trauer traurigkeit
Spiritualität und Wissen

Trauer, Traurigkeit und Depression

Trauer ist eine komplexe emotionale Reaktion auf signifikante Verluste, verstärkt durch physiologische Reaktionen des Körpers. Abschiede, die eine endgültige oder langanhaltende Trennung implizieren, können intensive Trauer hervorrufen. […]

Im All lebt die Energie weiter
Spiritualität und Wissen

Ewigkeit ohne Zeugen, existiert Spiritualität ohne Menschen?

Ein Mensch zu sein bedeutet also NICHT automatisch, spirituell zu sein. Natürlich IST jeder Mensch spirituell, doch sich seiner eigenen Spiritualität bewusst bewusst zu sein ist noch etwas anderes, als unbewusst spirituell zu sein. […]

Yugas meditierender Mann
Spiritualität und Wissen

Yugas, kosmische Sicht auf Zeit, Bewusstsein und Wandel

Die indische Philosophie bietet mit der Lehre der Yugas einen faszinierenden Blick auf Zeit und Bewusstsein. Anders als das westliche Verständnis, das Zeit oft als linear und fortschreitend betrachtet, verstehen die Veden Zeit als zyklisch und wiederkehrend. Diese Zyklen, die Yugas, umfassen gigantische Zeitspannen und beschreiben den fortwährenden Wandel der Menschheit, von spiritueller Erleuchtung und Harmonie hin zu moralischem Verfall und Dunkelheit – und schließlich wieder zurück zum Licht. […]

Emotion Freude
Spiritualität und Wissen

Basisemotion Freude und ihre Variationen

Bereits in der Steinzeit hatten die Menschen ein Konzept von sich selbst und ihren Mitmenschen. Kunst- und Musikgegenstände aus Höhlen beweisen, dass bereits die frühen Menschen die Emotionen ihrer Mitmenschen erkennen und nachvollziehen konnten. […]

Transformationsprozess einer Frau auf einem Berg
Spiritualität und Wissen

Transformationsprozess spirituell erleben

In einer Welt, die von äußerem Druck, stetigem Wandel und einer oft materialistisch geprägten Lebensweise dominiert wird, sehnen sich immer mehr Menschen nach einer tieferen Verbindung zu sich selbst, zu anderen und zu einer höheren Wirklichkeit. Der Transformationsprozess, den viele auf dieser Suche durchlaufen, ist ein zutiefst persönlicher und zugleich universeller Weg. Es ist der Prozess, durch den ein Mensch alte Muster, Überzeugungen und Lebensweisen hinter sich lässt, um zu einem authentischeren und erfüllteren Sein zu finden. […]

Teilen macht Freude
Spiritualität und Wissen

Teilen das Fundament der Spiritualität

In einer Welt, die zunehmend von Individualismus, Konsumdenken und einem „Ich zuerst“-Mentalität geprägt ist, wird das Teilen oft als eine Tugend betrachtet, die in den Hintergrund gerückt ist. Doch Teilen ist weit mehr als nur eine moralische oder soziale Handlung – es ist eine der tiefsten und essenziellsten Ausdrucksformen von Spiritualität. Wer nicht teilt, ist nicht wirklich spirituell, denn Spiritualität bedeutet Verbundenheit, Mitgefühl und die Bereitschaft, die eigene Fülle mit anderen zu teilen. […]

Unterschied Gesetz der Anziehung und Resonanz
Spiritualität und Wissen

Unterschied Gesetz der Anziehung und Resonanz

Das Gesetz der Anziehung und das Resonanzgesetz werden oft als Synonyme verwendet, da beide Konzepte auf der Annahme basieren, dass Gedanken, Emotionen und Überzeugungen unsere Realität beeinflussen. Doch bei genauerem Hinsehen gibt es Unterschiede in ihrer Bedeutung, ihrem Ursprung und ihrer Anwendung. In diesem Beitrag werden wir die beiden Konzepte vergleichen, ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufzeigen und beleuchten, wie sie in verschiedenen spirituellen, psychologischen und praktischen Kontexten interpretiert werden. […]

Das Göttliche Lot Kugel im Wald
Spiritualität und Wissen

Das Göttliche Lot

Das Leben ist oft wie ein Tanz zwischen den Extremen. Wir bewegen uns zwischen den Anforderungen des Alltags und der Sehnsucht nach innerem Frieden, zwischen äußerem Chaos und der Suche nach Klarheit. Inmitten all dessen gibt es jedoch eine Kraft, die uns helfen kann, uns auszurichten – das Göttliche Lot. […]

Zyklen des Universums im Maya Kalender
Spiritualität und Wissen

Zyklen des Universums im Maya-Kalender

Die Maya, eine der bedeutendsten Zivilisationen der präkolumbischen Welt, haben mit ihrem Kalender ein Zeitverständnis geschaffen, das weit über die bloße Chronologie hinausgeht. Die Zyklen des Maya-Kalenders spiegeln eine tief verwurzelte kosmologische Philosophie wider, die das Universum als harmonische Abfolge von Schöpfung, Zerstörung und Erneuerung begreift. […]

Eudaimonie
Spiritualität und Wissen

Eudaimonie, Streben nach Erfüllung

Hektik und Unsicherheit sind längst Teil unseres Alltags geworden und bestimmen weite Teile unseres Leben – leider. Da liegt es auf der Hand, dass sich viele von uns nach einem Zustand des inneren Friedens und der Erfüllung sehnen, der sich nicht beim ersten Auftauchen eines kleinen Problems wieder verflüchtigt. Doch wie können wir dieses Ziel erreichen? […]