Was ist Achtsamkeit …
Achtsamkeit ist eine vielschichtige Eigenschaft im Verhalten, in der Wahrnehmung von einem selbst und von seinem Umfeld. Es braucht immer ein Innehalten, ein zumindest kurzes Verweilen im Moment, ohne ihn anhalten zu können, eine gewisse Ruhe und Stille. Achtsam sein fällt nicht vom Himmel, sondern will regelmäßig geübt werden. Achtsam sein ist schlichtes Gewahrsein dessen, WAS JETZT IST. Achtsamkeit ist integraler Bestandteil spiritueller Praxis und von Spiritualität generell.
Wer achtsam ist, der bleibt aus Wertung und Verurteilungen heraus. In der Achtsamkeit ist Unterscheidung möglich, ist die Überprüfung von Stimmigkeit möglich. Man trifft seine Wahl und alles andere bleibt bei Seite. So übt man auch eine Form von Bewusstsein.
Die folgenden Facetten sind Ausdruck von Achtsamkeit:
Klar sein, eindeutig sein, absichtsvoll sein, Entscheidungen treffen, im Hier und Jetzt sein, im Unterscheidungsvermögen sein, offen sein, neugierig sein, den eigenen inneren Zustand an Gefühlen, des Körpers und des Geistes wahrnehmend sein.
Sie meinen, das sei ziemlich anspruchsvoll. Nun – hier finden Sie zahlreiche Anregungen, die Ihnen Schritt für Schritt helfen, täglich ein wenig achtsamer zu sein. Mit sich, mit Ihren Lieben, mit Tieren, so Sie welche haben, mit Ihren Freunden, mit Ihren Arbeitskollegen, mit Ihrer Umwelt.
Es gibt kein zu viel Achtsamkeit. Und – es gibt immer wieder Neues dazu zu lernen, denn Achtsamkeit ist wie die Seele ein weites Land. Lesen Sie dazu die unterschiedlichen Beiträge zu diesem Schlüsselthema unserer Zeit – konkret, einfach und umsetzbar.
A.o. Honorarprofessorin Dr.habil. Dr. Andrea Riemer, Ph.D. für Spirit Online
#Achtsamkeit #Bewusstsein #Spiritualität #Unterscheidungsvermögen