wasser steine fluss mindfulness
Achtsamkeit

Mindfulness Bedeutung und Alltagsübungen

Häufig wird der Begriff Achtsamkeit mit Aufmerksamkeit verwechselt. Aufmerksamkeit meint die Fähigkeit bewusst wahr zu nehmen. Der Begriff Achtsamkeit hat jedoch zwei Bedeutungen: bemerken, was gerade geschieht und sich dessen zu erinnern, was heilsam ist. Diese zweite Bedeutung ist sehr wichtig, denn die ethische Dimension der Achtsamkeit ist es, anderen zu nützen und nicht zu schaden. […]

Gesellschaft

Spiritualität für Anfänger

Spiritualität ist in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Was früher als Spinnerei von einigen wenigen abgetan wurde, gilt heute als das Neue Normal und hat eine gewisse Selbstverständlichkeit. Diese Feststellung veranlasst zu einigen Fragen, die der eigenen Positionierung dienen und die Glaubwürdigkeit der spirituellen Arbeit und eines spirituellen Leben stärken sollen. […]

mann-frau-sw-portrait
Mensch Sein und Spiritualität

Was macht den Mensch zum Menschen?

Es ist seine Sprache und sein Lachen, das ihn vom Tier – oder besser gesagt, von anderen Tieren – unterscheidet. Doch wo hat er das Lachen und die Sprache gelernt? In der Stadt?
Wir wissen es von den „Wilden“, von ursprünglichen Kulturen, dass sie sprechen können (und in sehr hochentwickelten Sprachen!), und lachen können sie auch! […]

macht krone fall
Gesellschaft

Macht und Kontrolle im Spiegel der Spiritualität

Manche Menschen verbringen ihr ganzes Leben damit, vor dem Nichts davonzulaufen. Der Ausgangspunkt für kraftvolles Handeln scheint der Wunsch zu sein, größer und besser zu werden! Diesem Bedürfnis wird durch Unterwerfung von Subjekten oder Gruppen entsprochen. Bei sichtbarem Widerstand werden Mittel wie Einschüchterung, Nötigung, … […]

frau engel teufel doubt
Mensch Sein und Spiritualität

Gewissen Stimme des Herzens

Interessanterweise kennen wir zwei Begriffe für das Gewissen: Das gute- und das schlechte Gewissen. Da es aber nur ein Gewissen gibt ist schnell klar, dass dies nur die Bezeichnungen der jeweiligen Seite ist. Wir alle kennen dieses ‚Teufelchen’ und ‚Engelchen’ auf unseren Schultern, ja? Komisch aber ist, dass keiner bemerkt, dass das schlechte Gewissen eigentlich das Gute ist. […]

glaskugel-hand-nature
Gesellschaft

Neue Ethik und Moral – nächste Stufe der Entwicklung und Ausdehnung

Moral ist das, was eine Gesellschaft oder Gemeinschaft erhält und ist geprägt von Werten, die dieser „Einheit“ dienen. Jegliches Verhalten, das wider diese Moral verstößt, dieser „Einheit“ schadet, ist somit verwerflich. Es gibt keine Grenze, außer wir setzen eine. Wenn eine Grenze gesetzt ist, dient sie dem Erhalt und dem Schutz dessen, was darin enthalten ist, vor dem, was von außen – oder auch innen – dagegen wirkt. […]

Verantwortung und Spiritualität -plastik-plastikmuell-Umwelt-buddha
Aufstieg und Lernen

Verantwortung und Spiritualität in der heutigen Gesellschaft

Mehr Verantwortung erhöht unseren Status zu Hause oder am Arbeitsplatz. Eine größere Spiritualität kann das gleiche tun, obwohl dies davon abhängt, wie viele andere um Sie herum genauso denken. Lassen Sie uns sagen, dass ein Kind oder ein widerspenstiger Angestellter Sie nicht als verantwortlich für sie betrachten könnte. […]

Graf-Teil4-sonnenuntergang-mann-sunset
Vertrauen

Vertrauen zu vertrauenswürdigen Menschen

Wenn wir solche selbstlosen Menschen kennen, können wir ihnen vertrauen. Wir tun gut daran, sie nicht auszubeuten oder zu verletzen. In ihrer Ausrichtung auf Gott finden sie Halt, da Gott derjenige oder diejenige ist, der der Mensch tatsächlich vertrauen kann. […]

cover-Die-Linie-im-Chaos-Zen-Ethik-Leadership-Hinnerk-Polenski-Kamphausen
Spirituelle Bücher

Die Linie im Chaos – Zen, Ethik, Leadership

Immer mehr Führungskräfte nutzen die Kraft des Zen-Geistes für sich und das Business. Der Anforderungsdruck in der Wirtschaft macht es vielen Managern schwer, einen kühlen Kopf zu bewahren und eine Linie im alltäglichen Chaos zu 64257;nden. Sie lassen sich vom Kriegergeist der Samurai anspornen, vergessen jedoch allzu leicht, dass an der Front letztlich ein offenes Herz und ein wacher Geist siegen und nicht allein der Wille. […]