumata. Seelenpflege ist Lebenspflege und Bewusstsein.
Dafür gibt es für jeden mindestens eine Möglichkeit. Mehr zu dieser Vielfalt, die Seele zu pflegen, finden Sie hier.
Intellekt
Kohärenz und Kooperation – Intuition und Intellekt
Beide Worte – Intuition (weiblich) wie Intellekt (männlich) – haben mit dem inneren Universum des Menschen zu tun und führen zur Immanenz. Bevor wir „intellektuell“ werden können, müssen wir „intuitiv“ sein. Das lat. Deponens „intueri“ bedeutet: hineinschauen, nach innen blicken. Die Stammformen sind: intueor (ich schaue hinein), intuitus sum (ich habe hineingeschaut). …
[weiterlesen]
Wenn der Verstand dich gebraucht
Informationsgesellschaft Aufklärung und bewusste Irreführung
Spirituelle Vernunft – Kein ODER zwischen Geist UND Materie
Spiritualität, Liebe, Urvertrauen – Interview mit Kurt Tepperwein
Holistic Lifestyle
Ganzheitliche Lebensführung ...
Yin und Yang – Maskuline und...
Spiritualität und Ganzheitli...
C. G. Jung – Spiritueller Pi...
Bewusstsein
„Der Mensch ist ein soziales Wesen. Er braucht den Kontakt und den Austausch mit anderen Menschen.“
(Alfred Adler, Begründer der Individualpsychologie)
Sozial
Als Mensch sind wir soziale Wesen. Erst ab einem bestimmten Alter können wir alleine existieren. Doch letztlich sind wir auf Gruppenbindungen und Beziehungen zu anderen Lebewesen angewiesen. Aus dieser Mehrfachbindung ergeben sich oft Herausforderungen durch Mehrfachrollen, wie etwa Mensch, Mutter, Vater, Tochter, Sohn, Freundin, Freund, Arbeitende, Selbständige … Diese Mehrfachrollen fordern uns oft bis an unsere Grenzen. Wie kann man damit umgehen, sodass Körper und Seele mitkommen? Wie entwickelt man sich als Mensch und soziales Wesen – hin zu sich selbst? Diese und viele weitere Fragen finden Sie hier beantwortet.
Welt
Spirituelle Orientierung für Umbrüche
Die simple wie gleichzeitig provokativ anmutende Frage nach dem ‚Wo?‘ durchzieht nicht nur die hohe Politik. Sie durchwebt unseren Alltag und wird gleichzeitig oft negiert und missachtet. Es ist leichter, sich über das Durcheinander (z.B. die unzureichend und inadäquat agierende EU) aufzuregen, zu kritisieren, zu jammern und abzulehnen, als zu begreifen, wie …
[weiterlesen]
Wirtschaft mit Gefühl
“Liberté, égalité, fraternité” – Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit: Diese Worte kennen wir bis heute als Leitspruch der Französischen Revolution. Im Zuge der Neuausrichtung in der Zeit eines tiefgreifenden Wandels gewinnen sie heute erneut an Bedeutung.
[weiterlesen]
Der Mensch in (s)einer Welt
Mikrokosmos Mensch im Makrok...
Claudio Mazzucco über Ökolog...
Die Technologie-Maschine des...
Krisen und Menschen
Beziehungen
Persönlichkeit
Wie Einklang zwischen Herz und Gehirn Ihre Meditation beflügelt
Noch voll im Kopf?
Gibt es einen freien Willen
Lebenskrise als Chance zu Wachstum
Wer ist für unsere Emotionen verantwortlich?
Rundum wohlfühlen kann man einfach, hier und jetzt starten – meistens bei sich selbst. Weitere Informationen und Gadgets, die Ihnen diesen Einstieg möglich machen, finden Sie immer wieder hier. Vielfach getestet und für richtig gut befunden.
Empfehlung
Soziale Projekte für Kinder: ein kleines Stückchen Glück
Seit langen Jahren leisten wir tatkräftige Unterstützung für zahlreiche kleine Projekte. Unsere Erfahrung hat uns gelehrt, dass diese Projekte enorme Auswirkungen haben können – als bedeutungsvoller Schritt in die richtige Richtung.
Oftmals genügen gezielt platzierte Angebote, um anderen die Möglichkeit zu geben, ihre Alltagssorgen zu vergessen, eine qualifizierte Schul- und Ausbildung zu durchlaufen und ein neues Blickfeld zu erlangen. Die Dankbarkeit, das Vertrauen und die Freude, …
[weiterlesen]
Empfehlung
Herbst Retreat Portugal Algarve Zhineng Qigong und Schamanismus – Heile deine Seele
Sanfte Hügel, milder Wind, azurblaues Meer, kraftvolle Energien, naturverbundene Menschen: Portugal im Herbst an der Algarve.
Dort wo sich schroffe Klippen mit weichem Sandstrand und harsche Böden mit sanfter Vegetation treffen, findest du den idealen Rahmen, für die einzigartige Verbindung der Energie des Zhineng Qigongs mit der Offenbarung des schamanischen Reisens. In diesen Zeiten der Ungewissheit und Veränderungen …
[weiterlesen]