
Metatrons Würfel – Bedeutung, Symbolik und spirituelle Kraft
Metatrons Würfel ist ein machtvolles Symbol der heiligen Geometrie. Er vereint die platonischen Körper, die Energien des Erzengels Metatron und die universellen Prinzipien von Schutz, Schöpfung und Einheit. Viele nutzen ihn heute in Meditation, Energiearbeit und als Schutzsymbol im Alltag.
Was ist Metatrons Würfel?
Metatrons Würfel ist ein geometrisches Muster, das aus 13 Kreisen und 78 Linien besteht. In ihm sind die fünf platonischen Körper verborgen – die Bausteine der Schöpfung. Dadurch verkörpert er die Verbindung von Geist und Materie, sichtbarer und unsichtbarer Welt.
Der Würfel gilt als energetisches Werkzeug, das Harmonie, Schutz und Klarheit schenkt. Er ist ein universeller Schlüssel zur heiligen Geometrie und zeigt, dass das Universum nach klaren Mustern aufgebaut ist.
👉 Lies auch: Heilige Geometrie – Muster der Schöpfung
Wer ist Metatron?
Metatron ist einer der mächtigsten Erzengel in der jüdischen Mystik, der Kabbala und in spirituellen Traditionen. Er wird als „Schreiber Gottes“ bezeichnet, der die göttliche Ordnung dokumentiert und das Buch des Lebens hütet.
-
In der Kabbala: Metatron gilt als Vermittler zwischen Gott und der Menschheit.
-
In der jüdischen Mystik: Er wird oft mit Henoch gleichgesetzt, einem Menschen, der nach seinem irdischen Leben in einen Erzengel verwandelt wurde.
-
In der modernen Esoterik: Metatron wird als Energie wahrgenommen, die Klarheit, Schutz und kosmische Harmonie schenkt.
Sein Würfel ist das Werkzeug göttlicher Ordnung, mit dem er die Energien des Universums lenken soll. Viele spirituell Suchende berichten, dass sie in Meditationen oder inneren Bildern eine Präsenz spüren, die mit Metatron verbunden ist – eine Energie von tiefer Liebe und Schutz.
👉 Lies auch: Engel Metatron – Hüter der göttlichen Ordnung
Ursprung und mystischer Hintergrund
-
Kabbala & jüdische Mystik: Metatron wird als Erzengel und „Schreiber Gottes“ bezeichnet. Sein Würfel ist das Werkzeug, um kosmische Energien zu ordnen.
-
Alte Kulturen: Ähnliche geometrische Strukturen finden sich in der Blume des Lebens, in ägyptischen Pyramiden und in vedischen Mandalas.
-
Platonische Körper: Feuer (Tetraeder), Erde (Hexaeder), Luft (Oktaeder), Wasser (Ikosaeder) und Äther (Dodekaeder) – sie symbolisieren die Grundelemente des Universums.
Spirituelle Bedeutung von Metatrons Würfel
Einheit und Verbundenheit
Die 13 Kreise stehen für die energetischen Felder des Kosmos. Sie zeigen, dass alles miteinander verbunden ist – Menschen, Natur und das Göttliche.
Schutzsymbol
Viele sehen im Würfel ein starkes Amulett gegen negative Energien. Er soll die Aura reinigen und als Lichtnetz um den Körper wirken.
Schöpfung und Manifestation
Die Struktur des Würfels symbolisiert, wie aus der Quelle (Mitte) durch geometrische Ordnung die sichtbare Welt entsteht.
Bewusstseinserweiterung
In Meditation hilft der Würfel, das Denken zu klären, Intuition zu öffnen und Zugang zu höheren Ebenen des Bewusstseins zu finden.
Praktische Anwendung im Alltag
-
Meditation mit Metatrons Würfel
Visualisiere das Symbol über deinem Kronenchakra. Stelle dir vor, wie es sich ausdehnt und dich mit goldenem Licht umhüllt. -
Schutzritual
Zeichne oder trage den Würfel als Anhänger, um dich in stressigen Situationen zu stabilisieren. -
Energiearbeit
Viele Heiler nutzen den Würfel, um Chakren auszubalancieren und blockierte Energien zu transformieren.
👉 Lies auch: Chakren und Energiearbeit
Metatrons Würfel in Kunst, Wissenschaft und moderner Spiritualität
-
Kunst & Design: Architekten und Künstler lassen sich von seiner perfekten Symmetrie inspirieren.
-
Wissenschaft: In der Kristallographie und Physik wird seine Struktur als Beispiel für Ordnung und Symmetrie erforscht.
-
Spiritualität heute: In einer chaotischen Welt erinnert Metatrons Würfel daran, dass kosmische Ordnung und Harmonie hinter allem wirken.
FAQ zu Metatrons Würfel
Was bedeutet Metatrons Würfel in der Meditation?
Er fördert innere Klarheit, öffnet Intuition und schenkt Schutz.
Ist Metatrons Würfel ein Schutzsymbol?
Ja, viele nutzen ihn als Amulett oder Visualisierung, um negative Energien abzuwehren.
Wie hängt Metatrons Würfel mit der Blume des Lebens zusammen?
Die Blume des Lebens ist die Grundlage seiner Konstruktion. Aus ihren Kreisen entsteht das Muster des Würfels.
Welche Engelenergie steckt hinter Metatrons Würfel?
Erzengel Metatron gilt als Hüter der Schöpfungsordnung. Sein Würfel ist ein Werkzeug, um göttliche Harmonie in die Welt zu bringen.
Fazit: Metatrons Würfel – Schlüssel zur universellen Harmonie
Metatrons Würfel ist mehr als ein Symbol. Er ist ein spirituelles Werkzeug, das die Prinzipien von Schöpfung, Ordnung und Schutz verkörpert. Ob in Meditation, Kunst oder Energiearbeit – er erinnert uns daran, dass wir Teil eines größeren, harmonischen Ganzen sind.
Artikel aktualisiert
10.08.2025
Uwe Taschow
Uwe Taschow
Als Autor denke ich über das Leben nach. Eigene Geschichten sagen mir wer ich bin, aber auch wer ich sein kann. Ich ringe dem Leben Erkenntnisse ab um zu gestalten, Wahrheiten zu erkennen für die es sich lohnt zu schreiben.
Das ist einer der Gründe warum ich als Mitherausgeber des online Magazins Spirit Online arbeite.
“Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.”
Albert Einstein
Danke schön für diesen Artikel und das Erinnern an Metatons Würfel. Vor vielen Jahren hatte ich mich intensiv mit den platonischen Körpern und auch Metatrons Würfel befasst. Ich habe in das Symbol geschaut, mit weitem weichem Blick und ähnlich damit “gearbeitet”, wie mit Mandala-Bildern.
Was mir jetzt gerade auch bewusst wird, während ich diesen Artikel lese: So oft lernen wir wertvolles (und nutzen es auch), aber im “Strudel” der Alltagsaktivitäten gerät es dann dennoch wieder aus den Blick und ich “vergesse” es wieder.
Da ist es so gut, erinnert zu werden – z.B. durch Artikel wie diesen (und Magazine wie dieses). Danke dafür!