
Quell der Freude – Neuausrichtung
Aus welchen Situationen beziehen wir unsere Kraft und unsere Lebensfreude? Wann und wo tanken wir uns auf? Was ist für uns ein Quell der Freude?
Sind unsere Kinder ein Quell der Freude?
Ist unser Partner/unsere Partnerin ein Quell der Freude?
Sind die Nachrichten ein Quell der Freude?
Sind Fernsehen und Kino ein Quell der Freude?
Sind unsere Hobbys für uns ein Quell der Freude?
Ist unsere Wohnsituation ein Quell der Freude?
Sind unsere Freunde für uns ein Quell der Freude?
Sind unsere Freizeitaktivitäten ein Quell der Freude?
Was ist für uns ein Quell der Freude?
Manchmal ist es so, dass wir die äußeren Umstände nur schwer verändern können. Und viele Menschen machen sich davon abhängig, dass sich erst im Außen etwas verändern muss, damit es uns tatsächlich besser gehen kann. Doch die Gesetzmäßigkeiten dieser Schöpfung folgen anderen Spielregeln.
Das Innen geht dem Außen voraus
Es gibt Menschen, die sind wie Fliegen und sie fliegen über eine schöne Blumenwiese und finden dort den einzigen Haufen Scheiße.
Und es gibt Menschen, die sind wie Schmetterlinge und sie fliegen durch eine graue Stadt und finden irgendwo versteckt die eine, schöne Blume.
Wir können uns bewusst machen, wer wir sind, eine schwarze Fliege oder ein schöner, bunter, farbenfroher Schmetterling.
Wer sind wir? – Fliege oder Schmetterling?
Finden wir wie die Fliege immer die Scheiße und haben wir immerzu und ständig an jedem und allem etwas auszusetzen. Gehören wir zu den Menschen, die es schaffen, bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit zu meckern, zu jammern und zu klagen, zu lamentieren und sich zu beschweren?
Oder verfügen wir über die grandiose Fähigkeit, in jeder auch noch so negativen Situation etwas Positives, Schönes, Wertvolles, Wunderbares zu erkennen und dies voll Dankbarkeit anzunehmen und uns daran zu erfreuen?
Unsere Neuausrichtung bezieht sich nicht so sehr auf die Dinge im Außen um uns herum, sondern unsere Neuausrichtung findet vor allem innerlich in uns selbst statt.
Wer oder was für uns ein Quell der Freude ist, hängt weniger mit den äußeren Umständen zusammen als viel mehr mit unserer inneren Haltung, mit der Art und Weise unserer Wahrnehmung und mit unserer individuellen Sicht der Dinge.
Die Art und Weise unserer Wahrnehmung ist entscheidend
Die Art und Weise, wie wir die Dinge und Menschen und das Verhalten von Menschen um uns herum wahrnehmen und bewerten, lässt in uns die unserer Bewertung entsprechenden Energien schwingen und lässt uns die dazu gehörigen Gefühle fühlen.
Nun sind Menschen unterschiedlich
Und für manche Menschen ist die Natur ein Quell der Freude – oder eine schöne Blume oder der Gesang eines Vogels oder einfach die Stille.
Und für andere Menschen ist ein Quell der Freude, wenn sie ins Kino gehen, wenn sie fettiges Fast Food Essen essen, wenn sie am Handy zocken und wenn sie sich ständig ablenken.
Für Menschen, die sich gerne ablenken sind Menschen, die in der Stille zuhause sind nicht unbedingt ein Quell der Freude.
Und für Menschen, die in der Natur und in der Stille zuhause sind, sind Menschen, die sich gerne ablenken und die gerne Dinge konsumieren nicht unbedingt ein Quell der Freude.
Die Schöpfung ist nun so gestrickt, dass ausgerechnet diese unterschiedlichen Menschen immer wieder als Partnerschaft/in einer Beziehung zusammenleben und dass dann auch die Kinder für den einen oder anderen Elternteil nicht immer ein Quell der Freude sind.
Wenn unsere Kinder für uns nicht ein Quell der Freude sind, dann ist dies irgendwie sehr traurig.
Denn alles, was für uns ein Quell der Freude ist, lässt uns die universale Liebe fühlen/spüren. Und wenn die Liebe nicht sprudelt, dann fehlt eben Liebe in unserem Leben.
