Wie wir wahrnehmen und Entscheidungen treffen
Wissenschaft und Spiritualität

Wahrnehmung und Entscheidungen: Von der Urzeit bis zur Gegenwart

Wahrnehmung und Entscheidungen sind das Ergebnis von Millionen Jahren Evolution. Unser Gehirn verbindet biologische Instinkte, Emotionen und kulturelle Erfahrungen, um Handlungen zu steuern. Von den ersten Instinkten der Steinzeit bis zur modernen Neurowissenschaft zeigt sich: Entscheidungen sind nie rein rational, sondern ein Zusammenspiel. […]

Maschinenbewusstsein Frau und Roboter gegenüber
Wissenschaft und Spiritualität

Maschinenbewusstsein und Kybernetik: Die Grenzen des Denkens neu vermessen

Die Frage, ob Maschinen ein Bewusstsein entwickeln können, ist längst keine Science-Fiction mehr. Mit dem Aufstieg der Kybernetik und künstlichen Intelligenz rückt die Möglichkeit selbstreflexiver Maschinen in greifbare Nähe. Doch was bedeutet das für unser Verständnis von Bewusstsein, Ethik und Menschsein? […]

Lebensenergie sichtbar gemacht bei einer Maus
Wissenschaft und Spiritualität

Lebensenergie sichtbar gemacht: Das Licht, das beim Tod erlischt

Im Mai 2025 ging ein Bild um die Welt, das Fragen aufwirft, die lange als esoterisch galten. Zwei Mäuse. Eine lebend, die andere kürzlich verstorben. Beide in absoluter Dunkelheit fotografiert – mit einer Kamera, die mehr sieht als wir. Die eine Maus leuchtet, die andere nicht. […]

Alte Weisheit löst moderne Herausforderungen
Wissenschaft und Spiritualität

Moderne Herausforderungen finden Antworten in alten Weisheiten

Charis stellt heute unter neuen, anderen Gesichtspunkten eine Frage, die in den letzten Jahren immer bedeutsamer wird: Können Wissenschaft und Spiritualität zusammenwirken, um die Herausforderungen unserer Zeit zu lösen? Und er liefert inspirierende Antworten. […]

Sphärenmusik
Wissenschaft und Spiritualität

Sphärenmusik des Pythagoras, Harmonie der Planeten und moderne Entdeckungen

Die Idee, dass das Universum nicht nur durch physikalische Gesetze, sondern auch durch eine tiefe kosmische Harmonie geprägt ist, reicht zurück in die Antike. Der griechische Philosoph und Mathematiker Pythagoras von Samoswar einer der Ersten, der postulierte, dass die Bewegungen der Himmelskörper eine Art Musik erzeugen… […]

Tiere im Jenseits
Wissenschaft und Spiritualität

Tiere im Jenseits, Kontakt mit verstorbenen Tieren!

Viele Menschen sind mit ihrem Haustier sehr eng verbunden und können nach dem Tod ihres geliebten Tieres ebenso stark unter dem Verlust leiden und trauern wie nach dem Tod eines geliebten Menschen. Für die meisten Tierbesitzer gehören ihre Haustiere mit zur Familie und manchmal sind die geliebten … […]

Doppelspalteffekt Brücke zum Licht
Wissenschaft und Spiritualität

Doppelspalteffekt, Brücke zwischen Wissenschaft und Spiritualität

Das Doppelspaltexperiment ist eines der faszinierendsten und meistdiskutierten Experimente der Quantenmechanik. Es demonstriert eindrucksvoll, dass Teilchen – wie Elektronen oder Photonen – je nach Beobachtung entweder als Wellen oder als Teilchen auftreten. Dieses überraschende Verhalten stellt nicht nur unser physikalisches Verständnis … […]

Nichts fühlt sich an wie eine Explosion im Kopf
Wissenschaft und Spiritualität

Was war vor dem Nichts? 

Die Frage „Was war vor dem Nichts?“ gehört zu den größten Rätseln der menschlichen Existenz. Sie fordert uns heraus, die Grenzen unserer Vorstellungskraft, Sprache und wissenschaftlichen Methoden zu überschreiten. Während wir uns bemühen, dieses Mysterium zu erfassen, erkennen wir immer wieder, dass uns vielleicht die notwendigen Werkzeuge fehlen, um es vollständig zu begreifen. Diese Werkzeuge könnten sich nicht nur auf die Physik und Mathematik beziehen, sondern auch auf unser Bewusstsein selbst, das möglicherweise ein Schlüssel ist, um die Idee des „Nichts“ zu durchdringen. […]