Spirituelle Akzeptanz
Bewusstsein

Spirituelle Akzeptanz, jeden Menschen und sein Denken verstehen

Die Kunst, ein Yogi zu sein, ist eine Kunst der Akzeptanz. Das erste, was wir lernen müssen, ist, andere Menschen zu akzeptieren, sie zu verstehen und ihnen zuzuhören. Spirituell zu sein bedeutet offen zu sein, unser Herz für andere Menschen zu öffnen und das Göttliche in ihnen zu sehen. […]

Aufgeben Resignation oder Entwicklung
Bewusstsein

2 Formen des Aufgebens, lerne zu unterscheiden!

Das Thema „Aufgeben“ ist in unserer Kultur of negativ besetzt und ruft in vielen Menschen ambivalente Gefühle hervor. Unsere gesellschaftliche Prägung lehrt uns, niemals aufzugeben, für unsere Ziele zu kämpfen und Widerstände zu überwinden. […]

Das Gute und das Schlechte
Bewusstsein

Das Gute wohnt in uns allen – das Schlechte auch

Wie oft denken wir, es würde uns besser gehen, wenn unsere Freundin nur dieses oder jenes täte oder ließe? Wie oft geben wir anderen die Schuld daran, dass die Welt nicht so ist, wie wir sie gern hätten? Und wie oft glauben wir, unser Partner habe die Pflicht, uns glücklich zu machen? […]

Lebenszeit Mann mit Bart steht am Fenster
Mensch Sein und Spiritualität

Womit verschwendest du deine Lebenszeit?

Wenn wir uns unseren Lebensweg anschauen, ist es doch meistens (eigentlich immer!) so, dass uns jede Handlung, jede Begegnung, die wir hatten, jeder Erfolg oder Misserfolg, den wir hatten, uns zum nächsten Schritt auf unserem Lebensweg brachte. Denn hätten wir diese Schritte nicht getan, würden wir heute nicht da stehen, wo wir stehen. […]

Sterblichkeit als Wegweiser
Bewusstsein

Sterblichkeit Wegweiser zu spiritueller Tiefe

In der Reise des menschlichen Geistes gibt es wohl kaum einen Aspekt, der so tiefgreifend und transformativ ist wie die Auseinandersetzung mit unserer eigenen Sterblichkeit. Für spirituell orientierte Menschen bietet diese Reflexion nicht nur eine Quelle der Herausforderung, sondern auch eine unerschöpfliche Quelle der Weisheit und des Wachstums. […]

Akzeptanz freundliches Gesicht eines reifen Mannes
Bewusstsein

Akzeptanz der persönlichen Einzigartigkeit

In jedem Menschen verflechten sich verschiedene Eigenschaften zu einem einzigartigen Muster der Seele, das einem Fingerabdruck gleicht. Deine Fehler werden durch deine Tugenden ausgeglichen. Es hat also keinen Sinn, sie herauszufiltern und sich mit ihnen zu beschäftigen. Nehmen Sie sich ganzheitlich wahr und freuen Sie sich darauf, wie Sie sind. […]

Skarda cover
Spirituelle Bücher

Wenn die Seele fliegen lernt

„Wenn die Seele fliegen lernt“ ist kein Roman und keine esoterische Betrachtung, sondern ein Mix aus Dokumentation und Sachbuch. Der Inhalt spiegelt auch einen bedeutsamen Teil der interessanten Lebensgeschichte der Autorin wider, wobei der Schwerpunkt der Geschichte auf den Erlebnissen und Erfahrungen des Protagonisten Werner als lebendiger Mensch, […]

dinge kloetze yes
Mensch Sein und Spiritualität

Die Dinge sind wie die Dinge sind

Die Dinge sind wie die Dinge sind – fordert von uns radikale Akzeptanz. Bevor wir in Aktion oder Reaktion gehen, ist es sinnvoll und heilsam, dass wir uns zuerst einmal innerlich zurücklehnen, still werden und uns berühren lassen. Ohne sofort in Abwehrhaltung zu verfallen, ohne uns zu fürchten, ohne gleich Veränderungen anzustreben, ohne viele Abers zu finden. […]

zahl-sieben-berg-frau-himmel-path
Numerologie

Zahl 7 – Der Juli will dir sagen: Jetzt ist deine Zeit!

Der Juli ist in der Numerologie mit der Zahl 7 verbunden und wird vom Planet Neptun begleitet, der uns in dieser Zeit sehr unterstützt. Mit seiner Energie löst er langsam und stetig alle Barrieren auf, die das Ego um sich aufgebaut hat. Die psychologische Funktion von Neptun ist es, uns dabei zu helfen, unsere Begrenzungen zu überwinden, indem wir […]

lila-bluete-iris
Beziehungen

Liebe und Akzeptanz-Akzeptieren heißt Lieben

Die Tatsache, dass ich immer etwas zu jammern habe, hat etwas mit mir selbst zu tun, und nichts mit meinen Lebensumständen. Das Glück, das ich außen suche, liegt in mir. Darum sagt der Buddha: „Es gibt keinen Weg zum Glück. Glück ist der Weg.“ […]