Wege zum inneren Glück gibt es viele. Der moderne, hektische Alltag mit seinem nie versiegenden Strom von Informationen, äußeren Zwängen, beruflichen Anforderungen, familiären und gesellschaftlichen Umbrüchen und Veränderung bietet oft wenig Raum für Spiritualität. Glauben und spirituelles Erleben und Fühlen haben in unserer Fakten- und Datenwelt kaum noch Platz. Dennoch – oder gerade deshalb – sind immer mehr Menschen auf der Suche nach einem tieferen Lebenssinn und spirituellen Erfahrungen und Erkenntnissen. Sie fühlen, dass die Antworten, die Medien, Ökonomen oder Politiker auf ihre Fragen nicht den Kern treffen. Dabei hat es jeder Mensch selbst in der Hand, sein Leben mit neuen Inhalten und Zielen zu füllen, zu sich selbst und seiner Lebensbestimmung zu finden.
Mitgefühl statt Aggression, raus aus dem Kampfmodus
In unserer heutigen Gesellschaft begegnen uns Aggression und Konflikte in unzähligen Bereichen: in den sozialen Medien, in politischen Debatten, am Arbeitsplatz oder im privaten Umfeld. Oft sind Missverständnisse, Stress oder Unsicherheiten die Auslöser für hitzige Auseinandersetzungen, die uns in einen Kampfmodus versetzen. […]