freiheit strukturen buecherregal und meer und moewen ki generiert
Geist und Kultur

Struktur oder Freiheit – was ist wichtig und warum?

Freiheit ist nicht für jeden „gut“, „positiv“ und „attraktiv“. Viele Menschen brauchen Struktur. Viele Menschen können mehr damit anfangen, wenn sie sich in einem fest vorgegebenen Rahmen bewegen – wenn sie in einem „Gefängnis“ „gefangen“ sind – das schenkt ihnen das Gefühl von Geborgenheit. […]

Frau mit Mitgefühl und Kerze
Geist und Kultur

Gutmensch – Warum ein Schimpfwort unser spirituelles Gewissen trifft

Der Begriff “Gutmensch” spaltet. Für die einen ein Ideal moralischer Integrität, für andere eine nervige, belehrende Figur mit “Haltungsschaden”. Doch was passiert, wenn wir den Begriff spirituell betrachten? Was sagt es über unsere Gesellschaft aus, wenn Gutsein diskreditiert wird? Und: Welche Möglichkeit zur Heilung liegt darin verborgen? […]

ein Mann schaut in der Wüste in die Ewigkeit
Geist und Kultur

Qualität des Ewigen – Zeitlose Ewigkeit

Das der menschlichen Erfahrung der Vergänglichkeit verbundene Urerleben, dass es hinter oder in den werdenden und vergehenden Erscheinungen der Welt ein Dauerndes geben müsse, findet sich selbst bei sehr primitiven Stämmen. Ewigkeit als Unsterblichkeit des Menschen lehrt mehrfach das Neue Testament. […]

Geist und Kultur

Spiritualität und das Schweigen der Intellektuellen

In den vergangenen Jahren sind die großen Systeme unserer Gesellschaft ins Wanken geraten: demokratische Institutionen, wissenschaftliche Autoritäten, Medienlandschaften, Bildungsräume. Orientierung wird zur Mangelware, Vertrauen zur fragilen Größe. Doch was auffällt: Inmitten dieser globalen Verunsicherung sind es nicht nur Politiker oder Journalisten, … […]

Jivanmuktananda Glückseligkeit zu Lebzeiten befreit zu sein
Geist und Kultur

Jivanmuktananda, Glückseligkeit, zu Lebzeiten befreit zu sein

Wir kennen das Sanskritwort „Jivanmukti“ (Befreiung, Erlösung zu Lebzeiten) und „jivanmukta“ (lebendig, erlöst). Ich habe diese Worte mit „Ananda“ (Glückseligkeit) ergänzt. Wir erleben zur Zeit einen einzigartigen Epoche-Wandel, wo hoffentlich die Menschheit zum Erwachen und zur Erfahrung der ureigentlichen Lebenswirklichkeit gelangt. […]

Jeder Mensch ist ein Würdenträger
Geist und Kultur

Jeder Mensch ist ein Würdenträger

Das Erwachen zur Wirklichkeit ist ein einzigartiger und allumfassender Menschwerdungsprozess, der offenbar gerade in der gegenwärtigen Weltsituation von großer Bedeutung ist. Das deutsche Wort „Mensch“ ist indo-germanischen Ursprungs, was viel zu wenig bekannt ist. Das Sanskritwort „Manas“ bedeutet die unterscheidende Denkkraft des Menschen. […]

spirituelle Schriften bewegen die Menschen
Geist und Kultur

Die wichtigsten spirituellen Schriften der Menschheit

Seit Jahrtausenden spielen spirituelle Schriften eine zentrale Rolle in der geistigen und ethischen Entwicklung der Menschheit. Sie bieten Orientierung, geben Antworten auf existentielle Fragen und fördern das Streben nach innerer Erkenntnis, Wahrheit und einem höheren Bewusstsein. Diese Texte sind nicht nur religiöse Dokumente, sondern … […]

antike Bauwerke Stonehenge Pyramiden Steinformationen
Geist und Kultur

Heiliges Wissen, Schatz der Menschheit und Aspekt weiser Spiritualität

Heiliges Wissen ist eines der zentralen Konzepte der spirituellen Geschichte der Menschheit. Es ist kein gewöhnliches Wissen, das durch bloßes Lernen oder Intellekt erlangt werden kann, sondern eine tiefe, intuitive Weisheit, die uns mit den verborgenen Prinzipien der Existenz und der Schöpfung verbindet. Dieses Wissen hat die Kraft, Leben zu transformieren, das Bewusstsein zu erweitern und eine Brücke zwischen der materiellen und der spirituellen Welt zu schlagen. […]

jesus der zen lehrer
Geist und Kultur

Lehren Jesu mit Zen Humor anders gesehen

Kenneth S. Leong kam im Jahr 1953 in Hongkong zur Welt, wurde Banker an der Wall Street in New York, wo er seit Jahrzehnten als buddhistischer ZEN-Lehrer lebt und wirkt.
Wir sind uns wiederholt persönlich begegnet und haben uns aufgrund unserer ZEN-Erfahrungen sehr inspirierend austauschen können. […]