SEIN, FRIEDEN und STILLE sind der Quell der universalen Liebe im Original
Machen und Tun, Aktivitäten, Action und Spannung, Drama und Probleme sind ein “Quell der Freude” für uns auf der weltlichen Ebene – auf der Ebene unseres Ego, auf der Ebene von Unterhaltung und Konsum.
Wenn wir mit unserem Ego identifiziert sind, so sind Aktivitäten für uns ein Quell der Freude. Machen und Tun sind für uns ganz wichtig. Langeweile ist ganz schrecklich und kaum auszuhalten. Und dann schauen wir, mit was wir uns ablenken können – ein spannendes Buch lesen, Fernsehfilme gucken, am Handy spielen, im Internet surfen, chatten, zocken, datteln, Computerspiele spielen.
Wenn wir uns in unseren Geist aufgeschwungen haben, so ist Nichtstun für uns nicht langweilig, sondern Erfüllung, Fülle und ein uns reich machendes Geschenk. Nichtstun ist Entspannung, Stillsein, Genießen, Lauschen, SEIN – und damit einfach nur schön und ein Quell der Freude.
Können wir uns an den Menschen um uns herum erfreuen?
Natürlich wäre es schön, wenn wir uns an den Menschen um uns herum einfach erfreuen könnten. Natürlich wäre es großartig, wenn unser Partner/unsere Partnerin, unsere Kinder, unsere Eltern, unsere Freunde, unsere Arbeitskolleg/innen und unsere Nachbarn für uns einfach ein Quell der Freude wären.
Doch wenn sie für uns ein Quell des Ärgers sind, ein Quell von Sorgen und Nöten, ein Quell von Problemen, ein Quell von Drama, ein Quell von negativen, unschönen, unangenehmen, schmerzhaften Gefühlen, dann können wir für uns jetzt erkennen, dass es unser eigenes Ego ist, dass diese Menschen für sich als ein “Quell für der Freude” nutzt.
Unser Ego braucht Schmerz als “Quell der Freude”
Unser Ego IST Schmerz und hat einen Ego-Schmerzkörper.
Und für unser Ego ist Schmerz ein Quell der Freude – weil es selbst Schmerz IST.
Unser Ego IST Schmerz, weil es von der Quelle – von der universalen Liebe – abgetrennt ist. Unsere Gedanken (unser kognitiver Verstand) trennen uns ab von der Quelle sowie auch von unserem Herzen und von unserer Intuition.
Unser Ego mit seinem Ego-Schmerzkörper kann sich vortrefflich von all den für uns schmerzhaften Situationen und fehlerhaften Verhaltensweisen anderer ernähren.
Es ist also für unser Ego ein Quell der Freude, wenn wir Schmerzen fühlen und Schmerzen leiden.
Es geht überhaupt nicht darum, im Außen etwas zu verändern, sondern es geht darum, welcher unserer eigenen, inneren Anteile die Situationen im Außen als ein Quell der Freude für sich selbst nutzt.
Wir sind zwei: Ego und Herz
Unser Herz erfreut sich an der schönen Natur und an den blühenden Blumen. Stille ist für unser Herz ein Quell der Freude.
Unser Ego erfreut sich an Problemen und Dramen, an Sorgen und Nöten, an Ängsten, Zweifeln und Unsicherheiten. Schmerz ist für unser Ego mit seinem Ego-Schmerzkörper ein Quell der Freude.
Es geht also gar nicht darum, im Außen irgendetwas zu verändern, sondern es geht darum, zu erkennen, welcher unserer eigenen, inneren Anteile (Ego oder Geist/Herz) das, was um uns herum passiert, als Quell für seine Freude nutzt.
Drama ist ein Quell der Freude für unser Ego
Überall dort, wo Drama entsteht, nehmen wir die Situation durch die Augen unseres Ego wahr und der Schmerz der Situation ist für unser Ego mit seinem Ego-Schmerzkörper ein Quell der Freude.
Natürlich findet all dies total unbewusst statt und natürlich „freut“ sich kein Mensch über das Drama und über die Probleme und über den Schmerz, was unser Ego für sein Überleben braucht und liebt. Doch eben genau unsere Unbewusstheit ist „das Zünglein an der Waage“ – sodass Bewusstheit uns den Ausstieg aus den alten Programmen und eine Neuausrichtung ermöglicht.
