
Loslassen als Seelenprozess – Ein kleines Wort – und doch so herausfordernd.
Vielleicht kennst du das Gefühl: Du hältst an etwas fest, obwohl du längst spürst, dass es dich nicht mehr nährt. Eine Beziehung, ein alter Schmerz, ein Lebensabschnitt. Und doch klammerst du dich daran – aus Angst, aus Gewohnheit oder weil du noch nicht bereit bist.
Wir alle tun das. Es liegt in unserer Natur, uns an das zu binden, was uns vertraut ist – selbst wenn es uns nicht mehr guttut. Genau das ist oft das größte Hindernis auf unserem Weg. Loslassen lernen ist daher eine essentielle Fähigkeit auf unserem Weg zu innerer Freiheit.
Was bedeutet Loslassen wirklich?
Loslassen ist kein Zeichen von Schwäche – es ist ein Akt des Vertrauens. Es ist der Schritt aus alten Mustern, hinein in neue Lebendigkeit. Es ist der Moment, in dem du der Stimme deiner Seele lauschst, anstatt den Stimmen der Angst.
Loslassen wirkt auf allen Ebenen deines Seins
1. Physische Ebene
Loslassen beginnt oft mit dem Sichtbaren: einem Ort, einem Gegenstand oder einer Gewohnheit. Manchmal sind es Kleider mit emotionaler Ladung, manchmal ganze Räume. Wenn du diese Dinge gehen lässt, entsteht äußerer und innerer Raum. Dein Körper spürt die Erleichterung.
2. Emotionale Ebene
Wut, Angst, Traurigkeit oder Schuld können sich festsetzen. Loslassen bedeutet: Annehmen, was war – und dann in Liebe freigeben. Gefühle müssen nicht verdrängt werden. Sie dürfen da sein und dürfen auch gehen.
3. Mentale Ebene
Gedanken wie „Ich bin nicht gut genug“ halten dich fest. Es sind alte Überzeugungen – keine Wahrheiten. Loslassen bedeutet hier, neue Gedanken einzuladen: klar, heilsam, stärkend.
4. Energetische Ebene
Oft spüren wir, dass uns etwas Energie raubt – ein Mensch, eine Erinnerung, eine Verbindung. Hier hilft es, unbewusste energetische Bänder in Liebe zu lösen. Du kannst deine Energie zurückholen – bewusst, achtsam, geführt von deinem höheren Selbst.
5. Spirituelle Ebene
Hier geht es um Vertrauen. Vertrauen in deinen Seelenweg, in göttliche Führung und in das große Ganze. Manchmal sind es karmische Muster oder alte Seelenverträge, die du nun auflösen darfst. Deine Seele weiß den Weg.
Zeichen, dass du loslassen solltest
-
Wiederkehrende Träume oder belastende Gedanken
-
Gefühl innerer Leere trotz äußerem Erfolg
-
Körperliche Symptome ohne klare Ursache
-
Begegnungen, die alte Themen aufwühlen
-
Das Gefühl, festzustecken oder blockiert zu sein
Diese Zeichen sind liebevolle Hinweise deiner Seele. Sie laden dich ein, innezuhalten und zu fragen: Was darf gehen?
Engelhilfe beim Loslassen – Spiritualität als Ressource
Die Engel begleiten dich beim Loslassen mit liebevoller Geduld. Besonders hilfreich sind:
-
Der Engel für Loslassen – bekannt aus den Symbolen von Ingrid Auer. Er trägt die Schwingung der Befreiung.
-
Erzengel Michael – durchtrennt alte Bindungen mit Mut und Klarheit.
-
Erzengel Zadkiel – schenkt dir Vergebung und Transformation.
Du kannst die Engel einfach bitten: “Bitte begleitet mich beim Loslassen.” Allein dieser Gedanke öffnet den Raum für Heilung.
Praktische Wege, das Loslassen zu üben
-
Engelmeditation: Visualisiere, wie du Belastendes in Licht übergibst.
-
Schreibritual: Notiere, was du loslassen willst – und übergib es Feuer, Wasser oder Erde.
-
Engelessenz Nr. 36: Träufle sie auf dein Herzchakra, um energetisch unterstützt zu werden.
-
Spaziergang mit Gebet: Sprich leise mit deinem Engel – ein kraftvoller, einfacher Weg.
Loslassen und Vertrauen – dein neues Fundament
Nach dem Loslassen entsteht oft Leere. Doch in dieser Leere liegt das größte Potenzial. Hier wächst das Vertrauen. Du musst den Weg nicht allein gehen – deine Seele und die geistige Welt führen dich. Schritt für Schritt.
Loslassen ist kein Ende. Es ist der Anfang eines freieren, bewussteren Lebens. Und du bist bereit dafür.
FAQ – Häufige Fragen zum Thema Loslassen
Wie weiß ich, ob ich wirklich losgelassen habe?
Wenn du bei dem Gedanken an das Thema innerlich ruhig wirst und keine emotionale Reaktion mehr spürst, ist ein Großteil des Prozesses getan.
Was tun, wenn ich immer wieder rückfällig werde?
Das ist normal. Loslassen geschieht in Wellen. Jeder Schritt zählt.
Wie kann ich Engel besser wahrnehmen?
Durch Achtsamkeit, Stille, Gebet oder Symbole. Auch intuitive Impulse sind Zeichen ihrer Gegenwart.
Literaturhinweis:
Mehr Impulse findest du im Buch „21 Wege, die dich in ein besseres Leben führen“ von Ingrid Auer.
Call-to-Action:
Möchtest du tiefer loslassen lernen? Entdecke die Engelessenz Nr. 36 oder buche einen Workshop – für mehr Leichtigkeit in deinem Leben.
Sei gewiss: Du musst den Weg des Loslassens nicht allein gehen. Du darfst dich begleiten lassen – von der geistigen Welt, von liebevollen Impulsen und von deiner eigenen inneren Weisheit. Manchmal beginnt alles mit einem einzigen, stillen Entschluss, der da lautet: Ich bin bereit.
15.05.2025
Herzlichst
Ingrid Auer
Schau dir auch das Video an: Wer ist Ingrid Auer
Mit Abspielen des Videos stimmen Sie einer Übertragung von Daten an Youtube zu. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.
Ingrid Auer
Ich bin Ingrid Auer, spirituelle Trainerin für Menschen in Heilberufen, die mit ihren ganzheitlichen Methoden an ihre Grenzen stoßen. Ich trainiere sie mit Hilfe meiner spirituellen Werkzeuge und Methoden darin, tiefgreifender, effizienter und leichter mit ihren Patienten echte Ergebnisse zu erzielen.
Kontakt:
Ingrid Auer
Lichtpunkt & Ekonja-Verlag
Wiener Straße 49, A- 3300 Amstetten
Telefon: +43 7472 69 172-0
Email: info@ingridauer.com
Home: www.ingridauer.com
YouTube Kanal: www.youtube.com/@IngridAuer