junge-buddha-affe-stone-carving-
Spiritualität

Spirituelle Arroganz – Der wahre Meister weiß, dass er kein Meister ist

Dieser Beitrag beleuchtet das Thema spirituelle Arroganz – eine der subtilsten Fallen auf dem Weg der Bewusstseinsentwicklung. Er zeigt, warum selbst ernsthaft Suchende in diese Falle geraten können, wie sie sich äußert und warum der wahre Meister stets Schüler bleibt. Beispiele, Reflexion und spirituelle Praxis bietet der Beitrag Wege zur Rückkehr in Demut, Wahrhaftigkeit und echtes Wachstum. […]

mann meditation yoga
Yoga

Rückkehr zur Ur-Quelle – Samyama – Integrale Yoga-Meditation

Der 1954 geborene Harald Homberger ist spiritueller Leiter der Saṃyama Integralen Yogameditation, Kontemplationslehrer „Wolke des Nichtwissens“ aus der Schule des Benediktinermönchs und Mystikers Willigis Jäger (1925 – 2020), Kinder-und Jugendpsychotherapeut, Lehrtherapeut und Weiterbildner der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen. […]

Kirchenfenster aus buntem Glas
Geist und Kultur

Macht der Bilder und Symbole in Religionen

Menschen, die in einer Großstadt leben werden täglich von Tausenden von Bild-Impulsen bombardiert, hinzu kommen die immer schneller werdenden Bildsequenzen in Film und Fernsehen. Ein Kriegsschauplatz eines Bilder-Hagelgewitters, wo die Schönheit dieser Welt immer mehr in den Hintergrund gedrängt wird. […]

Menschen in Gemeinschaft
Gute Nachrichten

ZEGG – Gemeinschaft als Experiment für Liebe, Vertrauen und Zukunft

Etwa 80 Kilometer südwestlich von Berlin, nahe Bad Belzig, liegt das ZEGG – Zentrum für experimentelle Gesellschaftsgestaltung. Schon der Name verrät: Hier geht es nicht um Theorie, sondern um gelebte Praxis. Seit 1991 forschen und leben hier rund 100 Menschen in Gemeinschaft – mit dem Ziel, neue Wege für Liebe, Vertrauen, Spiritualität und Ökologie zu gestalten. […]

GenZ Junger Mensch in Meditation
Gute Nachrichten

GenZ und spirituelles Erwachen: Warum die junge Generation neue Wege geht

Während viele Ältere die junge Generation als unentschlossen, technikverliebt oder ziellos betrachten, geschieht im Hintergrund etwas ganz anderes: Eine stille spirituelle Revolution. Die sogenannte GenZ – jene zwischen 1997 und 2012 Geborenen – entdeckt Spiritualität neu: intuitiv, digital, unkonventionell und zutiefst suchend. Zwischen TikTok-Orakeln, Manifestationsritualen und Healing-Sounds formt sich ein kollektiver Ruf: zurück zur Seele. […]

junge Frau vor Bildschirm mit Spiel
Körper, Geist, Seele

Wie KI unser Spielverhalten beeinflusst – Zwischen Unterhaltung und Manipulation

Wir können nicht verhindern, dass Künstliche Intelligenz zum ständigen Begleiter wird. Aber wir können entscheiden, ob wir ihr blind folgen – oder bewusst begegnen. Spiritualität, verstanden als gelebte Wachheit und Verantwortung, ist dabei keine Flucht, sondern eine Haltung. Eine, die uns schützt – selbst in einer Welt, in der sogar … […]

spiritueller Journalismus eine Frau liest auf einem Felsen sitzend
über uns

Das ist unser spiritueller Journalismus

Weil wir glauben, dass Medien mehr sein können als Meinungsmacher. Weil wir die Seele im Gespräch halten wollen. Weil uns innere Wahrheit mehr interessiert als bloße Aufregung. Unser Journalismus ist keine Flucht aus der Realität – sondern ein bewussterer Blick in sie hinein. […]

menschen lachen freude laugh
Kultur

Spirituelles Denken für eine bessere Gesellschaft: Achtsamkeit & Mitgefühl

Spirituelles Denken ist ein Weg, um die spirituelle und emotionale Seite des Lebens zu entdecken. Es ist auch anerkannt als eine wirksame Möglichkeit, im Alltag Sinn und Bedeutung zu finden. Dieser Beitrag wird erforschen wie es möglich ist, spirituelles Denken in unseren Alltagsentscheidungen zu integrieren um so für uns selbst, … […]