wolken mond
Kultur

Geistiges Manifest – Perspektive für die Menschheit

Ein Weg zur Entfaltung der göttlich-schöpferischen Lebensenergie und ihres ganzheitlichen Heilungspotenzials in der göttlichen LIEBE – als ein anstehender Evolutionsschritt. Die Menschheit steuert auf eine Katastrophe unglaublichen Ausmaßes zu. Wir begegnen tiefen Krisen in allen Lebensbereichen – individuell, gesellschaftlich, religiös, klimatisch, global. […]

kinder wasser natur children
Kultur

Naturreligionen für manche Menschen attraktiv?

Naturreligionen sind eine wichtige Kategorie religiöser Traditionen. Viele der weltweit größten Religionen, darunter Hinduismus, Buddhismus, Taoismus und Shinto, sind Naturreligionen. Diese Traditionen teilen einige gemeinsame Merkmale, darunter eine starke Verbindung zur Natur und ein Glaube an die spirituelle Kraft der Natur. […]

herbst blatt herz heart
Kultur

Monotheismus, Einheit der Götter

Der Begriff “Monotheismus” kommt aus dem Griechischen und bedeutet “Einheit der Götter”. Im engeren Sinne bezieht sich der Monotheismus auf die Vorstellung von einem einzigen, übernatürlichen Wesen, das als Schöpfer und/oder Herrscher aller Dinge angesehen wird. […]

rassismus-racism
Kultur

Rasse, Rassismus, Geschichte Immanuel Kants

„Die Menschheit ist in ihrer größten Vollkommenheit in der Rasse der Weißen“. (Immanuel Kant – 1724 – 1804) Eine ungeheuerliche Aussage des berühmten deutschen Philosophen aus Königsberg, dessen Weltbild auf die unmittelbare Umgebung begrenzt war. […]

antike Bauwerke Stonehenge Pyramiden Steinformationen
Kultur

Prähistorische Astronomie der Alten und Neuen Welt

Die Mayas, die mittelamerikanischen Indianer, entwickelten bereits vor tausenden von Jahren einen Kalender, dessen Komplexität und Genauigkeit unvergleichlich ist. Nicht nur die Bestimmung der Zeit, sondern auch kosmologische Abläufe des Universums und inhaltliche Qualitäten der Zeitzyklen bilden den Gegenstand ihrer Beobachtungen. […]

buch-landschaft-maedchen-traum-book
Kultur

Kreativität und ihre spirituelle Bedeutung, eine historische und kulturelle Perspektive

Kreativität ist seit jeher ein zentraler Bestandteil menschlicher Kulturen. Sie geht über individuelles Schaffen hinaus und prägt Gemeinschaften, Glaubenssysteme und spirituelle Praktiken. Historisch und kulturell war Kreativität oft eng mit dem Göttlichen verbunden – sie galt als Ausdruck göttlicher Inspiration, als Mittel zur Verbindung mit der spirituellen Welt und als Weg, das Unsichtbare sichtbar zu machen. Dieser Beitrag beleuchtet die spirituelle Bedeutung der Kreativität und betrachtet ihre Entwicklung aus kultureller und historischer Perspektive. […]

religion beten haende
Kultur

Glaube, Religion in verschiedenen Kulturen

Glaube, Religion in verschiedenen Kulturen. Religion, Glaube und Tradition, auch unter dem Einfluss der Kirche, spielen in vielen Kulturen eine zentrale Rolle. In diesem Artikel werden wir uns eingehend damit beschäftigen, wie sich die verschiedenen […]