Rituale
Was macht Spielen mit unserem Gehirn?
Vertrauen stärken durch Rituale
Wie sehr wir unsere persönlichen Rituale verinnerlicht haben, merken wir immer erst dann, wenn ein Ritual ausfällt oder gerade nicht umsetzbar ist. Plötzlich ist alles irgendwie anders, es fühlt sich nicht richtig an und je nachdem, wie sehr Ihre Rituale Ihren Alltag prägen, bedeuten fehlende Rituale diverse Probleme. […]
Das keltische Pflanzenorakel
Das keltische Pflanzenorakel – Das Kräuter- und Pflanzenwissen der Druiden für unsere Zeit. Das Begleitbuch von Philip und Stephanie Carr-Gomm beschreibt jede Pflanze ausführlich: Nutzen und Wirkung der Heilkräfte, Mythologie und Märchen, Volksweisheiten und Rituale – die Verbindung der Pflanze, des Krautes oder des Pilzes mit dem Menschen wird deutlich spürbar. […]
Das Buch der Grünen Magie – zauberhaftes Wissen für deinen Alltag
Ein außergewöhnlich schönes Buch, dessen magischer Wirkung sich niemand entziehen kann! Ob Gartenhexe, Heilzauberin oder Küchenfee: Hier ist für alle ein Zauber dabei, der Liebe, Glück, Gesundheit und Fülle gedeihen lässt. Liebevolle Zeichnungen, Kräuter- und Heilsteinkunde, Zaubersprüche und Rituale zeigen wie einfach es ist, weibliches Heil-Wissen […]
Das große Praxisbuch der energetischen Hausreinigung
Jeder hat es schon einmal erlebt: Man betritt einen Raum und fühlt sich plötzlich unwohl. Das bewirken unsichtbare Energien, von denen wir immer und überall umgeben sind.
Wie wir damit umgehen können, zeigt der Georg Huber: Ob energetische Hinterlassenschaften von Vorbewohnern, ob Wasseradern, … […]
Das Seelenwissen der weisen Frauen – die 13 Regeln der Weisheit
Was können wir modernen Menschen heute noch verwenden, was hält der kritischen Betrachtung stand? Wie magisch ist die Heilkunst der weisen Frauen wirklich? Können normale Menschen erfolgreich Rituale feiern? Das Buch beantwortet diese Fragen und gibt zudem konkrete Anleitungen zur praktischen Umsetzung im Alltag […]
Das Heilwissen der weisen Frauen – Rituale, Heilkräuter, Heilsteine, Spagyrik und Runen
Welche Mittel und Praktiken setzen die Menschen ein, die vor Jahrhunderten in Europa als Heiler, Hexen, Kräuterweiber oder Wehfrauen bekannt waren? Was können wir modernen Menschen heute noch verwenden, was hält der kritischen Betrachtung stand? Wie magisch ist die Heilkunst der weisen Frauen wirklich? Können normale Menschen erfolgreich Rituale feiern? […]