Warum dies warum jenes und warum nicht anders
Bewusstsein

Warum ist die falsche Frage

Kennst Du das, dass Du Dich fragst; Warum dies, warum jenes und warum nicht anders? Oder kennst Du Menschen, die einfach nicht verstehen können, warum dies oder jenes in ihrem Leben geschieht und die damit hadern? Menschen die meinen, dass das Leben ungerecht sei, kennst Du solche Menschen? […]

Warum Manifestieren nicht mehr funktioniert
Bewusstsein

Warum Manifestieren nicht mehr funktioniert!

Seit vielen Jahren ist Manifestieren in aller Munde. Vielleicht hast du auch schon einmal gehört: „Manifestiere es dir doch einfach, du musst nur ganz fest fühlen, ganz stark daran denken und dann wird es so kommen.“ Die Sozialen Medien sind voll mit diesem Thema und viele Menschen verzweifeln, weil es ihnen nicht gelingt, das zu manifestieren, was sie wollen. […]

gefühl verstand kopf krone fantasy
Bewusstsein

Gefühl und Verstand, die spirituelle Kunst der Balance

In der modernen spirituellen Landschaft wird oft die Bedeutung des Gefühls über den Verstand gestellt. Doch ist diese Sichtweise wirklich förderlich für unsere persönliche Entwicklung und unser Wohlbefinden? Dieser Beitrag beleuchtet kritisch die Rolle von Gefühl und Verstand in der spirituellen Praxis und plädiert für einen ausgewogenen, integrativen Ansatz. […]

Eine Frau tanzt in der Natur und wirft dabei Schatten
Bewusstsein

Mit offenen Armen dem Schatten entgegen

Was bedeutet es wahrhaft zu leben? Diese Frage taucht immer wieder in meinem Bewusstsein auf. In vielfältiger Weise bewegt sie mich. Mal bebt es dann tief und anmutig in mir. Die Gewaltigkeit von Leben meldet sich wie ein imposanter Schimmer am Horizont, der die Kraft der Sonne mit den ersten Strahlen… […]

Du sollst nicht werten junge hochsensible Menschen
Bewusstsein

Du sollst nicht werten! Oder doch?

In diesem Artikel werden wir genauer untersuchen, wie das Dogma “Du sollst nicht werten” die Heilungsreise von Menschen mit Trauma Erfahrungen beeinflusst und warum es so wichtig ist, dass wir uns von diesem Denkverbot befreien. Ich möchte Raum schaffen für Selbstreflexion, Selbstmitgefühl und letztendlich Selbstheilung. […]

inspiration zettel schrift meer
Bewusstsein

Was heißt Inspiration wirklich?

Inspiration bezeichnet demnach keinen Zustand, sondern vielmehr einen Vorgang. Wer also inspiriert sein will, der sollte wissen, wie dieser Vorgang genau funktioniert. Man ist nicht inspiriert es sei denn, man holt sich Inspiration. Und damit man sich jene Inspiration holen kann die man sich wünscht, … […]

Grenzen setzen bringt Heilung in Ihr Leben
Spirituelle Lebenskunst

Grenzen setzen bringt Heilung in Ihr Leben

Vielen spirituellen Menschen fällt es schwer, ihre Grenzen zu wahren, nein zu sagen, wenn es nötig ist, und nicht in toxische, menschenfeindliche Muster zu verfallen. Ein Grund ist, dass spirituelle Menschen oft ein inneres Licht haben, das sie antreibt, ihre Bestimmung zu leben, etwas zu bewirken und Menschen zu helfen und zu dienen. […]

schwaene see swan
Liebe und Spiritualität

Die vielfältigen Facetten der Liebe

Liebe – ein vielschichtiges Gefühl, ein metaphysischer Gestaltwandler mit vielen Facetten. Sie kann so süß und sanft sein wie die eines Kindes, das seine Mutter umarmt, oder sie kann so wild und leidenschaftlich sein wie in einer romantischen Beziehung. Aber die Liebe hat noch viele weitere Gesichter. […]

sand vertrauen trust
Vertrauen

Vertrauen die geheime Kraft in uns

Wenn ich vertraue, fühlt sich das warm an. Und leicht. So, als würde ich innerlich leise lächeln. Ich bin ganz weich und dankbar. Sicher. Ich kann lassen, was ist und mich um anderes kümmern. Ich fühle mich geborgen, wertvoll und wach. […]

tropfen feder droplet
Spirituelle Fragen

Milde und Sanftmut

Milde und Sanftmut sind zwei Tugenden, die perfekt zusammenpassen. Während Sanftmut oft mit Geduld und Ausgeglichenheit in Verbindung gebracht wird, steht Milde für eine freundliche und großherzige Haltung. Die Kombination dieser beiden Tugenden erzeugt eine Kraft, die es uns ermöglicht, unseren Weg sanft aber bestimmt zu gehen. […]