Klopf dich erfolg-reich! Weiterkommen, wo andere aufhören.

Klopf dich erfolgreich

Klopf dich erfolg-reich! Weiterkommen, wo andere aufhören.

Wie ich am Nullpunkt neu angefangen habe – und was du daraus lernen kannst

Ich weiß noch genau, wie ich 2000 in meiner Praxis auf Mallorca saß. Frustriert. Leer. Ausgebrannt. Ich hatte genug von Gesprächen, Analysen, Problemkreisen, die sich endlos wiederholten. Genug davon, mit Klienten zu arbeiten – und ihnen am Ende doch nicht nachhaltig helfen zu können.

Ich war Diplom-Psychologe, Gestalttherapeut, mit allem ausgebildet, was es zu meiner Zeit an fundierten Methoden gab. Und dennoch war ich unzufrieden mit den Ergebnissen der Therapien und Coachings. Sie dauerten einfach zu lange und brachten nicht die Ergebnisse, die ich mir wünschte.

Ich war an einem Nullpunkt. Beruflich. Emotional. Finanziell. Ich hatte sogar beschlossen, alles hinzuschmeißen.

Und dann kam ein Wochenende, das mein Leben veränderte.

Ein unscheinbarer Workshop zur „Klopftherapie“. Ich war skeptisch. Sehr skeptisch. Als Psychologe mit 16 Jahren Berufserfahrung – und dann soll da jemand ein paar Punkte klopfen und Ängste verschwinden einfach? „Unseriös“, dachte ich. Und doch ging ich hin; denn ich wollte dem Seminarleiter beweisen, dass das nicht funktioniert.

Im Seminar war ich der Erste, der sich auf die Frage, wer das denn mal ausprobieren wolle, meldete. Ich hatte noch eine Angst, trotz aller Selbsterfahrung und Therapien. Und was soll ich sagen? Trotz meiner Skepis, war diese Angst nach wenigen Minuten weg. Einfach weg! Etwas, das ich seit Jahren mit mir herumtrug, hatte sich aufgelöst – durch einfaches Klopfen.

Mein ganzes Weltbild geriet ins Wanken.

Was war das? Wie konnte etwas so Einfaches so tief wirken? Ich begann, zu forschen. Ich testete. Ich probierte aus. Ich startete eine 30-Tage-Testphase in meiner Praxis auf Mallorca. Und siehe da: Alle Probleme, mit denen die Menschen zu mir kamen, lösten sich in einer fast unheimlichen Geschwindigkeit auf. Die Technik funktionierte und veränderte meine therapeutische Arbeit tiefgreifend.

2003 veröffentlichte ich mein erstes Buch zur MET-Klopftherapie – „Klopfen Sie sich frei“. Und von da an begann ein neues Kapitel meines Lebens.

Ich war nicht nur erfolgreicher. Ich war angekommen, die Arbeit machte wieder Spaß und ich hatte meine Lebensaufgabe gefunden.

Und darum geht es auch in diesem Beitrag: Wie du wieder in deine Kraft kommst. Wie du negative, belastende Gefühle, blockierende Glaubenssätze und emotionale Verletzungen aus der Vergangenheit auflösen kannst, um so in dein wirkliches Potenzial zu kommen.

Die wahren Ursachen, warum du beruflich und finanziell nicht so erfolgreich bist, wie du gerne möchtest

Nach mehr als 40 Jahren psychologischer Arbeit mit über 5.000 Klienten und mehr als 15.000 Seminarteilnehmern habe ich sechs Hauptgründe identifiziert, warum Menschen ihr Potenzial nicht leben:

  1. Negative Gefühle
    Angst, Ärger, Scham, Schuld, Trauer, Resignation. Diese Gefühle halten uns wie unsichtbare Fesseln zurück. Wenn du zum Beispiel Angst hast, kannst du nicht kreativ sein, sondern ziehst genau das in dein Leben, wovor du Angst hast. Zudem macht Angst dich körperlich krank.

  2. Blockierende Glaubenssätze
    Ich kann das nicht.” – “Geld ist schlecht.” – “Erfolg macht einsam.
    Diese inneren Glaubenssätze sind wie ein unsichtbares Betriebssystem, das unbemerkt dein Leben steuert. Sie formen deine Realität – ob du willst oder nicht.

  3. Vergangene Verletzungen und ungelöste Traumata
    Solange du emotionale Belastungen aus deiner Vergangenheit, besonders deiner Kindheit, nicht aufgelöst hast, kannst du nicht erfolgreich sein. Denn du agierst immer noch wie ein kleines Kind und lebst buchstäblich in der Vergangenheit.

  4. Die Opferprogrammierung:
    „Warum passiert das immer mir?“ Wenn du dich ständig als Opfer siehst, gibst du die Macht ab. Der erste Schritt zur Heilung ist, Verantwortung zu übernehmen. Frage dich lieber: Wie mache ich es, nicht erfolgreich zu sein? Wie mache ich es, kein Geld zu haben? Wie mache ich es, gemobbt zu werden? Usw.

