bruecke-haengebruecke-urwald-bridge
Spirituelle Lebenskunst

Leben vertrauen auch wenn es düster ausschaut

Mit jedem Tag, mit jedem neuen Einlassen auf das Leben, die Welt und die Wesen, die sie bevölkern, wird uns klar: Menschsein ist keine Übung in Perfektion, sondern eine lebenslange Lektion darin, das Unvollkommene – das, was wohl einen Großteil unserer Menschlichkeit definiert – mit ganzem Herzen zu lieben. […]

stein-figuren-wald-moos-jizo
Vertrauen

Vertrauen ist wie Liebe

Ich sage nicht, dass es nicht weh tut ich sage bloß, dass nicht jener dafür verantwortlich ist, der uns dies scheinbar durch seine Handlungen zugefügt hat. Keiner kann etwas zu uns hinzufügen. […]

Gebet-Gesicht-Text-pray
Spiritualität und Wissen

Gebetsheilung Wirkung von Gebeten

So ähnlich wirkt auch das Gebetsheilen zunächst durch Vermittlung von Seelenqualitäten: vor allem Vertrauen. „Gebete tragen sogar das Potenzial in sich, dass wir in unserem eigenen Geist immer freier, gelassener und zuversichtlicher werden in dem Glauben, dass alles, was geschieht, gut ist.“ […]

Mann gebeugt im Meer bei Sonnenlicht
Körper, Geist, Seele

Spirituelle Bedeutung von Leid – Warum wir Schmerz erfahren

Warum erleben wir Leid? Welche spirituelle Bedeutung kann Schmerz haben? Diese Fragen gehören zu den tiefsten Themen der menschlichen Existenz. Aus spiritueller Sicht hat jede Erfahrung, auch die des Leidens, einen tieferen Sinn – nicht im Sinne von Schuld oder Strafe, sondern als bewusste Wahl der Seele. Es geht darum, Mitgefühl zu entwickeln, Bewusstsein zu erweitern und Licht in die dunkelsten Räume zu bringen. In diesem Beitrag erfährst du, warum deine Seele sich auf den Weg gemacht hat, Leid zu erfahren – und wie du durch innere Verbindung Frieden findest. […]

Kinder mit Begeisterung
Gesellschaft

Konzentration auf Stärken Ihres Kindes!

Für die „Zweifler“ unter ihnen habe ich noch ein paar besondere „Schmankerl aus dem wirklichen Leben“ …, und zwar ein Dossier zum Thema Schule aus der Zeitschrift „Brigitte“ vom Juli 2008, das sich der ketzerischen Frage widmet: „Kann man bei Zehnjährigen voraussagen, ob sie das Zeug zum Akademiker haben oder nicht?“ […]

Familie am Meer
Gesellschaft

Umgang mit Kinder – und Jugendlichenseelen

Viele Eltern wollen ihren Kindern alles nur erdenklich Mögliche bieten, alle Chancen offen halten, alles fördern, was nur gefördert werden kann oder der Förderung bedarf. Aber: wo hört Förderung auf und wann beginnt Überforderung? … Tatsache ist ja, dass wir oftmals gar keine Kontrolle über unsere Gedanken haben, bzw. wir uns gar nicht bewusst sind, was wir alles denken – und dennoch: unsere Gedanken wirken! […]

tee tasse achtsam
Achtsamkeit

Achtsamkeit und Mitgefühl – Wege zu innerer Ruhe und achtsamer Kommunikation

Achtsamkeit und Mitgefühl sind spirituelle Schlüssel für Heilung, innere Ruhe und Verbundenheit. In der buddhistischen Tradition gelten sie als Herz des Erwachens, im Christentum als Ausdruck göttlicher Liebe. Gemeinsam verwandeln sie unseren Alltag in eine Praxis des bewussten Lebens – mit offenem Geist und weitem Herzen. […]