Wissenschaft und Spiritualität

Gottesbeweis von Gödel, Schlüssel zum Universum?

Stell dir vor, der Schlüssel zum Verständnis des Universums könnte in den tiefen Gedanken über den Gottesbeweis verborgen sein. Diese Überlegungen sind nicht nur philosophischer Natur, sondern sie laden uns ein, einen tiefen und sinnstiftenden Blick auf die Essenz des Seins zu werfen. […]

Frau in der Natur
Wissenschaft und Spiritualität

Heilfrequenzen, Wissenschaftliche Grundlagen und spirituelle Bedeutung

Heilfrequenzen: Wissenschaftliche Grundlagen, Anwendungen und spirituelle Bedeutung Heilfrequenzen sind ein spannendes Thema, das sowohl in der alternativen Medizin als auch in der spirituellen Praxis zunehmend an Bedeutung gewinnt. Sie basieren auf der Idee, dass bestimmte […]

Reihe Kontakte istockphoto
Wissenschaft und Spiritualität

Wissenschaft und Jenseitskontakte

Ein Schwerpunkt in der wissenschaftlichen Untersuchung mit Medien bezieht sich auf die Erforschung der Aussagenspezifität von Medien im Jenseitskontakt also darauf, ob ein Medium genaue spezifische Informationen von einer verstorbenen Person unter bestimmten experimentellen Versuchsbedingungen erhalten kann. […]

Parallelwelten Tor zu anderen Welten
Wissenschaft und Spiritualität

Parallelwelten gibt es sie wirklich?

Parallelwelten – gibt es sie wirklich? Parallelwelten sind Welten, die hypothetisch oder real neben unserer Welt existieren. Sie können in Wechselwirkung zu unserer momentanen Realität stehen. Seit vielen Jahrtausenden beschäftigt die Menschheit diese Frage. Und welche Auswirkungen […]

Portrait eines Priesters
Wissenschaft und Spiritualität

Neurotheologie, Wissenschaft des Glaubens

Neurotheologie untersucht die neuronalen Grundlagen von Glaubensvorstellungen und spirituellen Erfahrungen. Dank moderner bildgebender Verfahren wie der funktionellen Magnetresonanztomografie können Forscher heute Hirnaktivitäten während religiöser Praktiken wie Meditation oder Gebet analysieren. […]

mensch tuer licht himmel istockphoto
Wissenschaft und Spiritualität

Jenseitskontakte wissenschaftlich untersucht: Wie echt sind die Botschaften Verstorbener?

Ein Jenseitskontakt beschreibt die Kommunikation zwischen einem Medium und einer verstorbenen Person. Dabei dient das Medium als Vermittler zwischen der materiellen und der spirituellen Ebene. In vielen Kulturen wird diese Form des Kontakts als eine Möglichkeit verstanden, Trost zu finden, Antworten zu erhalten oder spirituelle Führung zu erleben. […]

zeichen von verstorbenen istockphoto jana stapel
Wissenschaft und Spiritualität

Wissenschaftliche Hypothese Nachtodkontakt

Hinterbliebene, welche einen geliebten Menschen durch den Tod verloren haben, berichten häufig über verschiedene spontan auftretende Phänomene in Verbindung mit der verstorbenen Person, welche als spontane Nachtodkontakte bezeichnet werden und oft als Zeichen von den Verstorbenen verstanden werden. […]

Zeit für neue Wege Mann geht neuen Weg
Wissenschaft und Spiritualität

Religion und Wissenschaft, Symbiose von Wissen und Glauben

Die Beziehung zwischen Religion und Wissenschaft ist ein facettenreiches Thema, das zu tiefgreifenden Diskussionen, Überlegungen und sogar zu Kontroversen führt. Sie kreuzen sich in vielen Winkeln und Ebenen der menschlichen Erfahrung, manchmal konvergieren sie, und zu anderen Zeiten scheinen sie auf Kollisionskurs zu sein. […]

jana stapel Hände zum Herz geformt mit Sonne
Wissenschaft und Spiritualität

Begegnungen im Traum

Einen geliebten Menschen durch den Tod zu verlieren ist ein sehr schmerzhaftes Ereignis, mit welchem fast jeder Mensch im Laufe seines Lebens konfrontiert wird, wobei die darauffolgende Trauer von einer Vielzahl von Veränderungen im emotionalen, kognitiven, physiologischen, sozialen sowie spirituellen Bereichen gekennzeichnet sein kann, … […]

Multirealität des Universums
Wissenschaft und Spiritualität

Multirealität des Universums

1957 publizierte der junge US-Physiker Hugh Everett eine wissenschaftliche Arbeit unter dem Titel „Ausformulierung der Quantenmechanik durch den Begriff des Entsprechungszustandes“. Diese Arbeit hatte den Effekt eines Donners aus heiterem Himmel und war für die Physiker eine Sensation. […]