Wolf-Dieter Storl
Pflanzenwelt

Ursprünge unserer Volksheilkunde

Sie schaben, zum Beispiel, den Bast junger Holunderzweige nach oben, wenn sie mit dessen Sud beim Patienten Brechreiz erzeugen wollen; sie schaben ihn nach unten, wenn die Krankheitsdämonen durch den Darm gejagt werden sollen. … Funktioniert das auch? Kommt es zum Erbrechen wenn der Holundertrieb nach oben, und zum Durchfall, wenn er nach unten geschabt wird? Die Antwort ist überall eindeutig … […]

Wolf-Dieter Storl
Pflanzenwelt

Pflanzenrituale

Weiterhin betonen die Indianer, dass es die Geistwesen, bzw. die Pflanzen selber sind, die mit uns Kontakt aufnehmen, die uns die Rituale – im Traum, in der Vision – eingeben. „Bilde dir nicht ein, du könntest ein Ritual erfinden“, belehrte mich Tallbull. […]

Tunritha Schamanismus Anette Baumgarten
Schamanismus

Moderner europäischer Schamanismus

Wir können nicht die Bräuche und den ursprünglichen Schamanismus Europas in Gänze und zweifelsfrei rekonstruieren und wiederbeleben, dafür reichen die Erkenntnisse aus Archäologie und Religionswissenschaft nicht aus. Aber … […]

Wissenschaft und Spiritualität

Das erleuchtete Gehirn

Der Dalai Lama zielt darauf ab, dass Erleuchtung ein Zustand der Freiheit von destruktiven Emotionen ist und von limitierenden Glaubensgrundsätzen und sich wiederholendem Verhalten, geschaffen durch diese Emotionen. […]