Zyklen des Universums im Maya Kalender
Gesellschaft

Umbruchszeiten lassen Solidarität bröckeln, Rückzug ins Ich und die Rolle der Spiritualität

In Zeiten des Wandels und der Unsicherheit neigen Menschen oft dazu, sich auf sich selbst zu konzentrieren und den Blick auf das eigene Wohl zu richten. Umbruchszeiten, ob durch wirtschaftliche Krisen, politische Instabilität oder gesellschaftliche Veränderungen ausgelöst, führen häufig zu einem Rückgang an Solidarität und einem Erstarken egoistischer Interessen. […]

gemeinwohloekonomie-wirtschaft-natur-hand-pflanze-germ
Gesellschaft

Gemeinwohlökonomie Chance oder Utopie

Unsere derzeitige Wirtschaftswelt ist ausgerichtet auf Globalisierung und auf unendliches bzw. exponentielles Wirtschaftswachstum. Geht das auch anders? Ist der Einklang der Wirtschaft mit dem Menschen und dem Planeten eine Utopie? Es gibt mittlerweile weltweite Bewegungen, die versuchen in Organisationen und Unternehmen diese scheinbare Utopie umzusetzen. […]

Ich gendere nicht Familie auf bunter Wiese
Gesellschaft

Ich gendere nicht

Ich verändere mein Vokabular deswegen nicht, weil für mich ohnehin ganz klar ist, dass Mann und Frau zwei gleichgestellte menschliche Wesen sind. Ich brauche weder Mann, noch Frau einen besonderen Status zu geben. Das ist und war noch nie eine Frage. Man braucht übrigens nur die Entstehung der Frauenrechtsbewegung … […]

Ideologien beginnen im Kopf
Gesellschaft

Ideologien sind nicht mit Spiritualität vereinbar

Der Mensch sucht nach Orientierung. In einer komplexen Welt, in der unzählige Perspektiven aufeinanderprallen, bieten Ideologien vermeintliche Klarheit, einfache Erklärungen und einen festen Rahmen für das Denken und Handeln. Doch so sehr Ideologien Halt geben können, so sehr engen sie auch ein. […]

Bildung und Spiritualität eine Frau am Strand
Gesellschaft

Bildung bedeutsam für spirituelles Wachstum

Spiritualität und Bildung scheinen auf den ersten Blick zwei getrennte Bereiche zu sein. Während Bildung oft mit rationalem Denken, Wissenschaft und intellektueller Entwicklung assoziiert wird, wird Spiritualität meist als persönliche Erfahrung, innere Erkenntnis und Transzendenz betrachtet. Doch eine tiefere Analyse zeigt, dass Wissen … […]

Feindbilder Menschen diskutieren leidenschaftlich
Gesellschaft

Feindbilder Heute allgegenwärtig

Heutzutage scheinen Feindbilder allgegenwärtig zu sein und haben in der Gesellschaft eine bedeutende Rolle eingenommen. Diese Feindbilder können auf verschiedenen Ebenen existieren, sei es auf individueller, gesellschaftlicher oder politischer Ebene. Sie dienen oft dazu, Gruppen oder Einzelpersonen zu stigmatisieren, zu diskriminieren oder zu delegitimieren. […]

Gesellschaft und Transformation im Wandel
Gesellschaft

Systemkrise und Umbruch: Warum unsere Gesellschaft jetzt neue Werte braucht

Unsere Welt scheint sich schneller zu drehen als je zuvor. Gesellschaftliche Normen, politische Sicherheiten und ökonomische Strukturen geraten zunehmend ins Wanken. Während alte Systeme kollabieren oder an Legitimität verlieren, wächst die Sehnsucht nach Orientierung, Sinn und neuen Werten. Doch was genau ist hier im Umbruch – und warum ist gerade jetzt der richtige Moment, über ein neues Wertefundament nachzudenken? […]

information-macht-geschaeftsmordell-welt-network
Gesellschaft

Wert von Wissen und Spiritualität im digitalen Zeitalter

In unserer modernen Welt sind Informationen zu einem der wertvollsten Rohstoffe geworden. In der digitalen Wirtschaft wird oft gesagt, dass “Information das neue Gold” ist. Tatsächlich basiert ein Großteil der heutigen Macht und des wirtschaftlichen Fortschritts auf dem Besitz und der Nutzung von Informationen. Während früher Öl und andere Rohstoffe den Motor der globalen Wirtschaft darstellten, sind es heute Daten, Wissen und Informationen, die das Geschehen lenken. […]

Konformität
Gesellschaft

Immun gegen Konformität

In einer Welt, die von Konformität und Anpassung geprägt ist, ist es wichtiger denn je, unsere Ideale zu verteidigen und immun gegen den Druck der Masse zu bleiben. Denn nur so können wir uns als Individuen entfalten und unsere Träume und Ziele verwirklichen. […]