Ayurveda und Spiritualität

Rasayana Geheimrezepte für Langlebigkeit

Der Begriff Rasayana stammt aus dem Sanskrit und setzt sich aus den Wörtern „Rasa“ (Saft, Geschmack, Essenz) und „Ayana“ (Weg oder Pfad) zusammen. Wörtlich übersetzt bedeutet Rasayana im Rahmen dieses Artikels somit „der Weg der Essenz“. […]

Mann mir Ayurvedasymbolen im Hintergrund
Ayurveda und Spiritualität

Ayurveda wirkt transformierend durch Agni`s im Körper

Ayurveda, dieses ehrwürdige Weisheits- und Gesundheitssystem aus Indien ist eng verbunden mit dem Begriff Transformation. Das kann man auf vielen Ebenen sehen und erfahren, ich werde einige Ebenen in diesem Artikel beschreiben. […]

Ayurveda in Indien und im Westen wird unter einem Baum praktiziert
Ayurveda und Spiritualität

Ayurveda in Indien, im Westen und der Welt

Ayurveda in Indien, im Westen und der Welt. Wie und wo entstand Ayurveda? Es ist auch heute noch unumstritten, dass Ayurveda eines der ältesten Medizinsysteme der Welt ist. Es hat seine Ursprünge  in Indien. Die […]

Hand auf der die 5 elemente spielen
Ayurveda und Spiritualität

Reise durch fünf Sinne der Ayurveda Lehre

In diesem Artikel geht es um den Zusammenhang von Ayurveda, den Elementen, den Doshas Vata, Pitta und Kapha und den Sinnen, mit denen wir nicht nur die Welt um uns herum wahrnehmen können. In unserer Welt, die oft von Hektik und Reizüberflutung geprägt ist, bietet Ayurveda einen Weg, um zu innerer Ruhe und Balance zurückzufinden. […]

Fairness Meditation am Feuer
Ayurveda und Spiritualität

Fairness und Gerechtigkeit im Ayurveda

Kennst Du diesen Satz – ich und die Welt sind eins? Er beschreibt im spirituellen Umfeld, dass das, was in Dir ist und das, was in Deinem Außen ist, ein und dasselbe versinnbildlicht. Doch, kann man das auch auf die Feuerenergie, also auf Pitta beziehen? […]

gesunde Lebensweise Frau trinkt in der Natur ein Glas Wasser
Ayurveda und Spiritualität

Gesunde Lebensweise oder Ayurveda?

Gib es zwischen gesunder Lebensweise und Ayurveda Parallelen? Ist es vielleicht sogar das Gleiche? Oder sind die beiden Lebensweisen grundverschieden? In den Beratungen, gerade wenn es um Stoffwechsel-Erkrankungen geht, um die sogenannten Zivilisationskrankheiten, da entstehen oft Dialoge wie die, ich jetzt beschreibe: […]

Reinigung des Geistes mit Ayurveda
Ayurveda und Spiritualität

Ayurveda Fasten Geist – Reinigung des Geistes mit Ayurveda

Ayurveda, die „Wissenschaft vom Leben“, betont die untrennbare Verbindung von Körper, Geist und Seele. Gesundheit bedeutet hier mehr als die Abwesenheit von Krankheit – es ist ein Zustand vollständigen physischen, psychischen, sozialen und spirituellen Wohlbefindens. […]

Ayurveda fördert das Lebensgefühl
Ayurveda und Spiritualität

Ayurveda fördert das Lebensgefühl

Ayurveda fördert das Lebensgefühl – das ist für mich keine Frage, das erfahre ich in meiner Arbeit als Coach und Lebensberater wie auch als Ayurvedalehrer immer wieder. Auch in meinem eigenen Leben kann ich diese Aussage „Ayurveda fördert das Lebensgefühl“ ohne zu zögern bejahen. […]

Anti Aging Effekt am Bespiel eines älteren Mannes
Ayurveda und Spiritualität

Anti Aging Effekt mit Kurkuma und Ayurveda

Wer seiner Haut etwas Gutes tun möchte, greift heute nicht mehr automatisch zur teuren Hightech-Creme. Der Trend geht klar in eine andere Richtung: natürliche Pflege, bewusstes Leben und ein tieferes Verständnis für den eigenen Körper. Genau hier treffen sich Ayurveda und Kurkuma – zwei starke Kräfte, die im Zusammenspiel eine gesunde, schöne Haut unterstützen können. […]

Zeitloses Ayurveda
Ayurveda und Spiritualität

Ayurveda zeitgemäß: Zeitloses Wissen für moderne Gesundheit

Oft werde ich gefragt: „Ist Ayurveda in unserer modernen Welt überhaupt noch zeitgemäß?“ – und genau darin liegt die Faszination. Ayurveda ist zeitlos. Weil es auf Prinzipien beruht, die das Leben in seiner Ganzheit betrachten, hat es in jeder Epoche Gültigkeit. […]