  5. Keine Ziele:
    Die meisten wissen lediglich, was sie nicht wollen. Doch wenn du sagst, „ich will diesen Job nicht mehr machen“ „ich will nicht mehr in dieser Stadt leben“ usw., wirst du dort bleiben, wo du bist. Du musst wissen, wohin du willst. Nur dann wird dein inneres Navi aktiviert – und du kannst deine Ängste und Zweifel auf dem Weg dahin gezielt beklopfen.

  6. Negative Geld-Botschaften:
    Was hast du als Kind über Geld gehört? Streit, Sorgen, Mangel? Diese Prägungen sitzen tief – und blockieren finanziellen Erfolg. Auch diese Botschaften kannst du beklopfen, dadurch die Vergangenheit hinter dir lassen und dich auf Erfolg ausrichten.

Die Wende durch das Klopfen

Klopf dich erfolg-reich
KI unterstützt generiert

Was mich so begeistert hat – und bis heute begeistert – ist die Einfachheit der MET-Klopftherapie. Du musst nicht stundenlang ein Problem analysieren oder endlos darüber reden oder versuchen, deine Gefühle einfach hinzunehmen. Du fühlst sie, beklopfst sie und löst sie dadurch für immer auf.

Wenn du ein Problem hast, machst du konkret folgendes:

  • Identifiziere das negative Gefühl (z. B. Angst oder Ärger)
  • Halte den Fokus auf das Gefühl im Hier und Jetzt
  • Klopfe dabei die entsprechenden Akupunkturpunkte
  • Und nimm wahr, wie sich das negative Gefühle auflöst und sich in ein positives Gefühl (Entspannung, Ruhe, Gelassenheit) transformiert.

Wenn du auf diese Weise anfängst, deinen emotionalen Müll zu entsorgen, und das regelmäßig machst, wirst auch die erfahren, wie du mehr und mehr in dein Potenzial kommst. Du siehst: du hast es im wahrsten Sinne des Wortes selbst in der Hand. Du entscheidest, ob du in deinen negativen Gefühlen verhaftet bleibst – oder sie aktiv auflöst. Du entscheidest, ob du deine Träume realisierst – oder sie weiterhin unterdrückst.

1. Praktische Tipps für deinen Weg – zum Anwenden ab heute

  1. Die Klopf-Basistechnik (MET-Klopftherapie):
    Identifiziere ein belastendes Gefühl (z. B. „Ich habe Angst, nicht genug Geld zu haben.“)

  2. Wiederhole laut diesen Satz, während du folgende Akupunkturpunkte 7–10x beklopfst (Punkte a) bis c) können rechts oder links beklopft werden; wird beidseitig beklopft:

    a) Anfang der Augenbraue
    b) Seitlich neben dem Auge auf der Schläfe
    c) Mittig unter dem Auge
    d) Zwischen Nase und Oberlippe
    e) Unter der Unterlippe
    f) Schlüsselbeinpunkte ca. 1 cm unterhalb der Schlüsselbeingelenke (Niere 27)

  3. Wiederhole das Klopfen in mehreren Runden, bis das negative Gefühl aufgelöst ist.

  4. Wenn sich die Gefühle während des Klopfens verändern, dann diese neuen negativen Gefühle auflösen.

2. Glaubenssatz auflösen:

  1. Identifiziere einen Glaubenssatz, z. B. „Geld verdirbt den Charakter.“

  2. Wiederhole laut diesen Satz, während du wie oben beschrieben die Punkte beklopfst.

  3. Wiederhole das Klopfen in mehreren Runden, bis der blockierende Glaubenssatz für dich nicht mehr wahr ist.

  4. Wenn während des Beklopfens negative Gefühle hochkommen, dann löse diese durch das Beklopfen auf.

3. Vergangene Verletzungen befrieden:

  • Denke an eine verletzende Erfahrung mit Mutter oder Vater. Wenn du Wut oder Trauer fühlst, beklopfe das konkrete Gefühl, wie oben beschrieben. Die Arbeit an Elternthemen ist erfahrungsgemäß langwierig und nicht immer einfach und erfordert oftmals professionelle Unterstützung.

4. Notfall-Klopfen im Alltag (z. B. bei Stress, Streit, Angst):

  • „Ich bin überfordert. Ich habe Angst. Ich bin wütend.“ – einfach die Schlüsselbeinpunkte Niere 27 beidseitig beklopfen.

  • In 3–5 Minuten erfährst du eine spürbare Erleichterung.

24.07.2025
Herzliche Grüße
Rainer Franke
Diplom-Psychologe
https://franke-akademie.de

Alle Beiträge des Autors auf Spirit Online

Portrait Rainer FrankeZum Autor

Rainer Franke ist Dipl.-Psychologe, verheiratet und hat zwei Kinder. Seit 1985 ist er als Therapeut, Coach und Ausbilder tätig. Rainer Franke ist Experte für energetische Psychologie und Begründer der MET-Klopftherapie.
Seine Bilanz: über 15 Tsd. Seminarteilnehmer/innen in über 900 Seminaren, über 5000 Einzeltherapien/Coachings. Vier seiner acht MET-Bücher sind Bestseller.
>mehr erfahren<

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*