Portrait von Kant
Kultur

Kants Vernunftreligion als spirituelle Inspiration

Immanuel Kant, ein Name, der in den eindrucksvollen Hallen der Philosophie wie ein nie verklingender Nachhall widerhallt, hat ein faszinierendes Werk hinterlassen, das weit über bloße theoretische Überlegungen hinausgeht. […]

Wirklichkeit und Wissen
Kultur

Wirklichkeit und Wissen

„Die Wirklichkeit ist nicht zu verwechseln mit Realität. Unter Realität verstehen wir eine Welt der Dinge, der isolierten Objekte und deren Anordnung. Jene Welt, welche die alte, überholte Physik mit ihrem mechanistischen Weltbild beschreibt, mag für unseren Alltag ausreichen, trifft aber nicht das Ganze. …” […]

meditierende Menschen in einem Tempel
Kultur

Interkulturelle Spiritualität, Traditionen lehren Offenheit

In der facettenreichen Welt der Spiritualität bringt jeder Kulturkreis seine eigene, einzigartige Perspektive mit sich, die reich an Weisheit, tiefgründigen Erkenntnissen und kraftvollen Lehren ist. Nehmen wir beispielsweise den Buddhismus: Seine tiefe Verbindung zur Natur und die Betonung von Harmonie bieten uns nicht nur … […]

Alter Altwerden Altsein senior
Kultur

Altwerden hat seine eigene Schönheit

Mit Jungsein verbinden wir im Allgemeinen die Vorstellung von Frische, Kraft, Gesundheit, Schönheit, Beweglichkeit und Abenteuerlust. Bei Altsein dagegen, denken wir an Schwäche, Falten und Gebrechen, Krankheiten, Vergesslichkeit, Starre und Einrosten. […]

berg kreuz jesus
Kultur

Evangelien Entstehung und Geschichte

Die Evangelien sind die vier Bücher des Neuen Testaments, die das Leben und Wirken von Jesus Christus beschreiben. Sie wurden von den Aposteln Matthäus, Markus, Lukas und Johannes verfasst und sind ein wichtiger Bestandteil der christlichen Lehre. […]

jesus painting
Kultur

Wurde Jesus ausgegrenzt?

Hast du dich jemals gefragt, ob Jesus Christus während seines Lebens auf der Erde ausgegrenzt wurde? Die Antwort ist eindeutig ja. Obwohl er viele Anhänger hatte, gab es auch viele Menschen, die ihn ablehnten und sogar verfolgten. […]

tuerkei orient izmir
Kultur

Die Grande Dame der Orientalistik

Annemarie Schimmel (1922 – 2003), die Grande Dame der Orientalistik wurde am 7. April 1922 in Erfurt, der Heimat des deutschen Mystikers Meister Eckhart, geboren. Schon als 15-Jährige begann sie mit dem Studium der arabischen Sprachen. Mit 16 Jahren machte sie Abitur, studierte in Berlin Arabistik und Islamwissenschaft. […]

frau spiegel kind person
Kultur

Das Generationenschweigen brechen

Kennst du die großen Teppiche in jeder Familie, die ganz viel Platz haben, um alles darunter zu kehren? Ich kenne kaum eine Familie, die keinen dieser Teppiche besitzt. Es ist der „Darüber-reden-wir-nicht-Teppich“. […]

Verborgene Raetsel um Jesus
Kultur

Verborgene Rätsel um Jesus

Jesus von Nazareth ist zweifellos eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der Weltgeschichte. Doch trotz seiner immensen Bedeutung für das Christentum und die globale Kultur bleiben viele Aspekte seines Lebens im Dunkeln. […]