toxische Beziehung frau und mann partnerschaft beziehung
Beziehungen

Vergiftete Beziehung, was läuft falsch?

Toxische Beziehungen ist ein Begriff, der seit einigen Jahren immer häufiger auftaucht und vor allem in sozialen Medien fast Mode geworden ist. Aber was bedeutet das eigentlich wirklich? Toxisch heißt giftig. Eine toxische Beziehung ist also eine vergiftete Beziehung. Aber, vergiftet wodurch? Allgemein versteht man darunter eine Beziehung, in welcher … […]

Gerecht sein Frau vor Tempel
Mensch Sein und Spiritualität

Die größten Fallen in der Spiritualität

Spiritualität ist für viele Menschen ein Weg zu innerer Heilung, Erfüllung und einem tieferen Sinn im Leben. Sie verspricht, uns mit uns selbst, der Natur und dem Göttlichen zu verbinden. Doch wie bei jedem Entwicklungsprozess gibt es auch auf dem spirituellen Weg Herausforderungen und Fallstricke. Diese „spirituellen Fallen“ können dazu führen, dass wir uns von unseren ursprünglichen Zielen entfernen, uns selbst blockieren oder in Illusionen verfangen. […]

Mutterwunde Frau seelisch verletzt
Bewusstsein

Mutterwunde – Ursache, Auswirkung und Heilung

Die Mutterwunde reicht weit über die physische Beziehung zu unserer Mutter hinaus. Sie durchdringt unsere Psyche, beeinflusst unsere Beziehungen und prägt unsere spirituelle Reise. Ihre Heilung ist nicht nur ein Akt der Selbstfürsorge, sondern auch ein Schritt auf dem Weg zur Entfaltung unseres wahren Potenzials. […]

Diskussion über erfolgreiches Coaching
Bewusstsein

Erfolgreiches Coaching und Methoden entdecken

Erfolgreiches Coaching ist ein wichtiger Bestandteil sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Bereich. Es hilft Menschen dabei, ihre Ziele zu erreichen, Hindernisse zu überwinden und ihr volles Potenzial zu entfalten. Um erfolgreich zu coachen, ist es wichtig, die richtigen Methoden und Techniken zu entdecken und anzuwenden. […]

Einstiegsbild für Messen mit Sicht und Herzen
Mensch Sein und Spiritualität

Wie kann man ein verletztes Herz heilen?

Viele meiner Leser und Leserinnen kennen diese gemischten Gefühle von Zweifel und Neugierde. Insgeheim fragen sie sich, ob es möglich sein könnte, sich selbst lieben zu lernen. Ja, es ist für jeden möglich, Selbstliebe zu lernen und Selbstwertverletzungen zu heilen! […]

besitz-eigentum-schloss-werte-glass-ball
Gesellschaft

Besitz und Eigentum aus spiritueller Sicht

Wir haben das 1. Quartal 2020 gemeistert. Manch einer wird tief durchatmen. Es war das kritische Vierteljahr voll von Stürmen, Parteiumbrüchen, einem Virus, der uns markant beeinflusste, weil er sichtbar machte, wie sehr wir miteinander verbunden sind und wie rasch er sich ausbreiten konnte – und wir eine gewisse Ohn-Macht zur Kenntnis nehmen mussten. […]

cover-martina-pahr-sorge-fuer-dich
Spirituelle Bücher

Sorg für dich selbst, sonst sorgt sich keiner!

Ihre selten hinterfragte Prämisse lautet: Ein „guter“ Mensch denkt an alle anderen, nicht an sich, und wer sich um selbst kümmert, fährt damit rücksichtslos die Ellenbogen aus. Doch das ist ein großer Irrtum! Egoismus impliziert, dass du NUR an dich denkst. […]

weibliche-weg-des-erwachens-skin
Bewusstsein

Ich liebe mich – Der weibliche Weg des Erwachens

Der weibliche Weg ist verbunden mit dem Mysterium der Göttlichen Mutter. Diese Qualität ist leicht zu erkennen an einer irdischen Mutter.
Was tut eine Mutter, wenn sie ein Kind erwartet, muss sie sich anlesen, was sie zu tun hat? Nein. Sie weiß es einfach. Sie weiß alles, sie ist instinktiv […]

selbstfuersorge-melon
Bewusstsein

Selbstfürsorge führt zu innerer Stärke

Selbstfürsorge spielt eine entscheidende Rolle für unsere innere Stärke und ist somit ein zentrales Thema. In unserem hektischen Alltag neigen wir oft dazu, die Bedürfnisse anderer über unsere eigenen zu stellen. Doch Selbstfürsorge bedeutet, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und gut für den eigenen Körper und Geist zu sorgen. Warum ist das so wichtig? […]

Mädchen mit Indianerschmuck auf dem Rücken eines Pferdes
Gesellschaft

Wertschätzung Frage des eigenen Selbstwerts?

Wieso fühlen wir so oft eben keine Wertschätzung mehr? Was lässt uns die Unterschiede so stark wahrnehmen und sogar die Ungerechtigkeit fühlen? Es ist an der Zeit, unsere industriell geprägten Werte inklusive der häuslichen Kultur und Prägung auf den Prüfstand zu stellen. […]