
IHHT & IHT – Zwei Methoden, ein Ziel – Gesundheit auf Zellebene
Das Interesse an zellbasierter Gesundheitsoptimierung wächst – und mit ihm die Nachfrage nach Methoden wie Intervall-Hypoxie-Training (IHT) und Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT). Beide Verfahren beruhen auf der kontrollierten Anwendung von Sauerstoffmangel – mit erstaunlichen Effekten auf Energieproduktion, Regeneration und Zellverjüngung. Dieser Beitrag erklärt die Unterschiede, zeigt Wirkungen auf und stellt führende Anbieter im Weiterbildungsbereich vor.
1. Was ist Intervall-Hypoxie-Training (IHT)?
IHT bezeichnet ein Trainingsverfahren, bei dem man wechselweise hypoxischen (sauerstoffarmen) und normoxischen (normalen) Phasen ausgesetzt wird. Ursprünglich stammt diese Methode aus dem Höhentraining im Spitzensport – heute findet sie Anwendung in Medizin, Prävention und Longevity.
Wirkung und Mechanismus:
-
Aktivierung des Transkriptionsfaktors HIF-1 (Hypoxia-Inducible Factor)
-
Verbesserung der Mitochondrienfunktion
-
Autophagie beschädigter Zellstrukturen
-
Förderung der Neubildung von Mitochondrien (Mitohormesis)
Anwendungsgebiete:
-
Herz-Kreislauf-Prävention
-
Stoffwechselaktivierung
-
Anti-Aging-Strategien
-
Leistungssteigerung
2. Was ist Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT)?
IHHT geht einen Schritt weiter: Anstatt die Hypoxie mit Normoxie zu kombinieren, folgt auf die Phase des Sauerstoffentzugs eine Phase mit Hyperoxie – also einer erhöhten Sauerstoffzufuhr. Diese gezielte Abfolge erzeugt starke Reize für Zellerneuerung und Regeneration.
Zusätzliche Vorteile:
-
Intensivere ROS-Stimulation (reaktive Sauerstoffspezies)
-
Verbesserte Regenerationsleistung
-
Höhere Verträglichkeit durch angenehme O2-Phasen
-
Zellverjüngende Wirkung durch kontrollierten oxidativen Stress
3. IHT vs. IHHT – Die wichtigsten Unterschiede im Überblick
Kriterium | IHT (Intervall-Hypoxie-Training) | IHHT (Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training) |
---|---|---|
Sauerstoffphasen | Hypoxie + Normoxie | Hypoxie + Hyperoxie |
Technische Ausstattung | Einfach, meist nur Hypoxiegerät | Kombigeräte mit Sauerstoffmodulation |
Wirkmechanismus | Zellstress, HIF-1-Aktivierung | Zellstress + O2-Regeneration |
Verträglichkeit | Eingeschränkt bei sensiblen Menschen | Angenehmere Erfahrung durch O2-Phasen |
Zielgruppen | Sport, Prävention, gesunde Menschen | Long Covid, Anti-Aging, chronisch Erkrankte |
Anwendungsintensität | Günstig, regelmäßig einsetzbar | Stärkerer Effekt bei gleicher Dauer |
4. Für wen eignet sich IHHT besonders?
IHHT ist besonders empfehlenswert für:
-
Menschen mit Long Covid
-
Personen mit chronischen Erkrankungen
-
Menschen in der Regeneration nach Krankheit
-
Anwender:innen mit Interesse an Longevity & Anti-Aging
-
Privatpersonen, die proaktiv etwas für ihre Zellgesundheit tun wollen
Die angenehmere Durchführung mit Sauerstoffzufuhr erleichtert insbesondere älteren oder gesundheitlich belasteten Menschen den Einstieg in das Hypoxietraining.
