Paranormale Phänomene bei Meditation – Forschung im Überblick
Das Erleben außergewöhnlicher Phänomene, mystisch-spiritueller Erfahrungen durch Meditation – und der erweiterte Fokus darauf innerhalb der Meditationsforschung.
In den letzten zwei Jahrzehnten ist das Feld der Meditationsforschung stark gewachsen. Besonders untersucht wurden kognitive, psychologische und neurophysiologische Veränderungen durch Achtsamkeit und andere Meditationsformen. Doch ein Aspekt wird noch immer kaum beleuchtet: paranormale Erfahrungen und außergewöhnliche Zustände während tiefer Meditation.
Spirituelle und paranormale Erfahrungen in der Meditation
Zahlreiche nicht-alltägliche Erlebnisse, wie sie in kontemplativen Traditionen beschrieben werden, treten auch bei heutigen Meditierenden auf:
-
Erwachen und Erleuchtung
-
Klarheit der Wahrnehmung, Transzendenz
-
Out-of-Body-Erfahrungen
-
Einheitserfahrungen, Lichtvisionen
-
Kontakt zu Energien (Chi, Shakti), Telepathie, Präkognition
-
Erfahrungen mit Gottheiten oder nicht-physischen Entitäten
Diese Berichte reichen von intensiver innerer Ruhe bis hin zu veränderten Sinneswahrnehmungen, außerkörperlichen Zuständen oder intuitivem Wissen.
Das Institute of Noetic Sciences
Eine Umfrage des Institute of Noetic Sciences (IONS) unter über 1000 Meditierenden bestätigte: viele berichten von paranormalen Erfahrungen wie Telepathie, Hellsehen und Synchronizitäten. Diese Erfahrungen scheinen im meditativen Kontext häufiger aufzutreten als bisher angenommen.
Ergebnisse im Überblick (2014/2015):
-
1130 Teilnehmer aus 66 Ländern
-
Durchschnittlich 14,7 Jahre Meditationserfahrung
-
71 % mit regelmäßiger Praxis
-
Häufigste Methode: Atem-Meditation, gefolgt von Vipassana und TM
Mehr dazu: noetic.org/fomr
Typologie der Erlebnisse (nach IONS):
-
Mystische Zustände: Zeitlosigkeit, intuitive Erkenntnis, Unendlichkeit
-
Körperliche Veränderungen: veränderte Atmung, Sinnesempfindungen
-
Raum-Zeit-Anomalien: verändertes Zeitgefühl, Synchronizität
-
Psychische Effekte: Aha-Erlebnisse, Identitätsverschiebung
-
Relationale Ebenen: kollektive Energien, Verbindung zum Lehrer
-
Psi-Phänomene: Telepathie, Hellsehen, außerkörperliche Wahrnehmung
Gibt es eine Verbindung zwischen Meditation und Psi?
Die Parapsychologie untersucht Phänomene wie:
-
Hellsehen, Präkognition, Telekinese
-
Reinkarnationserinnerungen
-
Spuk, mediale Kommunikation
Ziel aktueller Forschung ist, herauszufinden, ob Meditation solche Fähigkeiten fördert oder stabilisiert. Die bisherigen Ergebnisse sind differenziert.
Beispiele aus der Forschung
1. Studie zur Fernabsicht:
Mit 66 Teilnehmern und Psi-Tests ohne signifikanten Effekt.
2. Studie mit tibetischen Meditierenden:
-
18 erfahrene Teilnehmer (Mönche, Nonnen)
-
A/B-Tests für Hellsicht und Präkognition
-
Ergebnis: Tendenz zu besseren Psi-Werten mit mehr Meditationserfahrung, jedoch statistisch nicht signifikant
3. Folge-Studie:
-
10 tibetisch-buddhistische Mönche
-
Kein signifikanter Effekt – aber: zwei erfahrene Lamas mit überdurchschnittlich hohen Psi-Werten
Fazit: Zwischen Wissenschaft und spiritueller Dimension
Die Forschung zeigt: paranormale Erfahrungen während Meditation sind keine Einzelfälle. Ihre wissenschaftliche Erfassbarkeit ist jedoch schwierig. Dennoch gibt es Hinweise, dass tiefe Meditation die Wahrscheinlichkeit solcher Erlebnisse erhöht.
Ob als subjektive Vision oder energetisches Phänomen – diese Erfahrungen können tiefgreifende Wirkungen auf das spirituelle Wachstum und die Selbstwahrnehmung haben.
FAQ
Was sind paranormale Phänomene in der Meditation?
U.a. Hellsicht, Telepathie, außerkörperliche Erfahrungen, mystische Zustände.
Gibt es wissenschaftliche Belege für spirituelle Erfahrungen?
Es existieren Studien, die solche Erfahrungen dokumentieren, jedoch ohne eindeutig statistisch belegte Effekte.
Welche Meditationstechniken führen zu paranormalen Erlebnissen?
Besonders tiefe Zustände durch Vipassana, TM, Atem-Meditation oder Visualisierungen.
Sind diese Phänomene gefährlich?
Nicht grundsätzlich. In seltenen Fällen können sie aber zu Desorientierung führen – daher sind spirituelle Begleitung und Integration wichtig.
Call to Action:
Hast du selbst spirituelle oder paranormale Erfahrungen durch Meditation gemacht? Teile deine Erlebnisse mit unserer Community oder entdecke weitere Artikel zu Bewusstseinsforschung und Spiritualität.
1. Wabeh H. et al. (2018). Future directions in meditation research: Recommendations for expanding the field of contemplative science. PloseOne https://doi.org/10.1371/journal.pone.0205740
2. Meditation und der nichtlokale Geist
3. Braud W. Patanjali Yoga Sutras and Parapsychological Research: Exploring Matches and Mismatches.
4. Schmidt, S., Jo, H. -G., Wittmann, M., Ambach, W., & Kübel, S. (2019). Remote meditation support – A multimodal distant intention experiment. Explore: The Journal of Science & Healing. doi: 10.1016/j.explore.2018.12.002
5. Roney – Dougal S. M. et al. (2008). An Exploration of Degree of Meditation Attainment in Relation to Psychic Awareness with Tibetan Buddhists.
6. Roney – Dougal S. M. et al. (2011). Exploring the relationship between tibetan meditation attainment and precognition. Journal of Scientifi c Exploration, Vol. 25, No. 1, pp. 29–46, 2011
Artikel aktualisiert
13.06.2025
Dr. rer. hum Jana Stapel
Diplom – Biologie, Medium, mediale Beratung, Wahrnehmungs-Coaching
E-Mail: mediumdr.stapel@gmail.com
Webseite: www.medium-dr-janastapel.com
Über Dr. rer. hum. Jana Stapel
Als Medium kombiniert sie in ihren Vorträgen und Seminaren das Wissen aus der Bewusstseinsforschung, Reinkarnationsforschung, Nahtodforschung, Medialitätsforschung und Quantenphysik mit ihren eigenen Erfahrungen, die sie als Medium gemacht hat.
In ihrer Praxis in Rostock bietet sie Jenseitskontakte, Kontakt zum eigenen Geistführer als mediale Beratung, ein Wahrnehmungs Coaching in Zusammenarbeit mit dem eigenen Geistführer, Mediale Abende, Mediale Übungszirkel sowie verschiedene Vorträge und Seminare an.
weiterlesen…
Hinterlasse jetzt einen Kommentar