Schmetterling Arten von Spiritualitaet hand
Spirituelle Lebenspraxis

Spirituelle Weisheit leben: Raus aus der Komfortzone, rein ins Wesentliche

Spirituelle Weisheit ist kein Gefühl, kein Wohlfühlprogramm, kein Räucherstäbchen-Hobby. Sie ist Konfrontation – mit dir selbst, mit deinem Schatten, mit deinen Ausflüchten. Wer wirklich spirituell lebt, lässt sich nicht betäuben, sondern sieht hin. Scharf. Ehrlich. Unbequem. […]

gewalt-und-spiritualitaet-hand
Spirituelle Lebenspraxis

Spirituelle Form der Gewalt im Miteinander

Gerade im Land von Licht und Liebe wird weit aus mehr Gewalt angewendet als man annehmen könnte. Keine ehrliche und offene Gewalt sondern in subtiler, unehrlicher und verschleierter Form. […]

Fallen-bei-der-Energiearbeit-chain-natter
Spirituelle Lebenspraxis

Scharlatane – Energiearbeit und ihre Fallen

Relativ viele Menschen, die auf ihrem spirituellen Weg unterwegs sind, kennen bestimmte Techniken, um sich zu schützen, um negative Energien abzuwehren und um sich nicht von Fremdenergien besetzen zu lassen. […]

selbstakzeptanz-Selbstliebe-grass
Spirituelle Lebenspraxis

Selbstzweifel und Selbstakzeptanz

Jeder Mensch kennt sie, die Selbstzweifel. Sie schleichen sich in unsere Gedanken und lassen uns an uns selbst zweifeln. Wir fragen uns, ob wir gut genug sind, ob wir die richtigen Entscheidungen treffen und ob wir den Erwartungen anderer gerecht werden. […]

weihnachstgeschichte-krippe-christmas
Spirituelle Lebenspraxis

Die Weihnachtsgeschichte spirituell gedeutet

Warum sich die Menschen diese Geschichte immer wieder erzählen? Diese Geschichte ist eine Parabel, eine Metapher, ein Gleichnis und birgt eine tiefe Symbolik in sich. Die Geschichte von Maria und Josef spiegelt wieder, wie wir Menschen mit unseren Gefühlen umgehen. […]

Spirituelle Lebenspraxis

Das Zen des Weihnachtsfestes

Das ist eine Wertschätzung für das „Anders sein“ von Menschen. Anders sein und sich trotzdem nah sein, so könntest Du auch diesen 7. Zen – Weihnachtsschritt vollziehen. Wenn ihr alle diese Schritte gemeistert habt, so habt ihr fast die Meisterschaft erreicht. […]

Spirituelle Lebenspraxis

Achtsame Weihnachten

Machen Sie dieses Jahr doch Geschenke, die man nicht kaufen kann… und die in jeder Hinsicht unbezahlbar sind. Die Gesellschaft, in der wir leben, assoziiert materielle Güter mit Sicherheit, Ansehen, Erfolg und sogar Glück. […]

Spirituelle Lebenspraxis

Ausleben der eigenen, innersten Potenziale

Der Trugschluss in unserem Lebenskonzept ist, dass Erfahrung weise macht, in Bezug auf den zufriedenstellenden Verlauf unseres Lebens. Die meisten Menschen identifizieren ihr Selbstwertgefühl mit ihrer Persönlichkeit, die sie im Laufe ihres Lebens entwickelt haben. […]

rituale-gewohnheiten-sicherheit-mut-flower
Spirituelle Lebenspraxis

Rituale und ihr Sinn im Alltag

Rituale können in jeder Gesellschaft eine wichtige Rolle spielen, da sie Menschen ein Gefühl der Sicherheit geben und unser Leben bereichern. Daher ist es wichtig, dass wir uns bemühen, bestimmte religiöse, spirituelle oder kulturelle Rituale zu bewahren. Diese Rituale machen es uns möglich, uns wiederholenden, entmutigenden Erfahrungen zu begegnen, … […]

frau-blond-raekelt-sich-girl
Spirituelle Lebenspraxis

Ändere nicht dein Denken – ändere dein Fühlen

Ändere nicht dein Denken – ändere dein Fühlen ist der Gedankenflut  gewidmet die unser Leben ständig überschwemmt. „Gedankentanken, Neues Denken, Umdenken, Andersdenken, denken, denken, denken! Liebe Leute, wenn wir auch noch so bemüht sind, anders oder neu denken zu wollen, versuchen wir vergeblich ein längst gestorbenes Pferd mühsam wiederzubeleben! […]