Wenn wir Fremdenergien aufnehmen
Manchmal findet unser Ego dann noch einen raffinierten Trick und ein Hintertürchen, um irgendwie doch zu seinem „Recht“ zu kommen und dann suchen wir uns unbewusst einen Partner/eine Partnerin und nehmen seine/ihre Energien unbewusst in uns auf.
Selbst wenn wir selbst mit unserem eigenen Ego „eigentlich im Reinen und einigermaßen gerade davor sind“, kann es uns passieren, dass unser Ego in der Verbindung mit einem geliebten Menschen noch mal richtig Oberwasser bekommt und noch mal richtig frei aufspielt. Und dann kämpfen wir selbst den Kampf, den wir meinten innerlich bereits fertig gekämpft zu haben, nochmal neu und nochmal ganz von vorne in den täglichen Auseinandersetzungen mit unserem Partner/mit unserer Partnerin – oder auch mit unseren Kindern.
Wir können uns jetzt bewusst machen und unser Bewusstsein weiter schulen und trainieren, in welcher Weise wir die Situationen unseres Alltags als Quell für die Freude unseres Herzens nehmen oder als Quell für die Freude der in uns schwingenden Ego-Energie.
Im Grunde genommen dient uns JEDE Situation als Quell der Freude
Drama ist der Quell für die Freude unseres Ego.
Und wahre Freude ist die Freude unseres Herzens.
Jeder auch noch so kleine Moment/Augenblick dient uns als Quell der Freude.
Und genau genommen dienen eigentlich all unsere GEDANKEN uns meistens als ein Quell der Freude für unser Ego – nämlich als ein Quell für Schmerz und Probleme und Drama.
Gedanken sind häufig ein Quell der Freude für das Drama unseres Ego
Und auch jedes „Nein“, jede innere Abwehr, jeder innerer Widerstand dienen uns als Quell für Schmerz und für Drama und für unser Ego.
Stille kann uns niemals als Quell für Schmerz dienen – allerdings unserem Ego schon.
Für unser Ego ist stets das Gefühl von Mangel und Entbehrung ein “Quell der Freude”.
Und wenn wir Vorstellungen und Erwartungen haben – die dann enttäuscht werden – dann “freut” sich unser Ego über diesen Schmerz.
Hadern ist pure Freude für unser Ego
Auch nachtragend sein, an Dingen festhalten, sich ärgern, jammern und klagen, lamentieren und sich beschweren, sich ungerecht behandelt fühlen, Sehnsucht und jede Form von seelischem Schmerz sind stets ein Quell der Freude für unser Ego mit seinem Ego-Schmerzkörper.
Die Bedeutung von Stille
Stille ist für unser Ego zunächst einmal neutral.
Stille ist weder gut noch schlecht.
Zugleich ist Stille die Anwesenheit der universalen Liebe.
Stille ist der Raum, in dem wir als Geist/Herzensfeld-Mensch unsere Intuition und unsere innere Stimme am besten hören können.
Doch für unser Ego bedeutet Stille, dass nichts los ist. Und die Abwesenheit von Action, Spannung und Machen und Tun bedeutet einen Mangel an Tätigkeit, ein Mangel an Zielen, Projekten und Vorhaben. Dies führt bei unserem Ego zu einer inneren Ruhelosigkeit.
In der Stille des Friedens unseres Herzens findet unser Ego keinen Frieden – sondern hat mega Stress.
Wenn es uns gelingt, in Stille zu sein – wenn es uns gelingt, Stille auszuhalten – oder sogar zu genießen – dann schlagen wir mehrere Fliegen mit einer Klappe, denn in dieser Stille sind wir mit der universalen Liebe und mit “der Quelle” verbunden und zugleich ist unser Ego “froh und glücklich”, weil es unglücklich ist, weil es im Mangel ist, weil nichts los ist, weil es nichts um die Ohren hat.
Somit trägt Stille in sich zwei Aspekte: Stille bedeutet Langeweile für unser Ego und Stille bedeutet Fülle und Liebe und Angebundensein für unser Herz.
Stille ist also “der ultimative Quell der Freude” für uns als Mensch in unserer Ganzheit.
In Stille kommen Ego und Herz beide optimal auf ihre Kosten.
Menschen, die Stille nicht aushalten
Menschen, die Stille nicht so gut aushalten, sind noch so sehr mit ihrem Ego identifiziert, dass sie seelisch und körperlich fühlen, wie ihr eigenes Ego die der Stille innewohnende Langeweile nicht aushält.
