Labradorit – Warum dieser Heilstein das Tor zu deiner inneren Wahrheit sein kann
Wie wäre es, wenn du deine Aura sehen könntest – nicht von außen, sondern von innen? Stell dir eine Welt vor, in der du nicht länger von alten Erfahrungen und Vorstellungen getäuscht wirst, sondern dein wahres Licht erkennst. In dieser Welt wäre der Labradorit dein Begleiter. Der schillernde Heilstein, auch als Stein der Wahrheit bekannt, hilft dir, Täuschungen zu erkennen, Blockaden zu lösen und deine wahre Essenz zu entfalten.
Was ist Labradorit? Herkunft und spirituelle Bedeutung
Der Labradorit ist ein faszinierender Feldspat mit irisierendem Schimmer – je nach Lichteinfall zeigt er Blau, Grün, Violett oder Gold. Seinen Namen verdankt er der kanadischen Halbinsel Labrador, wo er erstmals entdeckt wurde.
Doch jenseits der Mineralogie ist er in der spirituellen Welt ein Kristall der Transformation und Wahrheit. Er wirkt auf die feinstofflichen Ebenen des Menschen – besonders auf die Aura und das Sonnengeflecht (Solarplexus) – und bringt Licht in dunkle Stellen unserer Seele.
Labradorit Wirkung auf Aura, Emotionen und Beziehungen
Der Labradorit…
- stärkt die Intuition und die Verbindung zum Höheren Selbst
- bringt unterdrückte Emotionen sanft an die Oberfläche
- löst Illusionen und Selbsttäuschung
- enttarnt ungesunde Beziehungen und Co-Abhängigkeiten
- klärt das Aura-Feld und reinigt feinstoffliche Schichten
- stärkt den Solarplexus und das Selbstvertrauen
Seine Wirkung entfaltet sich dabei wie sein Schimmer: je nach Perspektive und Lichtverhältnis. Der Stein wirkt, wo du bereit bist, hinzuschauen – und wo Wahrheit dich weiterbringt.
Der Labradorit als Begleiter auf deinem spirituellen Weg
Viele spirituell Praktizierende nutzen den Labradorit in folgenden Situationen:
- bei Selbsterkenntnis-Prozessen
- zur Klärung innerer Verstrickungen
- zur Aura-Reinigung
- zur Lösungsunterstützung bei Traumata
- zur Reflexion über Lebenssinn und Selbstbild
Er erinnert uns daran, dass wir nicht verloren gehen können, sondern uns in diesem irdischen Spiel manchmal nur verlieren – in Projektionen, Erwartungen, Rollen. Doch hinter all dem wartet: unser wahres Licht.
Meditation mit dem Labradorit – Rückkehr zur Essenz
Hier eine geführte Meditation, um die Wirkung des Labradorits tief zu erfahren:
1. Komme zur Ruhe:
Setze oder lege dich bequem hin. Schließe die Augen. Spüre den Atem kommen und gehen.
2. Reise ins Grau:
Stelle dir eine weiche, graue Nebelwolke vor, die dich einhüllt. Alle äußeren Reize verschwinden. Es wird still.
3. Farbkugeln der Erinnerung:
Plötzlich steigen farbige Lichtkugeln aus der Tiefe auf – jede steht für eine alte, noch nicht geheilte Erfahrung. Beobachte sie. Nimm sie an. Lass sie sich auflösen.
4. Klärung und Reinheit:
Mit jeder sich auflösenden Blase wird deine innere Welt heller. Du spürst Frieden. Und du erkennst: Wer du wirklich bist, war immer da.
5. Rückkehr ins Jetzt:
Spüre deinen Körper. Atme bewusst. Öffne die Augen – und sieh die Welt neu.
So nutzt du Labradorit im Alltag – Anwendungstipps
- Aura-Reinigung: Halte den Stein vor dein Herz oder Solarplexus – atme bewusst.
- Heilwasser: Lade den Stein mit Licht auf und lege ihn in ein Glas Wasser. (Wichtig: nur mit Trommelsteinen oder getestetem Rohstein)
- Tragen: Am Körper als Anhänger oder in der Hosentasche – besonders bei Begegnungen, die Klarheit erfordern.
- In Beziehungen: Wenn du spürst, dass etwas nicht stimmig ist, meditiere mit dem Stein – er zeigt dir, was gesehen werden will.
Warum Labradorit auch dein Leben verändern kann
Viele berichten, dass durch die Arbeit mit dem Labradorit alte Masken fallen, verdrängte Themen heilsam sichtbar werden – und der Mut wächst, authentisch zu leben. Seine Energie ist nicht konfrontativ, sondern liebevoll-weckend.
Er führt dich an die Schwelle der Erkenntnis – aber hindurchgehen musst du selbst.
FAQ – Häufige Fragen zum Labradorit
Welche Chakra wirkt der Labradorit?
Vor allem auf den Solarplexus und das dritte Auge. Er verbindet Intuition mit emotionaler Klarheit.
Wie reinigt man Labradorit?
Mit Wasser (kurz abspülen), Mondlicht oder Räucherwerk (z. B. weißer Salbei).
Ist Labradorit ein Schutzstein?
Ja – aber nicht im klassischen Sinne. Er schützt, indem er Täuschung auflöst.
Kann man Labradorit ins Wasser legen?
Ja, aber nur gut geprüfte Steine. Nicht jeder Rohstein ist geeignet. Immer vorher informieren!
Möchtest du die Kraft des Labradorit selbst erleben?
Dann beginne mit einer kleinen Meditation oder trage ihn im Alltag bei dir. Beobachte, was geschieht. Du wirst merken: Der Weg zur Wahrheit ist kein harter Bruch – sondern ein liebevoller Prozess des Erinnerns. ✨
Artikel aktualisiert
13.06.2025
von Herzen
Anja Tochtermann
Heilpraktikerin
www.lichtchristall.de
Buch Tipp:
Vertiefe das Thema mit dem Buch von Anja Tochtermann:
Herzöffnung –
Heilsame Botschaft der Kristalle
mehr zu diesem Buch findest du >>>HIER
Eine Leseprobe gibt es >>> HIER
oder der Meditations- und Kristall-Klang-CD zum Buch „Herzöffnung“
Reinhören und bestellen kannst du >>> Hier
Anja Tochtermann
leitet die Naturheilpraxis Lichtchristall und ist Autorin des Buches Herzöffnung.
Anja Tochtermann bietet Seminare zur Heilung und Bewusstseinserweiterung an, vor allem in Verbindung mit Kristallen und Klängen und den Kindern der neuen Zeit. Sie sieht in jedem Heilungserfordernis nicht nur die individuelle, sondern auch die kollektive und globale Bewusstwerdung und vermittelt: Die Heilung des einzelnen Menschen geht stets einher mit der Heilung der Mutter Erde und aller auf ihr lebenden Wesen. weiterlesen…
Hinterlasse jetzt einen Kommentar