spirituelle Frau in Dankbarkeit
Spiritualität

Grundlagen Spiritualität – Ursprung, Bedeutung & Praxis heute

Spiritualität ist so alt wie die Menschheit selbst. Seit jeher haben Menschen nach einem tieferen Sinn gesucht, nach etwas, das über das bloße Überleben hinausgeht. Die spirituelle Suche zieht sich durch alle Kulturen und Religionen, sie formt Weltbilder, prägt Gemeinschaften und gibt Menschen Halt in Zeiten der Unsicherheit. Doch was bedeutet Spiritualität eigentlich? […]

augen meer bewusstsein awareness
Spiritualität und Weisheit

Gott ist ein Seins Zustand

„GOTT ist ein Seins-Zustand“ Anita Moorjani – Unser wahres Wesen, die Essenz unseres Lebens, der Geist, kann niemals krank werden. Diese Erfahrung machen alle Menschen, welche auf einem spirituellen Übungsweg sehr tief in das Geheimnis ihres ursprünglichen Wesens eingedrungen sind, jenseits von Geburt und Tod. Die bedingungslose Liebe, frei von jeglicher Erwartung, ist die Grundvoraussetzung für das Einswerden mit der Unendlichkeit des Universums. […]

spirituelle Sprüche weiser Mann mit spirituellen Büchern
Körper, Geist, Seele

Wunderglaube auf dem Vormarsch

Der Glaube an Wunder ist groß, wobei hier auch davon auszugehen ist, dass das eigene Leben entscheidend für den Glauben und die Hoffnung an das Wunder ist. Aber was steckt hinter dem neuen Wunderglauben und welche Arten gibt es? […]

natur-sonne-heart
Spirituelle Fragen

Göttlichkeit ist überall und nirgendwo

Es ist nicht immer einfach, Gott zu finden. Menschen suchen nach Gott in vielen verschiedenen Orten und auf viele verschiedene Arten. Sie suchen in der Natur, in den Büchern, in den Kirchen und in den Menschen. Sie suchen nach Gott, weil sie glauben, dass Gott ihnen helfen kann, ihr Leben zu verstehen und zu verändern. […]

Spiritualität und Kirche-kreuz-dornen-krone-bibel-love
Spiritualität und Wissen

Ist Gott Atheist? Spirituelle Wahrheit jenseits von Religion

Wer ein falsches Bild von dem hat, was wir im Allgemeinen als „Gott“ bezeichnen, liest obige Zeilen und denkt womöglich: Das ist Blasphemie. Doch was wäre, wenn genau diese Provokation nötig ist, um uns aus alten Denkbahnen zu befreien? Denn der Satz „Gott ist Atheist“ liegt außerhalb des üblichen Vorstellungsrahmens – und ist gerade deshalb ein Schlüssel. […]