baum-weide-himmel-weeping-willow
Kultur

Wicca eine Naturreligion im modernen Zeitalter

Wicca ist eine neureligiöse Bewegung und versteht sich als eine wiederbelebte Naturreligion und als Mysterienreligion. Wicca hat seinen Ursprung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und ist eine Glaubensrichtung des Neuheidentums. Wicca sieht sich auch als die „Religion der Hexen“ und die meisten Anhänger bezeichnen sich selbst als Hexen.

[…]

Erfüllung mit Engelsführung frau mit Sonnenstrahlen
Kultur

Weltreligionen im Wandel: Glaube, Dialog & digitale Wege

Weltreligionen wie Buddhismus, Christentum, Hinduismus, Islam und Judentum sind lebendige Systeme, die sich im Laufe der Geschichte immer wieder gewandelt haben. Heute erleben wir einen tiefgreifenden Umbruch – durch technologische Entwicklungen, gesellschaftliche Veränderung und das Bedürfnis nach spiritueller Orientierung jenseits von Dogmen. […]

universelle-gesetz-resonanz-anziehung-martin-heinz-buddha
Spiritualität und Wissen

Buddhismus eine Einführung in Lehre und Praxis

Der Buddhismus ist eine Lehrtradition und Religion, die ihren Ursprung in Indien hat. Sie ist je nach Quelle mit weltweit etwa 230 bis 500 Millionen Gläubigen  die viertgrößte Religion der Erde. […]

Sonne
Wissenschaft und Spiritualität

Umpolung des Erdmagnetfeldes

Eine extrem kurze Umpolung des Erdmagnetfeldes, Klimaschwankungen und ein Supervulkan. Magnetische Untersuchungen an Sedimentbohrkernen aus dem Schwarzen Meer belegen, dass in diesem Zeitraum, während der letzten Eiszeit, ein Kompass am Schwarzen Meer nach Süden statt nach Norden gezeigt hätte. […]

Warum altern wir Frau mit Hut
Wissenschaft und Spiritualität

Warum altern wir? Ursachen, Forschung und spirituelle Wege zu gesundem Altern

Warum altern wir? Diese Frage berührt nicht nur die Biologie, sondern auch die Seele. Denn das Altern ist mehr als ein physischer Verfall – es ist eine Einladung zur inneren Reife, zur Weisheit und zum bewussten Umgang mit der Zeit. In vielen spirituellen Traditionen gilt das Alter als eine heilige Phase, in der der Mensch mehr und mehr von der materiellen Welt ablässt und sich dem Wesentlichen zuwendet: dem Geist, der Liebe, dem Licht. […]

Spirituelle Lebenskunst

Recht auf spirituelle Suche

Spiritualität wird  oftmals gleichgesetzt mit Esoterik, mit moderner Sektiererei oder als Hokuspokus verglichen und abgetan. Spiritualität füllt vielmehr die Lücken auf, die Kirchen hinterlassen haben. Der einzelne sucht sein Recht als Individuum in sich dem Mysterium des Lebens zu begegnen. Ohne Vorschriften mittelalterlicher Theologen und Regeln als weitere Begrenzung zu erfahren. Dies mag für Kirchen bedenklich sein, da sie ihr Alleinstellungsmerkmal als Mittler in ihrer jeweiligen Tradition als gefährdet betrachten. […]

wasser hahn haende mangel
Naturschutz Erde

Kampf gegen globale Wasserkrise

WWF-Analyse zu Wasserkonflikten: Mehr als fünfzig gewalttätige Zwischenfälle in zehn Jahren. / Auftakt zur Welt-Wasserkonferenz in MarseilleAnlässlich der Eröffnung des Weltwasserforums 2012 in Marseille warnt die Umweltschutzorganisation WWF in einer aktuellen Analyse vor einer weiteren Zuspitzung der globalen Wasserkrise. […]

wald natur steine forest
Naturschutz Erde

Raubbau an der Natur

Die Natur ist unser spiritueller Heimathafen. Wir sind mit ihr verbunden, wie ein Faden im Gewebe unseres Lebens. Natur ist nicht nur eine physische Quelle von Nahrung und Unterkünften, sondern auch eine emotionale und spirituelle Quelle […]