Der Lichtkörper erwacht – Die feinstoffliche Anatomie des höheren Bewusstseins

Lichtkörper wie eine Lotusblüte

Der Lichtkörper erwacht – Die feinstoffliche Anatomie des höheren Bewusstseins

Dieser Beitrag erklärt die feinstoffliche Anatomie des Menschen und zeigt auf, wie der Lichtkörper erwacht, welche energetischen Ebenen beteiligt sind und wie Bewusstsein und Energie sich dabei gegenseitig beeinflussen.


Der Lichtkörper ist Teil unserer feinstofflichen Anatomie. Wenn er aktiv wird, verändern sich Wahrnehmung, Energiefluss und Bewusstsein. Emotionale, mentale und intuitive Ebenen beginnen klarer zusammenzuarbeiten.

Wenn Wahrnehmung feiner wird

Viele Menschen spüren heute Veränderungen in sich, die sich nicht leicht erklären lassen: eine innere Weite, ein stärkeres Empfinden im Herzraum, oder eine neue Sensibilität für Energien. Oft wird diese Phase als Beginn des erwachenden Lichtkörpers beschrieben – jener feinstofflichen Struktur, die unser Energiefeld, unsere Gefühle und unser Denken tief beeinflusst.

Im Kern bedeutet es:
Unser Bewusstsein wird feiner.
Wir nehmen uns selbst auf einer neuen Ebene wahr.
Und wir beginnen zu verstehen, wie eng Körper, Emotionen und Energie miteinander verbunden sind.

Lese auch 👉Ins Licht gehen

Was ist der Lichtkörper? – Ein pragmatisch-spiritueller Zugang

Dieser ist kein fernes Konzept, sondern die energetische Grundlage unseres Bewusstseins. Er umfasst mehrere Schichten, die den physischen Körper umgeben und durchdringen.

Heike würde sagen:
„Der Lichtkörper zeigt, wie bewusst wir im Innern aufgestellt sind – und wie sehr wir uns selbst erlauben, im Einklang zu leben.“

Er reagiert auf emotionale Prozesse, innere Haltungen, Stress, Verbundenheit, Selbstreflexion – und vor allem auf Bewusstwerdung.

Die feinstoffliche Anatomie im Überblick

1. Der ätherische Energiekörper

Er liegt unmittelbar am physischen Körper und steuert Vitalität, Regeneration und Grundenergie.
Wenn er aktiver wird, spüren viele Menschen Wärme, Kribbeln oder ein stärkeres Körpergefühl.

2. Der emotionale Energieraum

Hier sind alte Verletzungen, ungeklärte Gefühle und Erinnerungen gespeichert.
Wird der Lichtkörper stärker, beginnt dieser Bereich sich zu öffnen.
Emotionen tauchen auf – nicht, um zu „stören“, sondern um verstanden und gelöst zu werden.

3. Die mentale Bewusstseinsebene

Sie umfasst Denkmuster, Glaubenssätze und innere Programme.
Mit zunehmender Aktivierung wird dieser Bereich klarer und leichter.
Gedanken verlieren ihre Härte – innere Ausrichtung gewinnt an Bedeutung.

4. Der intuitive bzw. kausale Bereich

Das ist die Ebene, aus der intuitive Einsichten entstehen.
Viele erleben diese Schicht als „inneres Wissen“, das nicht über den Verstand kommt.

5. Der monadische Kern

Ein tiefes Bewusstseinsfeld, in dem die Essenz unseres Seins liegt.
Hier fühlen wir, was richtig ist – ohne Erklärungen.

6. Die Ebene der Herzintelligenz

Oft als Liebes- oder Christusenergie beschrieben.
Sie hat weniger mit Religion zu tun, sondern mit einer inneren Qualität:
Verbundenheit, Empathie und authentische Liebe.

Lese auch 👉 Feinstofflicher Körper und Gesundheit

Was geschieht, wenn der Lichtkörper erwacht?

Der Prozess kann sanft oder intensiv verlaufen. Typisch sind:

  • verstärkte Wahrnehmung im Herzraum

  • innere Klarheit, die ohne Grübeln entsteht

  • emotionale Entlastung oder unerwartete Erkenntnisse

  • erhöhte Sensibilität gegenüber Menschen und Orten

  • das Gefühl, innerlich „geführt“ zu werden

  • leichtere, hellere Energie im Körper

Heike würde sagen:
„Wenn der Lichtkörper erwacht, rückt unser inneres Gleichgewicht an die Oberfläche – und zeigt, was gesehen werden möchte.“

Lese auch 👉 Biofrequenzen, Schwingungen des Lebens

Die Rolle der Chakren – Verbindungspunkte zwischen Energiefeld und Körper

Solarplexus – das Zentrum der Verarbeitung

Lichtkörper wie eine Lotusblüte
KI unterstützt generiert

Hier werden alte Muster wie Kontrolle, Angst oder Überforderung sichtbar.
Wenn der Lichtkörper aktiver wird, kommt hier oft Bewegung hinein.

