heller schöner Waldweg versus dunkler Turm
Spiritualität und Politik

Machiavellismus heute – Wenn Macht über Menschlichkeit siegt

Es geschieht schleichend, aber unübersehbar: Ein zynisches, manipulierendes Menschenbild gewinnt zunehmend Einfluss in Politik, Medien und Gesellschaft. Es ist klug, kühl, strategisch – aber zutiefst menschenfeindlich. Sein Name: Machiavellismus. […]

Frau zeigt mit einem Plakat ihren Boykott
Gesellschaft

Boykott als Instrument für ethisches Handeln

Der Boykott ist eines der ältesten und effektivsten Mittel, um als Verbraucher, Wähler oder Bürger Druck auf Institutionen, Unternehmen oder Marken auszuüben. Es ist ein bewusstes, gewaltfreies Instrument, um gegen unethisches Verhalten, Umweltzerstörung oder soziale Ungerechtigkeit Stellung zu beziehen. […]

Gemaelde ueber Religion
Kultur

Ethik und Moral in der Religion

In einer Welt, in der Werte ständig im Wandel sind und die gesellschaftlichen Normen sich kontinuierlich neu orientieren, stellt sich uns eine zentrale Frage: Welche Rolle spielen Ethik und Moral in der Religion wirklich? Diese Frage ist von großer Bedeutung, denn Glaubenssysteme sind nicht nur einfache Erklärungen für das Dasein oder Antworten auf unsere tiefsten existenziellen Fragen. […]

Soldat der im Kampfgebiet betet
Gesellschaft

Gerechter Krieg: spirituelle Reflexion über Krieg und Frieden

In einer Welt, die von Konflikten und Kriegen geprägt ist, suchen viele spirituell orientierte Menschen nach Antworten auf die drängenden Fragen der Gegenwart. Die Diskussionen um den gerechten Krieg bieten wertvolle Einsichten, die uns helfen können, unsere ethischen und moralischen Standpunkte zu klären. […]

genetik und spiritualitaet
Wissenschaft und Spiritualität

Genetik und Spiritualität ein ethisches Dilemma

Die Erforschung genetischer Faktoren der Spiritualität stellt einen faszinierenden, aber auch kontroversen Bereich der modernen Wissenschaft dar. Während sie einerseits verspricht, tiefere Einblicke in die biologischen Grundlagen spiritueller Erfahrungen zu gewähren, wirft sie andererseits eine Reihe komplexer ethischer Fragen auf. […]

alter Mann mit einem Hund
Spiritualität und Tiere

Warum spirituelle Menschen Tiere lieben und schützen

Spirituelle Menschen lieben und schützen Tiere, weil sie in ihnen eine Verbindung zur Natur und zur göttlichen Schöpfung sehen. Sie erkennen die Einzigartigkeit und den Wert jedes Lebewesens und fühlen eine tiefe Verbundenheit zu ihnen. […]

wasser steine fluss mindfulness
Achtsamkeit

Mindfulness Bedeutung und Alltagsübungen

Häufig wird der Begriff Achtsamkeit mit Aufmerksamkeit verwechselt. Aufmerksamkeit meint die Fähigkeit bewusst wahr zu nehmen. Der Begriff Achtsamkeit hat jedoch zwei Bedeutungen: bemerken, was gerade geschieht und sich dessen zu erinnern, was heilsam ist. Diese zweite Bedeutung ist sehr wichtig, denn die ethische Dimension der Achtsamkeit ist es, anderen zu nützen und nicht zu schaden. […]

macht krone fall
Gesellschaft

Macht und Kontrolle im Spiegel der Spiritualität

Manche Menschen verbringen ihr ganzes Leben damit, vor dem Nichts davonzulaufen. Der Ausgangspunkt für kraftvolles Handeln scheint der Wunsch zu sein, größer und besser zu werden! Diesem Bedürfnis wird durch Unterwerfung von Subjekten oder Gruppen entsprochen. Bei sichtbarem Widerstand werden Mittel wie Einschüchterung, Nötigung, … […]

frau engel teufel doubt
Spirituelle Lebenspraxis

Gewissen Stimme des Herzens

Interessanterweise kennen wir zwei Begriffe für das Gewissen: Das gute- und das schlechte Gewissen. Da es aber nur ein Gewissen gibt ist schnell klar, dass dies nur die Bezeichnungen der jeweiligen Seite ist. Wir alle kennen dieses ‚Teufelchen’ und ‚Engelchen’ auf unseren Schultern, ja? Komisch aber ist, dass keiner bemerkt, dass das schlechte Gewissen eigentlich das Gute ist. […]