Revolution des Herzens: Schönheit als Heilmittel für eine müde Welt
Mensch Sein und Spiritualität

Revolution des Herzens Schönheit als Heilmittel für eine müde Welt

Ich beobachte es tagtäglich: Alle Welt klagt über Müdigkeit und Lustlosigkeit, scheint es. Das große Gähnen ist ein Grundzustand in einer hektischen Welt, die den Boden unter den Füßen verloren hat. Kein Antrieb, etwas Neues anzufangen, lieber passiv über elektronische Medien konsumieren. Man ist überladen mit Arbeit, elektronischer Bürokratie und … […]

Unzufriedenheit Zufriedenheit eine Frau im Cafe
Mensch Sein und Spiritualität

Destruktive Schöpfung Unzufriedenheit

Unzufriedenheit gibt es gar nicht. Es gibt nur Zufriedenheit. Irrtum? Nein, so ist es tatsächlich. Unzufriedenheit gibt es gar nicht, es gibt nur Zufriedenheit. Wann sagen wir: „Ich bin unzufrieden.“ Und wann sagen wir: „Ich bin zufrieden.“ Zufriedenheit können wir fühlen, wenn wir mit uns selbst in unserem Sein in Frieden sind. […]

Licht und Schatten segnen
Mensch Sein und Spiritualität

Segne Licht und Dunkelheit

Die Menschheit segelt in stürmischen Fahrwassern. Der Wind ist rau geworden. Das dürfte inzwischen auch den letzten Realitätsverweigerern klar sein. Eine neue Weltordnung beginnt sich zu formieren, das ist nicht mehr aufzuhalten. […]

erlaubt oder verboten Glückspilz Mann Kleeblatt KI generiert
Mensch Sein und Spiritualität

Was ist erlaubt und was ist verboten?

Schwierigkeiten entstehen wenn wir es in unserer Partnerschaft/Beziehung (oder auch bei der Arbeit) mit Menschen zu tun haben, die anders ticken/schwingen als wir. Wenn wir selbst uns in der Energie von Engelchen (Herz) zuhause fühlen und wenn der/die andere sich mit seinem Ego (Teufelchen) identifiziert, dann … […]

guten Umgang finden mit Ego Kind auf einer Schaukel KI generiertes Bild
Mensch Sein und Spiritualität

Neuen Umgang mit dem Ego finden

Das Verständnis unseres Verstandes ist komplett abweichend und gegensätzlich zu der “Logik unseres Herzens”. Es ist so, als wenn man die Impulse während einer Verliebtheitsphase versuchen wollte mit dem Verstand zu begreifen – das geht einfach nicht. […]

Das Leben ist eine kurze Reise
Mensch Sein und Spiritualität

Menschliches Paradoxon, das aufschieben auf Morgen

Wir wissen, dass wir sterblich sind und gleichzeitig lebt in uns allen ein tiefes Gefühl von Unsterblichkeit. Als hätten wir jede Zeit der Welt, um…….. Das ändert sich auch nicht mit vielen bereits gelebten Lebensjahren. […]

Neujahrs Ritual
Mensch Sein und Spiritualität

Neujahrs Ritual, historische Wurzeln und Beispiele

Der Jahreswechsel ist ein Moment der Reflexion, des Neubeginns und der Hoffnung. Schon seit Jahrtausenden feiern Menschen den Übergang in ein neues Jahr mit besonderen Ritualen, die sowohl Gemeinschaft stiften als auch individuelle Intentionen stärken. In diesem Artikel erkunden wir die historischen Ursprünge von Neujahrsritualen, ihren Zusammenhang mit Spiritualität und praktische Beispiele, die du für einen bewussten Start ins neue Jahr nutzen kannst. […]

Baum der Erkenntnis
Mensch Sein und Spiritualität

Baum der Erkenntnis und Adam und Eva

Das angekündigte „Goldene Zeitalter“ ist genau dieser neue Zustand, in dem wir uns über unser Ego-Selbstbewusstsein erhoben haben und Geist-Bewusstheit erlangt haben. Nun können wir uns als Geist-Mensch erkennen, aus diesem Geist heraus das Erschaffen und das Leben bezeugen und es ganz bewusst mit unserem Körper und mit dem Ego erfahren. […]

weiße Wolke Identität Zufriedenheit Copyright Björn Geitmann
Mensch Sein und Spiritualität

Jenseits jeder Identifikation, das Wesen der weißen Wolke

Die weiße Wolke ist ein Sinnbild, dem viele spirituelle Lehrer große Bedeutung zugewiesen haben. Sie wollten damit aufzeigen, was es bedeutet, wenn man sich von Identifikationen löst. Denn jeder Mensch, der sich mit dem Thema Bewusstsein beschäftigt, wird mit der Frage der Identifikation konfrontiert. […]

Präsenz gegenwärtigkeit Achtsamkeit Mann Schneeflocken Winter KI generiert
Mensch Sein und Spiritualität

Präsenz und Gegenwärtigkeit

Wenn wir nichts um die Ohren haben, wenn wir nichts Konkretes vorhaben, wenn wir keine Ziele verfolgen, dann haben unsere Gedanken nichts zu tun, dann sind wir nicht fokussiert, dann sind unsere Gedanken nicht ausgerichtet, dann sind unsere Gedanken frei flottierend – und dann beschäftigen sich unsere … […]