Identität finden anstatt Rollen spielen
Spiritualität und Wissen

Identität jenseits der Rollen – wie wir unsere Realität wirklich erschaffen

„Wer bist du?“ – eine einfache Frage, die in Wahrheit die komplexeste ist. Meist hören wir Antworten wie: „Ich bin Mutter“, „Ich bin Grafiker“, „Ich bin Deutscher“. Menschen definieren sich über ihre Rollen: Familie, Beruf, Nation, Religion. Diese Rollen vermitteln Sicherheit, Orientierung und Zugehörigkeit. Doch sie sind gleichzeitig auch ein Gefängnis. […]

buddha-schatten-yoga
Spiritualität und Wissen

Worin liegt der Unterschied zwischen Wollen und Sein

Wir leben in einer Kultur des Wollens. Fast alles, was uns umgibt, ist durchzogen von Zielorientierung, Optimierung und dem Versprechen: Wenn du nur genug willst, wirst du glücklich. Doch wer genauer hinschaut, erkennt ein Paradox: Je mehr wir wollen, desto weiter entfernen wir uns oft von dem, was wir eigentlich sind. […]

Spiritualität und Wissen

Zeitgeist – Denk- und Fühlweise einer bestimmten Epoche

Als Begriffsschöpfer gilt der Dichter und Philosoph Johann Gottfried Herder, der erstmals im Jahr 1769 in seiner in Riga erschienenen Schrift „Kritische Wälder oder Betrachtungen, die Wissenschaft und Kunst des Schönen betreffend, nach Maßgabe neuerer Schriften vom „Zeitgeist“ schrieb. […]

BODHISATTVA – im Urgrund sein
Spiritualität und Wissen

Im Zustand der Erkenntnis leben

Im Schweigen sitzen befähigt uns, in die Tiefen hineinzuhorchen, die unsere Wesensnatur konstituieren. Diese Praxis bringt jene Gaben an die Oberfläche, die tief in unserem Unterbewusstsein begraben waren. […]

Ich weiß, dass Du lügst
Spiritualität und Wissen

Täuschungserkennung, Absichten anderer durchschauen

Was sind Lügen und warum lügen wir? Unsere gesellschaftlichen Rahmenbedingungen konditionieren Individuen dazu, in bestimmten Situationen bewusst von der Wahrheit abzuweichen, um den sozialen oder rituellen Frieden zu wahren. […]

Propheten und Botschafter des Göttlichen
Spiritualität und Wissen

Propheten, Botschafter des Göttlichen, Geschichte, Bedeutung

Propheten faszinieren die Menschheit seit Jahrtausenden. Sie gelten als Vermittler zwischen einer höheren Macht und der irdischen Welt, als Mahner, Warner und Visionäre. Ihre Worte und Taten haben Weltreligionen begründet, soziale Umwälzungen angestoßen und ethische Maßstäbe gesetzt. […]

Die Evolution von Angst und Sorge
Spiritualität und Wissen

Evolution von Angst und Sorge

Angst gehört zu den intensiv erforschten Emotionen, da sie als Warnsignal vor potenziellen Gefahren essenziell für das Überleben ist. Sie ermöglicht die Bewertung von Situationen, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und ihnen auszuweichen, bevor sie eintreten. […]

Spiritualität und Wissen

Weisheit und Wissen befreit dich vom Bösen

Wilhelm von Humboldt (1767 – 1835) bezeichnete die Bhagavad Gita als „… das schönste, ja vielleicht das einzig wahrhafte philosophische Gedicht, das alle uns bekannten Literaturen aufzuweisen haben.“ […]