Jivanmuktananda Glückseligkeit zu Lebzeiten befreit zu sein
Geist und Kultur

Jivanmuktananda, Glückseligkeit, zu Lebzeiten befreit zu sein

Wir kennen das Sanskritwort „Jivanmukti“ (Befreiung, Erlösung zu Lebzeiten) und „jivanmukta“ (lebendig, erlöst). Ich habe diese Worte mit „Ananda“ (Glückseligkeit) ergänzt. Wir erleben zur Zeit einen einzigartigen Epoche-Wandel, wo hoffentlich die Menschheit zum Erwachen und zur Erfahrung der ureigentlichen Lebenswirklichkeit gelangt. […]

Jeder Mensch ist ein Würdenträger
Geist und Kultur

Jeder Mensch ist ein Würdenträger

Das Erwachen zur Wirklichkeit ist ein einzigartiger und allumfassender Menschwerdungsprozess, der offenbar gerade in der gegenwärtigen Weltsituation von großer Bedeutung ist. Das deutsche Wort „Mensch“ ist indo-germanischen Ursprungs, was viel zu wenig bekannt ist. Das Sanskritwort „Manas“ bedeutet die unterscheidende Denkkraft des Menschen. […]

spirituelle Schriften bewegen die Menschen
Geist und Kultur

Die wichtigsten spirituellen Schriften der Menschheit

Seit Jahrtausenden spielen spirituelle Schriften eine zentrale Rolle in der geistigen und ethischen Entwicklung der Menschheit. Sie bieten Orientierung, geben Antworten auf existentielle Fragen und fördern das Streben nach innerer Erkenntnis, Wahrheit und einem höheren Bewusstsein. Diese Texte sind nicht nur religiöse Dokumente, sondern … […]

antike Bauwerke Stonehenge Pyramiden Steinformationen
Geist und Kultur

Heiliges Wissen, Schatz der Menschheit und Aspekt weiser Spiritualität

Heiliges Wissen ist eines der zentralen Konzepte der spirituellen Geschichte der Menschheit. Es ist kein gewöhnliches Wissen, das durch bloßes Lernen oder Intellekt erlangt werden kann, sondern eine tiefe, intuitive Weisheit, die uns mit den verborgenen Prinzipien der Existenz und der Schöpfung verbindet. Dieses Wissen hat die Kraft, Leben zu transformieren, das Bewusstsein zu erweitern und eine Brücke zwischen der materiellen und der spirituellen Welt zu schlagen. […]

jesus der zen lehrer
Geist und Kultur

Lehren Jesu mit Zen Humor anders gesehen

Kenneth S. Leong kam im Jahr 1953 in Hongkong zur Welt, wurde Banker an der Wall Street in New York, wo er seit Jahrzehnten als buddhistischer ZEN-Lehrer lebt und wirkt.
Wir sind uns wiederholt persönlich begegnet und haben uns aufgrund unserer ZEN-Erfahrungen sehr inspirierend austauschen können. […]

Skulptur Sokrates
Geist und Kultur

Sokrates und sein Einfluss auf spirituelle Weisheit

Die Suche nach spiritueller Weisheit ist so alt wie die Menschheit selbst und zieht sich wie ein roter Faden durch unsere Geschichte. Schon seit Jahrhunderten suchen Menschen nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens, und unter diesen Suchenden sticht Sokrates, der große Philosoph, besonders hervor. […]

Gebaeude in der Natur
Geist und Kultur

Stoizismus und Spiritualität

Inmitten des hektischen Treibens unserer modernen Welt, das oft von wechselnden Herausforderungen und unzähligen Ablenkungen geprägt ist, kann die Philosophie des Stoizismus wie ein vertrauenswürdiger Anker wirken. Sie bietet uns Stabilität und Klarheit, während wir durch die Unwägbarkeiten des Lebens navigieren. […]

Berg Sinai copyright roland ropers
Geist und Kultur

Mysterium der 10 Gebote auf dem Berg Sinai

Wir erleben zur Zeit einen gewaltigen Krieg in Israel, dessen Ende nicht abzusehen ist. Von vielen Seiten wird GOTT um Hilfe angerufen, aber er meldet sich verständlicherweise nicht.
Als ich vor Jahren den Gipfel des Berges Sinai in 2.300 m nach einer mehrstündigen Wanderung erreichte, sind mir die 10 Gebote … […]

Philosophie die Liebe zur Weisheit
Geist und Kultur

Philosophie die Liebe zur Weisheit

Um Philosoph oder Philosophin zu werden, benötigt man kein akademisches Universitätsstudium. Mit diesem Irrtum möchte ich aufräumen. Die Super-Intellektuellen lassen in der Regel die Liebe zu Weisheit und das Bemühen um Erkenntnis vermissen. […]

Christophanie universell erfahrbare Mysterium
Geist und Kultur

Christophanie

Wir erleben zur Zeit in Israel einen gewaltigen Krisenherd wie lange nicht mehr und sollten sehr vorsichtig sein, dieses Gebiet als „Heiliges Land“ zu bezeichnen. Jesus musste bereits als kleines Kind mit seinen Eltern nach Ägypten fliehen, weil der jüdische König Herodes befohlen hatte, alle männlichen Kleinkinder töten zu lassen. […]