Die Healing Journey von Suse Leifer: Wie Krankheit zum Wendepunkt wurde
Wenn das Leben plötzlich innehält
Ich war immer fasziniert davon, wie die Natur heilt. Als Tochter eines Obst- und Gemüsehändlers war ich von klein auf umgeben von Nährstoffen im Überfluss. Ich wusste instinktiv: In Pflanzen steckt Leben – und dieses Leben nährt uns.
Später war ich Managerin in einem Hamburger Verlag mit 60-Stunden-Woche, lebte schnell, funktionierte perfekt, bis mein Körper mich zum Innehalten zwang: Diagnose Gebärmutterhalskrebs.
Ich war zu dem Zeitpunkt frischgebackene Mutter und im Spagat zwischen Kind, Karriere und Selbstanspruch. Mein Sohn besuchte einen Waldorfkindergarten, während ich zwischen schlaflosen Nächten und beruflichem Druck versuchte, meinen Alltag zu meistern.
Nach der ersten Operation und den darauf folgenden Therapien war ich körperlich geschwächt und emotional am Boden. Ich suchte Unterstützung bei einem Arzt für natürliche Krebstherapie. Er schaute nicht nur auf meine Symptome, sondern auch auf meine Ernährung, meine Nährstoffversorgung und mein gesamtes Lebensumfeld. Zum ersten Mal verstand ich, wie sehr Vitalstoffe, Lebensstil und Heilung zusammenhängen. Er brachte mir bei: Heilung beginnt tief in den Zellen.
Heilung ist kein Zufall
Ich habe mich nie blind auf die Schulmedizin verlassen. Sie hat ihren Platz, aber sie arbeitet oft nur an Symptomen. Mich hat immer interessiert, was dahinterliegt: Warum wird ein Körper krank? Warum bin ich krank geworden? Und was braucht mein Körper, um sich zu regenerieren?
Ich begann meine eigene Healing Journey – mit biologischer Ernährung, alternativen Heilmethoden, Meditation und vor allem mit natürlichen, pflanzlichen Nährstoffen. Denn Heilung beginnt tief in den Zellen.
Denn Zellen sind wie kleine Fabriken, die Tag und Nacht für uns arbeiten. Damit sie das können, brauchen sie Energie, Schutz und Material zum Aufbau. Diese Bausteine sind Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren und sekundäre Pflanzenstoffe. Sie aktivieren Enzyme, reparieren Gewebe, regulieren Hormone und lenken die Kommunikation im Körper.
Fehlen diese Stoffe, geraten Prozesse ins Stocken – Regeneration bleibt aus, Energie sinkt, Entzündungen und Krankheiten entstehen.
Warum Toxine Heilung verhindern
Wir alle leben in einer Umwelt, die unseren Körper täglich fordert: Pestizide, Abgase, Weichmacher,
Schwermetalle, industrielle Zusatzstoffe.
Diese Gifte stören die Zellkommunikation, blockieren Enzyme und schwächen die Entgiftungsorgane. Sie lagern sich im Fettgewebe, in der Leber oder sogar im Gehirn ab – und behindern dort genau jene Prozesse, die für Heilung und Regeneration entscheidend sind.
Wissenschaftlich ist längst belegt, dass Ernährung dabei eine Schlüsselrolle spielt. Eine große Übersichtsarbeit des U.S. National Institute of Environmental Health Sciences ((PMCID: PMC3385446) zeigt: Ernährung kann die Toxizität von Umweltgiften modulieren – sie kann also entweder die negativen Effekte verstärken oder sie deutlich abmildern.
Ungesunde Ernährung mit vielen industriell verarbeiteten Lebensmitteln und oxidierten Fetten erhöht die
Anfälligkeit gegenüber Schadstoffen. Eine pflanzenbasierte, antioxidantienreiche Ernährung dagegen wirkt wie ein biologischer Puffer – sie schützt Zellen, neutralisiert freie Radikale und hilft dem Körper, Gifte schneller auszuscheiden (Hennig et al., 2012).
Was im Körper wirklich passiert, wenn wir „entgiften“

Wenn wir von Entgiftung sprechen, denken viele an Saftkuren. In Wahrheit ist es ein hochkomplexer Prozess, der jede Sekunde in unseren Zellen abläuft – und für unsere Gesundheit essenziell ist.
In der ersten Phase der Entgiftung wandelt die Leber fettlösliche Schadstoffe in Zwischenprodukte um. Dabei entstehen aggressive Sauerstoffverbindungen, die Zellen schädigen könnten. Jetzt greifen Antioxidantien wie Vitamin C, Vitamin E, Zink, Selen und pflanzliche Polyphenole ein. Sie fangen freie Radikale ab und verhindern, dass DNA oder Zellmembranen zerstört werden.
In der zweiten Phase koppelt der Körper die aktivierten Schadstoffe an wasserlösliche Moleküle – vor allem mithilfe von Aminosäuren wie Glycin, Cystein und Taurin, sowie Magnesium und schwefelhaltigen Pflanzenstoffen aus Brokkoli, Kresse oder Knoblauch. Diese Verbindung macht die Gifte unschädlich und transportfähig.
