Wasser, das nebelig über Steine fließt
Achtsamkeit

Achtsamkeitsübung und Dank

Der Mensch will und muss konsumieren, denn dies ist notwendig für die ewige bedingungslose ökonomische Wachstumslüge. Die fadenscheinige Sicherheit und Freiheit des Einzelnen die daraus resultiert, ist reine Illusion und führt letztlich zur Zerstörung unserer Werte bis hin zu unseren Lebensgrundlagen. […]

bewegung-drops-of-water
Spiritualität und Psychologie

Vom Wissen ins Tun kommen 5 Tipps

Trotz all des großen Wissens fühlst Du Dich immer wieder gefangen in alten Situationen, hast das Gefühl, nicht so richtig weiter zu kommen und vor allen Dingen: wirklich aktiv zu werden! Das, was Du weißt, auch umzusetzen. Theoretisches Wissen praktisch umzusetzen, es sogar zu einer Gewohnheit werden zu lassen, ist eines der großen Themen in der spirituellen Szene! […]

Gesichtsmassage-entspannung-wellness
Wellness und Spiritualität

Ursprünge der Tantra-Massage

Die Tantra-Massage, auch bekannt als tantrische Massage, ist eine Form der Massage, die ihren Ursprung in den alten tantrischen Lehren Indiens hat. Diese Lehren betonen die spirituelle Verbindung sowie die körperliche und emotionale Heilung. Im Kern zielt die Tantra-Massage darauf ab, die sexuelle Energie als Mittel der körperlichen Entspannung und spirituellen Entwicklung zu nutzen. […]

bruecke-fuesse-planken-boards
Spirituelle Lebenspraxis

Existenzangst: Sich öffnen oder schließen?

Und wir werden alle vom Leben immer wieder auf die Probe gestellt, in unsichere Lagen versetzt und mit unserer Existenzangst konfrontieren. Geld, Erfolg und Ruhm können uns davor nicht schützen. […]

Kind, das Mutter Erde anschaut
Spiritualität

Die Kunst des Segnens

Die Kunst des Segnens hilft uns, genau diese zwei Eigenschaften in all ihrer Tiefe zu kultivieren: Staunen und Dankbarkeit. Wenn wir einen Segen sprechen oder über ihn meditieren, blicken wir achtsam auf das, was uns umgibt. […]

Überschwemmung
Bewusstsein

Innere Arbeit und äußere Entsprechungen

Fazit ist hier: In beiden Fällen wollen wir uns nur auf das eine aber nicht auf das andere konzentrieren und bekommen die beiden Ebenen nicht zusammengefügt. Es ist auch so, dass wir mit unserem Ego und Verstandesdenken am liebsten steuern würden, was willkommen ist an Gedanken, Gefühlen, Situationen und was eben nicht. … […]