Gotteserfahrung dargestellt als kreuz in Wolken
Kultur

Gotteserfahrung erleben: Wie sich das Göttliche in deinem Bewusstsein zeigt

Gotteserfahrung – dieses Wort allein berührt eine tiefe Saite in uns. Es steht für jene Momente, in denen Menschen sich mit einer höheren Wirklichkeit verbunden fühlen, mit dem Göttlichen in Berührung kommen. Solche Erfahrungen sprengen den Alltag, verändern den Blick auf das Leben – und oft auch den Menschen selbst. […]

Reine universale Liebe empfindet ein Herz
Liebe und Spiritualität

Reine universale Liebe in den großen Kulturen der Welt

Die Idee der reinen, universalen Liebe ist ein Thema, das seit Jahrtausenden in Kulturen, Religionen und Philosophien weltweit präsent ist. Diese Art von Liebe, frei von Bedingungen und egoistischen Absichten, wird als die höchste Form der Verbindung zwischen Lebewesen angesehen. Sie verkörpert Mitgefühl, Hingabe und die tiefste Sehnsucht der Menschheit nach Einheit und Harmonie. […]

gott-existenz-michelangelo
Spiritualität und Wissen

Existenz Gottes – Was Philosophie, Spiritualität und Wissenschaft darüber sagen

Die Frage nach der Existenz Gottes ist eine der tiefsten und ältesten der Menschheit. Sie betrifft den Ursprung allen Seins, die Bedeutung von Moral, Sinn und Bewusstsein – und vor allem unser Verhältnis zur Wirklichkeit. Trotz Jahrtausende an Theologie und Philosophie, trotz wissenschaftlicher Fortschritte und spiritueller Erfahrungen bleibt die Gottesfrage aktuell. Doch wie lässt sich heute über Gott nachdenken? […]

Kopf einer Frau in der Natur die von Gott traeumt
Spiritualität und Wissen

Gott im Gehirn finden? Neurowissenschaftliche Perspektiven

Sind Sie neugierig darauf, ob Gott wirklich in unserem Gehirn existiert? Die Frage “Sitzt Gott im Gehirn” wirft einen faszinierenden Blick auf die Verbindung zwischen Glaube und Hirnforschung. In der Welt der Neurotheologie und Spiritualität, erforschen Menschen die religiöse Dimension des Gehirns. […]

statue gott
Wissenschaft und Spiritualität

Das Gott Gen, VMAT2, zwischen Spiritualität und Neurobiologie

In der faszinierenden Schnittstelle von Genetik, Neurowissenschaften und Spiritualität hat ein bestimmtes Gen in den letzten Jahren für Aufsehen gesorgt: VMAT2, auch bekannt als das “Gott-Gen”. Diese Bezeichnung, die sowohl Neugier als auch Kontroversen weckt, lädt uns ein, tiefer in die komplexe Beziehung zwischen unserer biologischen Natur und unseren spirituellen Erfahrungen einzutauchen. […]

Gott und Auferstehung sind Kraft der Erneuerung
Spiritualität

Gott und Auferstehung, Kraft der Erneuerung und das Versprechen des Lebens

Die Idee von Gott und der Auferstehung ist eines der zentralen Themen in vielen spirituellen und religiösen Traditionen weltweit. Sie steht für Hoffnung, Transformation und die ewige Kraft des Lebens, das sich über den Tod hinaus fortsetzt. Doch die Auferstehung ist nicht nur ein historisches oder theologisches Konzept – sie ist eine Einladung an jeden von uns, die tieferen Dimensionen des Lebens zu erforschen und die Kraft der Erneuerung in unserem eigenen Sein zu erfahren. […]

Kreis mit Bewegung und Vollkommenheit der Dinge in der Welt
Kultur

Thomas von Aquin Gottesbeweis und Kosmologie

Thomas von Aquin war ein bedeutender christlicher Theologe und Philosoph des Mittelalters. Er lebte im 13. Jahrhundert und gilt als einer der einflussreichsten Denker seiner Zeit. Eines seiner bekanntesten Werke ist der “Gottesbeweis”, in dem er versucht, die Existenz Gottes rational zu begründen. […]

jahwe der die allmaechtige Schoepfungskraft des Universums verkoerpert
Spiritualität und Wissen

Jahwe Bedeutung und spirituelle Essenz

Jahwe, die Bezeichnung für Gott im Alten Testament, verkörpert nicht nur die allmächtige Schöpfungskraft des Universums, sondern steht auch für Liebe, Barmherzigkeit und Vergebung. Seine spirituelle Essenz durchdringt alles Leben und schenkt Hoffnung und Trost in schweren Zeiten. […]

Werte in der Gesellschaft
Kultur

Patriarchalische Gesellschaft unvereinbar mit Spiritualität

Obwohl viele Menschen glauben, wir lebten bereits in einer “Postgender-Welt”, in der es keine strukturelle Diskriminierung von Frauen mehr gäbe, zeigt ein kurzer Blick auf die oben genannten Bereiche, dass dies ein Irrglaube ist. Patriarchale Strukturen sind bis heute wirksam und zeigen, wie weit wir noch von wirklicher Gleichstellung entfernt sind. […]

Augustinus Kirchen Mystik Augustinus von Hippo in nachdenklicher Pose
Kultur

Augustinus Kirchen Mystik

Augustinus von Hippo war ein bedeutender christlicher Theologe und Philosoph des 4. Jahrhunderts. Er wurde im Jahr 354 in Tagaste, einer Stadt in der römischen Provinz Numidien, geboren. Seine Mutter Monica war eine gläubige Christin, während sein Vater Patricius ein heidnischer Römer war. […]