Herzchakra – das Zentrum des erweiterten Bewusstseins

Der wichtigste Punkt:
Hier spüren viele Menschen zum ersten Mal die Öffnung des Lichtfeldes – durch Wärme, Druck, Weite oder emotionale Klarheit.

Stirnraum – die innere Sicht

Wenn diese Ebene sich öffnet, werden intuitive Eindrücke deutlicher.

Kronenraum – der Zugang zum erweiterten Bewusstseinsfeld

Hier fließt die Energie ein, die den Lichtkörper stabilisiert.

Prozesse, die beim Erwachen typischerweise auftreten

1. Emotionale Klärung

Alte Gefühle steigen auf, damit das System leichter wird.

2. Veränderung der inneren Ausrichtung

Werte verschieben sich, Prioritäten werden klarer.

3. Sensitivität und Feinwahrnehmung

Der Körper reagiert stärker auf Stress, Ernährung oder Umgebungen.

4. Vertiefte Intuition

Entscheidungen fallen leichter, weil innere Führung deutlicher spürbar wird.

Wie Sie den Lichtkörper bewusst unterstützen

Stille und Achtsamkeit

Stille lässt das Energiesystem ruhiger und offener werden.

Bewusste Atmung

Jeder tiefe Atemzug bringt Balance ins Energiefeld.

Naturkontakt

Die Natur reguliert, stabilisiert und klärt den Lichtkörper.

Emotionale Klarheit

Innere Prozesse anzusehen statt zu verdrängen, stärkt alle feinstofflichen Ebenen.

Herzraum-Fokus

Der Herzbereich ist die zentrale Steuerstelle des energetischen Systems.

Lese auch👉 Universelle Gesetze des Lebens

Warum Lichtkörperarbeit so transformierend ist

Der aktivierte Lichtkörper bringt Bewusstsein, Emotionen und Energie wieder in ein gemeinsames Feld. Dadurch:

  • reagieren wir weniger und verstehen mehr

  • erkennen wir Zusammenhänge, die vorher verborgen waren

  • handeln wir bewusster und authentischer

  • leben wir mehr aus unserem inneren Gleichgewicht heraus

Heike würde sagen:
„Der Lichtkörper ist der Teil in uns, der Klarheit möglich macht – weil er uns zeigt, wer wir wirklich sind.“


FAQ – Häufige Fragen

1. Ist die Aktivierung des Lichtkörpers selten?

Nein. Viele Menschen erleben sie heute im Rahmen ihrer inneren Entwicklung.

2. Gibt es körperliche Begleiterscheinungen?

Ja, in Form von Müdigkeit, innere Hitze, Druck im Kopf oder emotionale Wellen.

3. Kann man den Prozess unterstützen?

Ja, durch Atmung, Stille, Natur und emotionale Bewusstheit.

4. Ist der Lichtkörper messbar?

Energetisch ja – physisch nein. Er zeigt sich über Wahrnehmung und innere Reaktionen.

28.11.2025
Heike Schonert
HP für Psychotherapie und Dipl.-Ök.

Alle Beiträge der Autorin auf Spirit Online

Heike Schonertkontrollsucht erklärt Portrait Heike Schonert

Heike Schonert, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Diplom- Ökonom. Als Autorin, Journalistin und Gestalterin dieses Magazins gibt sie ihr ganzes Herz und Wissen in diese Aufgabe.
Der große Erfolg des Magazins ist unermüdlicher Antrieb, dazu beizutragen, dieser Erde und all seinen Lebewesen ein lebens- und liebenswertes Umfeld zu bieten, das der Gemeinschaft und der Verbindung aller Lebewesen dient.

Ihr Motto ist: „Wenn wir ehrlich zu uns selbst sind, uns als Ganzheit begreifen und von dem Wunsch erfüllt sind, uns zu heilen und uns zu lieben, wie wir sind, werden wir diese Liebe an andere Menschen weiter geben und mit ihr wachsen.“

>>> Zum Autorenprofil