5. Anbieter-Vergleich: IHHT & IHT-Weiterbildungen im Überblick
Ein wachsender Weiterbildungsmarkt macht IHT und IHHT heute auch für Fachkräfte und Coaches zugänglich. Der folgende Überblick zeigt die wichtigsten Anbieter im deutschsprachigen Raum:
Anbieter | Formate & Inhalte | Zielgruppen | Abschluss | Preis (ca.) |
---|---|---|---|---|
HCC Academy (DE) |
Online-Workshops, Präsenz, Webinare, Coachings, Individuelle Inhouse Seminare, Online-Learning-Module |
Ärzte, Heilpraktiker, Coaches, Laien |
Zertifikat/Teilnahmebescheinigung, Expertenkurs |
49 – 750Euro |
INVATIO GmbH |
Gerätehersteller, Geräteschulungen, |
Therapeuten, Studios, Ärzte, WellnessAnbieter, Privatanwender |
Hersteller-Zertifikat/ individuelle Teilnahmebescheinigungen |
|
HF Concepts Longevity Spezialist |
Anwenderschulungen |
Therapeuten, Studios, Ärzte, WellnessAnbieter, Privatanwender, Longevity Centren – & Coaches |
Hersteller-Zertifikat/ individuelle Teilnahmebescheinigungen |
|
PREVEDO GmbH (CH) |
Geräteschulungen Anwenderschulungen über HCC Academy |
Therapeuten, Studios, Ärzte, WellnessAnbieter, Privatanwender, Longevity Centren – & Coaches |
Hersteller-Zertifikat/ individuelle Teilnahmebescheinigungen |
|
TUR GmbH |
Gerätehersteller, Geräteschulungen keine Anwenderschulungen |
Ärzte, medizinisches Personal |
||
Domitner GmbH (AT) |
Geräteschulungen Anwenderschulungen über HCC Academy |
Therapeuten, Studios, Ärzte, Kliniken, Leistungssportzentren, Privatanwender, Longevity Centren – & Coaches |
Hersteller-Zertifikat/ individuelle Teilnahmebescheinigungen
|
Tipp: Die HCC Academy überzeugt durch herstellerunabhängige Inhalte, fundierte Didaktik, wissenschaftliche Tiefe (z. B. mit Dr. Egorov) und Flexibilität – ideal für Profis und Einsteiger:innen.
6. IHHT als Zukunftsstrategie in Prävention & Longevity
Die medizinische Forschung bestätigt zunehmend die positiven Effekte hypoxischer Reize. Insbesondere IHHT gilt als Schlüsseltechnologie der zellulären Gesundheitsoptimierung. Sie verbindet sportliche Leistungssteigerung mit regenerativer Zellbiologie – und macht diesen Prozess für breite Zielgruppen anwendbar.
Vorteile im Überblick:
-
Aktivierung körpereigener Selbstheilungskräfte
-
Regeneration bei Erschöpfung & Burnout
-
Zellverjüngung ohne invasive Methoden
-
Vereinbarkeit mit modernen Coaching-Ansätzen
Jetzt IHHT verstehen und anwenden lernen
Du möchtest selbst IHHT professionell anwenden oder weitergeben?
➡️ Dann entdecke die Online-Angebote mit institutsinterner Bescheinigung der HCC Academy – Europas führender Anbieter für hypoxiebasierte Gesundheitsentwicklung:
👉 Jetzt mehr erfahren auf www.hccacademy.de
02.05.2025
Uwe Taschow
Uwe Taschow
Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken – eine Erkenntnis, die schon Marc Aurel, der römische Philosophenkaiser, vor fast 2000 Jahren formulierte. Und nein, sie ist nicht aus der Mode gekommen – im Gegenteil: Sie trifft heute härter denn je.
Denn all das Schöne, Hässliche, Wahre oder Verlogene, das uns begegnet, hat seinen Ursprung in unserem Denken. Unsere Gedanken sind die Strippenzieher hinter unseren Gefühlen, Handlungen und Lebenswegen – sie formen Helden, erschaffen Visionen oder führen uns in Abgründe aus Wut, Neid und Ignoranz.
Ich bin Autor, Journalist – und ja, auch kritischer Beobachter einer Welt, die sich oft in Phrasen, Oberflächlichkeiten und Wohlfühlblasen verliert. Ich schreibe, weil ich nicht anders kann. Weil mir das Denken zu wenig und das Schweigen zu viel ist.
Meine eigenen Geschichten zeigen mir nicht nur, wer ich bin – sondern auch, wer ich nicht sein will. Ich ringe dem Leben Erkenntnisse ab, weil ich glaube, dass es Wahrheiten gibt, die unbequem, aber notwendig sind. Und weil es Menschen braucht, die sie aufschreiben.
Deshalb schreibe ich. Und deshalb bin ich Mitherausgeber von Spirit Online – einem Magazin, das sich nicht scheut, tiefer zu bohren, zu hinterfragen, zu provozieren, wo andere nur harmonisieren wollen.
Ich schreibe nicht für Likes. Ich schreibe, weil Worte verändern können. Punkt.