Spirituelle Persönlichkeiten

Fast 60 Jahre in der Hölle von Karachi

Als Ruth Pfau in Karachi im Alter von 30 Jahren ihre Arbeit begann im Bretterverschlag auf der McLeod Road, wo täglich zahllose kranke, „aussätzige“ Menschen Hilfe suchten, war ihre Verzweiflung zunächst sehr groß. „Der Behandlungsraum war aus alten Holzkisten zusammengenagelt, ohne Elektrizität und Wasser. Nur zwei winzige Fenster. …” […]

macht krone fall
Gesellschaft

Macht und Kontrolle im Spiegel der Spiritualität

Manche Menschen verbringen ihr ganzes Leben damit, vor dem Nichts davonzulaufen. Der Ausgangspunkt für kraftvolles Handeln scheint der Wunsch zu sein, größer und besser zu werden! Diesem Bedürfnis wird durch Unterwerfung von Subjekten oder Gruppen entsprochen. Bei sichtbarem Widerstand werden Mittel wie Einschüchterung, Nötigung, … […]

frau-gesicht-maske-woman
Spiritualität und Politik

Psychologische Projektion in der heutigen Politik

Was ist psychologische Projektion? Projektion ist ein unbewusstes Abwehrmechanismus der Menschen, bei dem die eigenen Eigenschaften, Charakterzüge, Wünsche, Ängste oder sonstige Emotionen, die in einem Widerspruch zu den eigenen Wertvorstellungen stehen, auf eine weitere Person übertragen werden. […]

trump-virus-politik-hollywood
Spiritualität und Politik

Der Präsident und das Virus

Wenn die Präsidentschaft von Trump ein Bühnenstück war, was war seine Botschaft? Werden die Mächtigen der Welt die Lektion des Dramas in den USA verstehen? Das sogenannte Establishment der USA und die Provinzfürsten auf allen Ebenen der Macht? […]

USA-north-america
Gesellschaft

Die USA zwischen Heilung, Teilung und Einheit

Die USA zwischen Heilung, Teilung und Einheit … irgendwie klingt das verwirrend, wenn man die letzten Jahren Revue passieren lässt, die Bilder von der Inauguration des neuen Präsidenten noch vor Augen hat, der in einer bis an die Zähne bewaffneten, abgeschotteten Enklave seinen Amtseid ablegte. Das gleichzeitige Warten von einigen, die auf den großen Umsturz vorhersagte – und nichts davon […]

wolken-steine-bitcoin-stability
Gesellschaft

Spiritualität und Formen des Reichtums

Spiritualität und Formen des Reichtums mag auf den ersten Blick ein wenig abstrakt und akademisch klingen. Doch wenn ich Ihnen die Sätze “Geld regiert die Welt. Über Geld spricht man nicht.” präsentiere, dann erkennen Sie die Bedeutung von Geld, von Wohlstand und von Reichtum rasch. […]

besitz-eigentum-schloss-werte-glass-ball
Gesellschaft

Besitz und Eigentum aus spiritueller Sicht

Wir haben das 1. Quartal 2020 gemeistert. Manch einer wird tief durchatmen. Es war das kritische Vierteljahr voll von Stürmen, Parteiumbrüchen, einem Virus, der uns markant beeinflusste, weil er sichtbar machte, wie sehr wir miteinander verbunden sind und wie rasch er sich ausbreiten konnte – und wir eine gewisse Ohn-Macht zur Kenntnis nehmen mussten. […]

wirtschaftliche-umbrueche-energiezyklen-time
Gesellschaft

Wirtschaft im Umbruch und neu beginnende spirituelle Zyklen

Dass die Wirtschaft im Umbruch ist, wird heute nicht mehr in Frage gestellt. Konnektivität (Verbundenheit), Globalisierung, ein Finanzsystem am Rande des Kollaps, die Blockchain-Technologie, die vielen immer noch ein Rätsel ist, 5G für das mehr und mehr in der Vordergrund drängende Internet of Things, und die heiß umtoste Sicherheit – das sind schlaglichtartig jene Themen, mit denen auch die Wirtschaft mit ihren Akteuren konfrontiert ist. […]

skyline-Gott-Kanzler-Kind-Schaukel-girl
Spiritualität und Politik

Wenn Gott Kanzler wäre in Deutschland

Was würde sich ändern, wenn Gott Kanzler wäre in Deutschland? Würde sich überhaupt etwas verändern? Wir können die Frage stellen: „Wer regiert jetzt, wenn nicht Gott?“ Gibt es oder gab es jemals eine Situation, in der Gott fehlte, abwesend war oder NICHT regiert hätte? […]

Gesellschaftliche-Achtsamkeit-Politikerfolg-Politikversagen-fantasy
Spiritualität und Politik

Gesellschaftliche Achtsamkeit

Die deutsche Sprache unterscheidet nicht. Sie ist vor allem auf den Politikerfolg fokussiert. Politikversagen wird schamhaft unter den Teppich gekehrt. Dabei gehört im Sinne eines harmonischen Vorgehens beides sowohl zu policy als auch zu politics. […]