Edelsteinwasser und entschlacken – Kann Kristallwasser die Entgiftung unterstützen?

Edelsteinwasser im Glas im Sonnenlicht

Edelsteinwasser als sanfte Unterstützung für Körper und Seele

Viele Menschen spüren den Wunsch, ihren Körper regelmäßig zu entlasten und Giftstoffe auszuscheiden. Neben Ayurveda Detox Kuren, bewusster Ernährung und Bewegung greifen einige auf Edelsteinwasser zurück. Die Idee: Bestimmte Kristalle können das Wasser energetisieren und so Vitalität, Leichtigkeit und ein besseres Wohlbefinden fördern.

Wissenschaftlich umstritten, spirituell jedoch tief verankert, gilt Edelsteinwasser als Brücke zwischen Materie und feinstofflicher Energie. Wasser soll Informationen aufnehmen können – Kristalle wiederum geben Schwingungen ab, die dieses Wasser beeinflussen. Wer Edelsteinwasser trinkt, nimmt diese Impulse auf.

👉 Mehr dazu findest du in unserem Beitrag über spirituelle Reinigung.

Wie wirkt Edelsteinwasser?

  • Energetisierung: Kristalle geben Schwingungen an das Wasser ab, das diese speichert.

  • Veränderter Geschmack: Viele berichten, dass unterschiedlich aufgeladene Wasserproben auch unterschiedlich schmecken.

  • Individuelle Wirkung: Je nach persönlichem Bedarf reagieren Menschen unterschiedlich auf bestimmte Mischungen.

Edelsteinwasser ist kein Ersatz für eine medizinische Behandlung, kann aber eine begleitende Praxis im Alltag sein, um bewusster zu trinken und den Körper energetisch zu unterstützen.

Edelsteine für Entschlackung und Vitalität

Edelsteinwasser und entschlacken
KI unterstützt generiert

Türkis – Schutz & Selbstbestimmung

  • Stärkt Intuition und Verantwortungsgefühl.

  • Kann bei Übersäuerung, Rheuma und Gicht unterstützen.

  • Fördert Leberkraft und wirkt aufmunternd bei Müdigkeit.

👉 Wichtig: Achte darauf, dass beim Türkis kein Muttergestein enthalten ist.

Peridot – Loslassen & Neubeginn

  • Unterstützt dabei, Schuldgefühle zu lösen.

  • Aktiviert Leber, Galle und den Stoffwechsel.

  • Regt Entgiftung und innere Reinigung an.

💡 Lies dazu auch: Selbstheilungskräfte aktivieren.

Chrysopras – Reinigung & emotionale Balance

  • Hilft, alte Muster und seelische Belastungen loszulassen.

  • Unterstützt Nieren, Galle und Leber.

  • Kann Darm und Haut positiv beeinflussen (z. B. bei Neurodermitis).

Auch hier: kein Muttergestein verwenden.

Chalcedon – Leichtigkeit & Ausdruck

  • Aktiviert das 5. Chakra (Halschakra).

  • Fördert Leichtigkeit und kreativen Ausdruck.

  • Soll Schilddrüse, Atemwege, Nieren und Blase stärken.

👉 Mehr dazu: Chakren und ihre Bedeutung.

Bergkristall – Klarheit & Verstärkung

  • Grundstein jeder Mischung.

  • Verstärkt die Wirkung anderer Edelsteine.

  • Hält das Wasser frisch und klar.

Aquamarin – Gelassenheit & Disziplin

  • Fördert Zielstrebigkeit und Weitblick.

  • Unterstützt Nieren und Blase.

  • Kann bei Allergien und Schilddrüsenbeschwerden hilfreich sein.

Anwendung: So stellst du dein Edelsteinwasser her

  1. Glaskrug wählen: Verwende nur Glasgefäße, keine Kunststoffflaschen.

  2. Steine reinigen: Vor dem ersten Gebrauch gründlich reinigen.

  3. Mischung zusammenstellen: Kristalle direkt ins Wasser legen oder Edelsteinphiolen verwenden.

  4. Ziehzeit: Mindestens 30 Minuten, besser einige Stunden.

  5. Genießen: Über den Tag verteilt trinken und auf den Körper hören.

💡 Tipp: Für ein gesundes Trinkverhalten bei Computerarbeit oder Stress einfach Sodalith + Bergkristall ins Wasser legen. Das fördert das natürliche Durstgefühl.

👉 Inspiration für bewusstes Trinken findest du auch im Artikel Achtsamkeit im Alltag.

Edelsteinwasser im Alltag

  • Für Senioren: Hilft, das regelmäßige Trinken wieder zur Gewohnheit zu machen.

  • Bei Stressphasen: Unterstützt das natürliche Gleichgewicht.

  • Zur Entlastung: Kann den Körper sanft begleiten, wenn mehr Leichtigkeit und Vitalität gewünscht sind.

👉 Vertiefend: Spirituelle Gesundheit.

Fazit: Energetisiertes Wasser bewusst genießen

Edelsteinwasser ist eine alte, intuitive Praxis, die Körper und Geist gleichermaßen ansprechen soll. Es lädt dazu ein, das eigene Trinkverhalten bewusster zu gestalten und sich von den Energien der Steine inspirieren zu lassen.

Jeder Mensch reagiert anders – probiere aus, welche Edelsteinmischungen dir guttun, und achte darauf, wie dein Körper darauf antwortet.

👉 Hinweis: Edelsteinwasser ersetzt keine medizinische Behandlung. Bei gesundheitlichen Beschwerden bitte ärztlichen Rat einholen.

FAQ zu Edelsteinwasser

Kann ich jeden Stein ins Wasser legen?
Nein, einige Steine enthalten giftige Bestandteile. Verwende nur geprüfte Edelsteine ohne Muttergestein.

Wie lange sollten die Steine im Wasser bleiben?
Mindestens 30 Minuten, optimal mehrere Stunden oder über Nacht.

Wie oft kann ich Edelsteinwasser trinken?
Täglich, je nach individuellem Wohlbefinden.

Muss ich die Steine regelmäßig reinigen?
Ja, reinige sie regelmäßig unter fließendem Wasser oder lege sie in die Sonne.

15.05.2025
Heike Schonert

HP für Psychotherapie und Dipl.-Ök.

Alle Beiträge der Autorin auf Spirit Online

Heike Schonert, Autorin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Diplom- ÖkonomPerlen Zauber Heike Schonert

Heike Schonert, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Diplom- Ökonom. Als Autorin, Journalistin und Gestalterin dieses Magazins gibt sie ihr ganzes Herz und Wissen in diese Aufgabe.
Der große Erfolg des Magazins ist unermüdlicher Antrieb, dazu beizutragen, dieser Erde und all seinen Lebewesen ein lebens- und liebenswertes Umfeld zu bieten, das der Gemeinschaft und der Verbindung aller Lebewesen dient.

Ihr Motto ist: „Wenn wir ehrlich zu uns selbst sind, uns als Ganzheit begreifen und von dem Wunsch erfüllt sind, uns zu heilen und uns zu lieben, wie wir sind, werden wir diese Liebe an andere Menschen weiter geben und mit ihr wachsen.“

>>> Zum Autorenprofil