Du bist eine Seele
Bewusstsein

Du bist eine Seele

Die meisten Menschen glauben, dass sie eine Seele haben. Gut. Aber sorry, das stimmt nicht so ganz. Du hast keine Seele, sondern Du bist die Seele! „Du bist eine Seele und Du hast einen Körper.“ Die meisten Menschen identifizieren sich mit ihrem Körper. […]

Die Natur der Angst
Mensch Sein und Spiritualität

Die Natur der Angst und Unsicherheit

Angst entsteht oft, wenn wir mit Unsicherheiten konfrontiert werden. Unser Verstand sucht verzweifelt nach Kontrolle, nach einem sicheren Hafen inmitten des Sturms. Doch aus der inneren Sicht betrachtet ist Angst mehr als nur eine Reaktion auf äußere Umstände. Sie weist auf innere Konflikte hin – ungelöste Themen, verdrängte Gefühle oder alte Überzeugungen, die uns an die Illusion des […]

Meditation bei Angst einer Frau auf dem Waldboden bei Sonnenlicht
Meditation

Meditation bei Angst, wissenschaftlich fundierte Wege zur inneren Ruhe

In einer Welt voller Herausforderungen und Unsicherheiten suchen immer mehr Menschen nach effektiven Methoden, um Angst und Stress zu bewältigen. Meditation hat sich dabei als vielversprechender Ansatz erwiesen, der nicht nur subjektiv Erleichterung verschafft, sondern auch wissenschaftlich nachweisbare positive Effekte auf Körper und Geist hat. Dieser Beitrag beleuchtet, wie Meditation bei Angst helfen kann und bietet praktische Anleitungen für den Einstieg. […]

Frau im goettlichen Feld
Channelings

Wovor hast Du am meisten Angst?

Im Zeichen der allumfassenden Liebe, die das ist, was ist, heiße ich dich sehr willkommen in den inneren Reichen deines Seins. Schließe deine Augen für einen Moment und fühle mich und das, was ich mitbringe: Die Liebe, das Feld des Göttlichen. Fühle. Vielleicht braucht es einige Momente, bis du ganz loslassen und dich auf dieses Fühlen einlassen kannst. […]

Frau die an einem Fluss tanzt
Beziehungen

Die Kunst deine Mitmenschen frei zu lassen

Alles ist in einem beständigen Fluss. Leben bewegt sich jeden Augenblick. Angefangen von den kleinsten Atomen bis hin zu den so unveränderlich scheinenden Universen ist nichts von Dauer. Kontinente wandern, Berge entstehen und vergehen, Äonen von Zeitaltern eilen über uns hinweg und wir sind inmitten all dieser Bewegung. Wir sind ein Teil davon. […]

Angst in der Politik
Spiritualität und Politik

Angst in der Politik, unsichtbare Hand, die Wahlen lenkt

In einer Zeit, in der die Sorgen der Menschen immer lauter werden, scheint die Angst in der Politik wie eine unsichtbare Hand zu wirken, die Wahlen beeinflusst und die Demokratie herausfordert. Trotz des Wohlstands in Deutschland und eines starken wirtschaftlichen Fundamentes fühlen sich viele Bürger von populistischen Strömungen und politischen Entscheidungen verunsichert. […]

Fremdes macht Angst Björn Geitmann coast
Bewusstsein

Macht fremdes Dir Angst? Warum Unbekanntes uns verunsichert

Die Angst vor dem Fremden ist ein Gefühl, das viele Menschen kennen. Sie zeigt sich in verschiedenen Lebensbereichen – sei es beim Zusammentreffen mit anderen Kulturen, beim Umgang mit neuen Technologien oder sogar beim Erkunden ungewohnter Ideen. Dieses Unbehagen ist tief in uns verwurzelt und hat eine lange Geschichte. Doch warum fühlen wir uns vom Fremden bedroht? Und wie können wir lernen, diese Ängste zu überwinden? […]

Mann sitzt auf einer Treppe von einer Angstspirale
Bewusstsein

Angst-Spirale und der Weg daraus

Wenn wir zur allgemeinen Welt-Angst-Wolke beitragen, bedeutet das, dass wir auch die Macht haben, dies zu ändern. Aber wie? Wir können erst etwas ändern, wenn wir uns dessen bewusst sind und wissen, dass wir es ändern wollen. Dann können wir entscheiden, ob eine Änderung zielführend ist. […]

Mensch Sein und Spiritualität

Gelassenheit statt Angst, ein spiritueller Weg zu innerer Ruhe und Vertrauen

In einer Welt voller Unsicherheiten und Herausforderungen ist es leicht, von Ängsten und Sorgen überwältigt zu werden. Gelassenheit statt Angst bedeutet, das Leben mit innerem Frieden und Vertrauen zu leben und sich von negativen Gedanken und Ängsten zu lösen. Viele Menschen finden in der Spiritualität einen Weg, um Ruhe und Vertrauen zu entwickeln und Gelassenheit auch in schwierigen Zeiten zu bewahren. […]

Weltschmerz und schmerzhafte Melancholie
Bewusstsein

Weltschmerz und schmerzhafte Melancholie

Wenn wir erleben, dass in unserer Welt Ungerechtigkeit und Missstände vorherrschen, entwickeln wir schmerzhafte Melancholie und Traurigkeit, die oft mit Pessimismus und Resignation einhergehen. Der deutsche Schriftsteller Jean Paul (Wunsiedel 1763 – Bayreuth 1825) prägte für diesen Zustand am Anfang des 19. Jahrhunderts den Begriff „WELTSCHMERZ“ […]