Es ist nicht so, dass WIR die Stille nicht aushalten, sondern es ist so, dass wir mit unserem Ego identifiziert sind, das seinerseits die der Stille innewohnende Langeweile nicht aushält.
Sind wir Geist/Herz, so können wir Stille genießen, weil wir uns über unsere Identifikation mit unserem Ego erhoben haben. Wir FÜHLEN nicht mehr unser Ego, das unter dem Scherz der Langeweile so sehr leidet.
Sondern wir fühlen und genießen aus unserem Geist/Herzen heraus den Frieden, der der Stille innewohnt.
Stille ein wahrer Quell der Freude für unser Herz und Stille ist Labsal für unsere Seele.
Herzlichst
Dein
Björn Geitmann
Buchautor des Buches „Eine Neue Ordnung – Praxishandbuch zum spirituellen Erwachen“
www.leben-und-sein.online/lichtschule
28.04.2025
Alle Beiträge des Autors auf Spirit Online
Buchtipp
Das Ego – ein neuer Kompass für unser Sein
von Björn Geitmann
Egon Geist ist Bewusstseinsforscher aus Leidenschaft. Er erkundet die Tiefen unseres Ego und erkennt, wer oder was dieses Ego wirklich ist. Ist es tatsächlich unser Ich? Oder ist es eher unser Nicht-Ich? Und sind die Gefühle, die wir fühlen womöglich gar nicht unsere eigenen, sondern lauter Fremdenergien? Und warum klappt die Sache mit dem Wünsche wünschen nicht so, wie wir es uns wünschen? Dieses Buch ist ein neuer Kompass für unser Sein mit vielen wertvollen Anregungen und Impulsen für alle Menschen, die Lust haben auf ihr Inneres Kind.
>>> Buchpräsentation auf Spirit Online
>> Buch erwerben <<Björn Geitmann
„Das Leben ist leicht“ ist seine klare Haltung – und er lebt dies in verblüffend authentischer und mitreißender Art und Weise.
Der Name „Eine Neue Ordnung“ ist dabei Programm … – und so ist dieser Titel mehr als nur ein Motto, es ist die gelebte Lebensphilosophie von Björn Geitmann, einem spirituellen Lehrer unserer Zeit, der die Welt im wahrsten Sinne des Wortes auf den Kopf zu stellen verspricht. Auf dem Weg über die Brücke ins Licht dreht sich das Leben um 180 Grad. Nach „der alten Ordnung“ war unser bisheriges Leben vor allem durch unsere Identifikation mit unserem Ego, mit unserem Körper sowie mit dem, was wir „unser Leben“ nennen, bestimmt. wünschen
weiterlesen…
Alle Bücher von Björn Geitmann auf Spirit Online
Bücher von Björn Geitmann: Was bedeutet Transformation
„Eine Neue Ordnung – Praxishandbücher zum spirituellen Erwachen“
und „Faszination menschliche Kommunikation – Liebe Dich selbst, sonst liebt Dich keiner …!“
finden Sie >>> HIER <<<
Wie können wir unser Leben besser verstehen?
Die Bücher der Serie „Eine Neue Ordnung – Praxishandbuch zum spirituellen Erwachen“ (die „Neue Ordnung“ beschreibt hierbei die Ordnung der Liebe unseres Herzensfelds), die Bücher und Taschenbücher der Lichtschule (http://www.datgeitman.de/lichtschule.html) sowie die vielen interessanten und spannenden Beiträge dieses spirit-online Magazins können Dir hierbei ausgesprochen wertvolle Unterstützung, hilfreiche Impulse und inspirierende Anregungen geben, sodass Du für Dich selbst in Deinem ureigene Rhythmus Deine eigenen Schritte gehen kannst. wünschen
Über die Kommentarfunktion
unterhalb dieses Beitrags ist es auch möglich, mit uns als spirit-online-Redaktion zu kommunizieren, sodass wir Dir auf diese Weise den für Dich optimal passenden Support bieten können, indem wir beispielsweise Beiträge und Artikel zu Deinen individuellen Fragen erstellen und veröffentlichen, von denen zugleich auch alle anderen Leser sehr profitieren.
Dein Spirit Online-Team
Hinterlasse jetzt einen Kommentar