In der dritten Phase sorgt der Körper schließlich dafür, dass die Stoffe ausgeschieden werden – über Galle, Urin oder Schweiß. Hier helfen B-Vitamine, Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien, die Entzündungsreaktionen dämpfen und die Zellen stabilisieren.
Fehlen diese Mikronährstoffe, läuft das ganze System nur noch auf Sparflamme. Die Folge: Gifte bleiben länger im Körper, die Leber wird überfordert, chronische Entzündungen nehmen zu.
Oder, wie ich es gern erkläre:
„Heilung passiert nicht durch Magie – sondern durch Biochemie. Und die Sprache dieser Biochemie sind
Nährstoffe.“
Wenn Ernährung zum Schutzschild wird
Die Wissenschaft bestätigt, was ich auf meiner eigenen Reise erfahren habe: Gesunde Ernährung und die richtigen Nährstoffe ist mehr als Energiezufuhr – sie ist Prävention auf molekularer Ebene.
Forschungen zeigen, dass Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren die Entzündungsreaktionen durch Umweltgifte bremsen können. Besonders wichtig ist das Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3: Ein Zuviel an Omega-6-Fettsäuren aus industriellen Pflanzenölen verstärkt Entzündungen, während Omega-3-Fettsäuren aus Algen oder Leinöl sie neutralisieren.
Auch sekundäre Pflanzenstoffe wie Quercetin (aus Äpfeln und Zwiebeln) oder EGCG (aus grünem Tee) schützen Gefäße und Zellmembranen nachweislich vor Schadstoff-induzierten Entzündungen.
Das bedeutet: Eine nährstoffreiche, naturbelassene Ernährung und viele pflanzliche Nährstoffe sind kein Wellness-Trend, sondern ein wirksamer biologischer Schutzmechanismus gegen die Belastungen der modernen Welt.
Warum viele Supplements nicht halten, was sie versprechen
Als ich aufgrund meiner Krebserkrankung selbst nach solchen pflanzlichen Nährstoffen suchte, wurde mir klar, warum so viele Menschen trotz Supplemente keine Veränderung spüren:
Der Großteil der Produkte auf dem Markt ist synthetisch – chemische Kopien der Natur, die der Körper kaum erkennt.
Die wenigen natürlichen Präparate waren meist zu niedrig dosiert oder mit Rückständen belastet.
Ich wollte Nährstoffe, die ich meinem Körper mit gutem Gewissen anvertrauen konnte: bio, rein, wirksam.
Die Geburt von Ogaenics
So entstand Ogaenics – Nahrungsergänzungsmittel aus echten Bio-Pflanzen, frei von Schadstoffen, ohne synthetische Zusätze, dafür mit der Kraft und Reinheit, die der Körper erkennt und nutzt.
Für mich war das kein Marketingprojekt, sondern die logische Konsequenz aus Wissen, Erfahrung und Verantwortung.
Heute produzieren wir mit Ogaenics ein breites Portfolio an Produkten, allesamt biozertifiziert, rein pflanzlich, hoch bioverfügbar, frei von Zusatzstoffen und in Deutschland hergestellt. Wir kennen unsere Lieferanten persönlich, setzen auf nachhaltige Verpackung und spenden mit jeder verkauften Packung an Umweltprojekte.
Für mich persönlich sind diese Bio-Nahrungsergänzungsmittel längst ein fester Bestandteil meines Alltags. Sie haben mich auf meinem Heilungsweg unterstützt und geben mir bis heute Energie und Balance – als Unternehmerin, Mutter und Frau.
Denn Nährstoffe sind keine „Ergänzung“ – sie sind die Grundlage dafür, dass unser Körper funktioniert, regeneriert und sich selbst heilt.
Ein Körper in Balance ist kein Zufall
Gesundheit ist kein Zustand, den man einmal erreicht. Sie ist ein Prozess, der täglich gepflegt werden will – mit Bewusstsein, guter Ernährung, Bewegung, innerer Ruhe und den richtigen Nährstoffen.
Wenn wir verstehen, wie unsere Zellen arbeiten, können wir sie unterstützen, statt sie zu überfordern.
Dann beginnt der Körper das zu tun, wofür er geschaffen ist – sich selbst zu reinigen, zu regenerieren und zu stärken.
Mein Fazit
Meine Healing Journey hat mir gezeigt: Krankheit kann ein Wendepunkt sein. Sie kann uns wachrütteln und den Blick für das Wesentliche öffnen. Für mich bedeutete sie, meinen Körper ganzheitlich zu verstehen – und den Mut zu haben, etwas Neues zu schaffen. Ogaenics ist mein Beitrag, anderen Menschen dieselbe Chance zu geben: auf natürliche, wirksame Unterstützung für Gesundheit, Energie und Lebensfreude.
Über die Autorin:
Suse Leifer ist Co-Founderin von Ogaenics, der ersten zertifizierten Bio-Supplement-Marke, die ausschließlich mit Nährstoffen aus echten Pflanzen arbeitet. Nach ihrer eigenen Healing Journey widmet sie sich heute der Aufklärung über natürliche Gesundheit, Zellregeneration und die Kunst, den Körper auf biologische Weise zu stärken.
28.10.2025
Suse Leifer
https://ogaenics.com/de



