Bewusstwerdung und spirituelle Selbstbilder
Bewusstsein

Bewusstwerdung und spirituelle Selbstbilder

Bewusstwerdung – egal ob Ziel, Ideal, Wunsch oder Zen-Märchen es wird immer im positiven Licht dargestellt. Bewusster ist besser! Selbst im Mainstream abseits von Mantrasingen, Sharingkreisen und Meditationszentren wird dieses Motto verstanden. […]

Moench im Hochgebirge der Weltreligionen
Spirituelle Persönlichkeiten

Unteilbarer Geist der Weltreligionen

Am 12. Oktober 1996 wurde im berühmten Benediktinerkloster Andechs am Ammersee in einem unvergesslichen Festakt mit 150 Personen die deutsche Version „UNTEILBARER GEIST“ – das 600-seitige geistige Vermächtnis des Benediktinermönchs und Mystikers Dom Bede Griffiths (1906 – 1993) vorgestellt. […]

eine Frau schaut nachdenklich
Achtsamkeit

Ganz ehrlich – Ehrlichkeit

Ganz ehrlich  –  Ehrlichkeit Nichts geht tiefer als Ehrlichkeit. Ehrlichkeit ist ein Prozess. Sie bringt uns zum Kern. Dorthin, wo es weh tut und dorthin, wo Wachstum stattfindet. Auch Ehrlichkeit kann eine Lüge sein Der Mensch […]

junger Mann muss sich abgrenzen
Körperbewusstsein

Abgrenzen oder schlechte Energien durchlassen?

Im täglichen Leben sind wir kontinuierlich den Energien und Emotionen unserer Mitmenschen ausgesetzt. Die Fähigkeit, sich abzugrenzen, wird jedoch oft unterschätzt – wir nehmen die Emotionen anderer auf und bemerken nicht immer, wie sie uns beeinflussen. Negative Energien können unseren inneren Frieden stören und sogar zu psychischem oder körperlichem Unwohlsein führen. […]

Ursachen für die Wiedergeburt und für reine Welten
Astrologie

Astrologie Chancen und Fallstricke einer uralten Praxis

Die Astrologie hat seit Jahrtausenden Menschen fasziniert – von den alten Hochkulturen Mesopotamiens und Ägyptens bis hin zur modernen Gesellschaft, in der Horoskope in Zeitschriften, Apps und sozialen Medien allgegenwärtig sind. Sie verspricht Orientierung, Einsicht in Persönlichkeitsstrukturen und Hinweise auf zukünftige Entwicklungen. […]

Meditation bei Angst einer Frau auf dem Waldboden bei Sonnenlicht
Meditation

Meditation bei Angst, wissenschaftlich fundierte Wege zur inneren Ruhe

In einer Welt voller Herausforderungen und Unsicherheiten suchen immer mehr Menschen nach effektiven Methoden, um Angst und Stress zu bewältigen. Meditation hat sich dabei als vielversprechender Ansatz erwiesen, der nicht nur subjektiv Erleichterung verschafft, sondern auch wissenschaftlich nachweisbare positive Effekte auf Körper und Geist hat. Dieser Beitrag beleuchtet, wie Meditation bei Angst helfen kann und bietet praktische Anleitungen für den Einstieg. […]

Mann der durch Gebet Hilfe von einem geistigen Arzt bekommt
Körperbewusstsein

Wenn die Fähigkeiten vorhanden sind

Auf diese Frage geben die Geistigen Ärzte klare Antworten, die uns die Weisheit der göttlichen Schöpfungsgesetze einmal mehr deutlich vor Augen führen. Ein wichtiger Aspekt dabei: Geistige Heilung ist immer auch eine göttliche Gnade, die verdient sein will. […]

Verbindung zwischen Erzengeln und Chakren
Spiritualität und Wissen

Vision und Mission als spirituelle Lernaufgabe

Im Streben nach einem erfüllten und bedeutungsvollen Leben sind Visionen von essenzieller Bedeutung. Sie fungieren wie ein innerer Kompass, der uns auf unserer Reise durch das Leben Orientierung bietet und uns inspiriert, unsere tiefsten Träume und Sehnsüchte zu verwirklichen. […]

Mann sitzt meditierend auf einem Berg
Spiritualität und Wissen

Ebenen der inneren Paradiese

Das Paradies symbolisiert einen inneren Zustand eines Menschen. Natürlich gibt es wunderschöne astrale Welten mit paradiesischen Zuständen. In der orthodoxen Kirche gibt es ein passendes Sprichwort: „Nicht die Heiligen sind im Paradies, sondern das Paradies ist in den Heiligen“. […]

Mann der in der Natur Energiearbeit macht
Mensch Sein und Spiritualität

Energiearbeit für Anfänger

Emanuell Charis, international bekannter Star-Hellseher und Lebensberater, führt Sie in diesem Artikel in die tiefgründige und transformative Welt der Energiearbeit ein und bietet einen umfassenden Einblick in deren Grundlagen und Praktiken. […]