Mann und die Die fortschreitende Geistwerdung des Kosmos
Kultur

Pierre Teilhard de Chardin – Geistwerdung des Kosmos

Am Ostersonntag, 10. April 1955, starb in New York der französische Jesuitenpater, Evolutions-Visionär und Mystiker Pierre Teilhard de Chardin im Alter von fast 74 Jahren in den Armen einer Frau. Bereits am Karfreitag zuvor war er in ein Koma verfallen. Die meisten Berichte über seinen Tod stimmen nicht. Bei seiner Beerdigung waren nur 6 Personen anwesend. Erschütternd! […]

Lautsänger Manufaktur
Spirituelle Musik

Der lebendige Klang

In der Kymatik als Wissenschaftsansatz kommen Kunst und Wissenschaft zusammen. Der Kymatikforscher Atmani untersuchte über viele Jahre die Phänomene von Sprache, Gesang und Musik insbesondere im Hinblick auf ihre Beziehung zu den lebendigen, vitalen Kräften. […]

Christophanie universell erfahrbare Mysterium
Geist und Kultur

Christophanie

Wir erleben zur Zeit in Israel einen gewaltigen Krisenherd wie lange nicht mehr und sollten sehr vorsichtig sein, dieses Gebiet als „Heiliges Land“ zu bezeichnen. Jesus musste bereits als kleines Kind mit seinen Eltern nach Ägypten fliehen, weil der jüdische König Herodes befohlen hatte, alle männlichen Kleinkinder töten zu lassen. […]

Mann in Erkenntnis des kosmisch goettlichen Urgrunds
Spirituelle Persönlichkeiten

Erkenntnis des kosmisch-göttlichen Urgrunds

Selten waren die Konflikte auf der ganzen Welt so vielfältig und bedrohlich wie heute. Die kultur-geistige Schulung gehört dringend in den Vordergrund der Persönlichkeitsbildung, damit der Mensch in der pathologisch-hyperdigitalisierten Welt seine Anbindung zu seiner innersten, ewig lebendigen Urquelle nicht verliert. […]

Das Universum ein kosmisches Bewusstseinsfeld, das sich immerwaehrend neu materialisiert
Spiritualität und Weisheit

Das Universum ein kosmisches Bewusstseinsfeld

Mehr Schein als Sein gehört zum trügerischen Erkennungszeichen unserer verführerischen Welt der Mega-Täuschungen. Das lateinische Sprichwort aus der Feder von Papst Paul IV. im 16. Jahrhundert: “mundus vult decipi, ergo decipiatur” (die Welt will betrogen sein, also wird sie betrogen) hat an Gültigkeit eher gewonnen als verloren. […]

Vom Glauben zur Erkenntnis
Spiritualität und Weisheit

Vom Glauben zur Erkenntnis

Jeder Mensch ist katholisch, solange er sich im Wirkungsraum des Holons, des Ganzen, des Ungeteilten bewegt. Das griechische Wort „kata holon“ (lateinisch: „secundum totum“) bedeutet: dem Ganzen gemäß. Die „Römisch“-Katholische Kirche ist eine Großsekte und hat mit „kata holon“ nichts zu tun. […]

Weisheit ist wirkliche Notwendigkeit denkt der sitzende Buddha vor einem Baum
Spiritualität und Weisheit

Weisheit ist wirkliche Notwendigkeit

Die derzeitige Not der krisenhaften Unwissenheit wenden wir, indem wir uns in den Erfahrungsraum der Wirklichkeit begeben, die mit wissenschaftlichen Kriterien nicht objektivierbar ist.
In der verwirrenden Materie des Universums gibt es etwas, das sich selbst wahrnehmen kann und sagt: […]

eine Mann sitzt auf einem Hügel und hat eine Vision
Spirituelle Persönlichkeiten

Fortuna, Doppelbedeutung von Glück und/oder Unglück

„Ich habe einen Traum, dass eines Tages auf den roten Hügeln von Georgia die Söhne früherer Sklaven und die Söhne früherer Sklavenhalter miteinander am Tisch der Brüderlichkeit sitzen können.“ Diese berühmte Rede hielt Martin Luther King am 28. August 1963 auf dem Höhepunkt seiner Popularität. […]

frau meditation universum
Spiritualität und Weisheit

Hoffnung und Zuversicht

Unter Hoffnung verstehen wir landläufig eine zuversichtliche Erwartungshaltung. Hoffnung (engl.: hope) hat etymologisch mit hüpfen zu tun (mittelhochdeutsch: hoppen). Zuversicht hat mit sehen zu tun und wird im Englischen mit confidence übersetzt anstatt mit expectation (von lat.: spectare = sehen). […]

Bhagavad Gita
Spiritualität und Weisheit

Bhagavad Gita – Lied Gottes

Nach buddhistischer Anschauung gibt es kein Selbst, sondern jeder Mensch ist das Zusammentreffen der Skandhas, die gleichsam Elemente oder Grundstrukturen sind. Diese Elemente bringen Körper, Seele, Geist und Erfahrung hervor, und nach jedem Augenblick zerfällt diese Verbindung wieder, wie auch die Ansammlung dessen zerfällt, was wir Körper und Seele nennen. […]