
Tiere im Jenseits. Jenseitskontakte und Tierkommunikation mit verstorbenen Tieren!
Viele Menschen sind mit ihrem Haustier sehr eng verbunden und können nach dem Tod ihres geliebten Tieres ebenso stark unter dem Verlust leiden und trauern wie nach dem Tod eines geliebten Menschen. Für die meisten Tierbesitzer gehören ihre Haustiere mit zur Familie und manchmal sind die geliebten Haustiere die einzigen liebevollen und verlässlichen Familienmitglieder, die ein Mensch hat.
Mit der Mensch-Tier-Beziehung sowie den psychosozialen Auswirkungen von Trauer und dem Verlust eines Haustieres beschäftigen sich auch Wissenschaftler [1, 2, 3, 4, 5]. Eine Studie befasste sich mit 19 qualitativen Arbeiten, welche die psychosozialen Auswirkungen von Trauer und dem Verlust eines Haustieres untersuchten und stellten fest, dass Menschen, dessen Haustier verstorben ist, Trauer empfinden können, welche mit dem Tod eines geliebten Menschen vergleichbar ist [5].
Im gesellschaftlichen sowie sozialen Umfeld wird die Trauer um ein Haustier jedoch nicht immer gleichwertig akzeptiert wie die Trauer um einen geliebten Menschen, was dazu führen kann, dass sich trauernde Tierbesitzer nicht trauen, ihre Trauer zu zeigen oder über ihre Trauer zu sprechen und sich sehr alleine mit ihrer Trauer fühlen. Jedoch können heutzutage verstorbene Haustiere würdevoll auf einem Tierfriedhof beigesetzt werden, was dem Tierbesitzer die bewusste Abschiednahme von seinem geliebten Haustier ermöglicht und einen Einfluss auf die Trauerbewältigung haben kann.
Einige Menschen wünschen sich sehnlichst aus verschiedenen Gründen noch einmal Kontakt zu ihrem geliebten verstorbenen Tier durch einen Jenseitskontakt zu haben. Gerade über das Internet können trauernde Tierbesitzer unter den Begriffen Medium für verstorbene Tiere, Tiermedium oder Tierkommunikation eine Vielzahl an Anbietern finden, welche jedoch keiner Qualitätssicherung unterliegen, um gerade trauernde Tierbesitzer vor unseriösen Anbietern zu schützen.
Die emotionale Bindung zum Haustier und der Grad der Trauer
Menschen erfahren emotionale Bindungen zu ihren Haustieren, wobei diese emotionalen Bindungen sehr speziell sein können und anders sein können als emotionale Bindungen, welche sie mit anderen Menschen eingehen [2]. Menschen, welche um ihr Haustier trauern, erleben eine schmerzhafte Verlusterfahrung, die von Gefühlen der Traurigkeit, Einsamkeit, Depression sowie Scham- und Schuldgefühlen begleitet sein kann [2].
Haustiere können für Tierbesitzer eine Quelle an bedingungsloser Liebe, Unterstützung, Trost, Sicherheit sowie Stabilität sein und das besonders in Situationen, in denen sich ein Mensch entweder physisch oder psychisch von menschlichen Bindungen entfernt fühlt [2]. So kann der Grad der Bindung zwischen dem Tierbesitzer und seinem Haustier die psychologischen Auswirkungen auf den Tierbesitzer bestimmen, welche sich aus dem Tod seines Haustieres ergeben [2].
Somit korreliert signifikant die Schwere und Dauer der Symptome der Trauer mit dem Grad der Bindung an das verstorbene Haustier [2]. Gerade Kinder können eine tiefe emotionale Bindung zu ihren Haustieren aufbauen und für Kinder sind Haustiere oft auch ihre besten Freunde [3]. Der Verlust des eigenen Haustieres ist oftmals die erste Begegnung von Kindern mit dem Tod eines Familienmitgliedes [3]. So kann der Tod von Haustieren für Kinder traumatisch sein und mit nachfolgenden psychischen Problemen verbunden sein [3].
Der Wunsch nach einem Jenseitskontakt zum geliebten verstorbenen Tier
Nach dem Tod des geliebten Haustieres können Rituale wie eine Trauerfeier, die liebevolle Tierbestattung, Pfotenabdrücke, Fotocollagen, ein Trauertagebuch, eine professionelle Trauerbegleitung sowie Tiertrauergruppen bei der Abschiednahme und der Trauerverarbeitung helfen. Jedoch möchten gerade einige Tierbesitzer durch einen Jenseitskontakt über ein Medium die Bestätigung erhalten, dass ihr geliebtes Tier in einer nicht physischen Form noch da ist und wissen, wie es im geht.
Einige Tiere erleben keinen natürlichen Sterbeprozess, sondern versterben durch Unfälle, an Krankheiten, Vergiftungen oder an Verletzungen, welche ausgelöst sein können durch Tierbisse, Tierfallen, Feuer oder anderen scharfkantigen Gegenständen. Kommt das geliebte Haustier durch einen Unfall, einer Krankheit, Vergiftung oder einer Verletzung zu einem Tierarzt oder in eine Tierklinik, so ist für viele Tierbesitzer der gesamte Umstand des nicht natürlichen Sterbeprozesses ihres geliebten Haustieres sowie die Entscheidung, ihr Tier durch den Tierarzt einschläfern zu lassen, sehr belastend bis traumatisch.
Oft haben Tierbesitzer Schuldgefühle, weil sie ihr Haustier einschläfern ließen, es alleine gestorben ist und sie sich nicht von ihm verabschieden konnten oder weil sie denken, nicht genug getan zu haben, um den Tod ihres geliebten Tieres zu verhindern zum Beispiel, weil sie denken, eine gesundheitliche Problematik nicht rechtzeitig erkannt zu haben oder einen Unfall hätten verhindern können.
Somit haben Tierbesitzer, die ihr Haustier verloren haben und sich an ein Medium oder einen Tierkommunikator wenden, häufig neben der Bestätigung, welche sie sich wünschen, dass ihr geliebtes Tier in einer nicht physischen Form noch da ist und es diesem gut geht häufig Fragen, welche den Tod oder den Umstand des Todes ihres Tieres betreffen.
Können verstorbene Tiere wirklich über ein Medium kommunizieren?
Wissenschaftler des Windbridge Research Center in Arizona stellten in ihrer Arbeit mit für die Forschung zertifizierten Medien fest, dass die Medien eine Vielzahl von verstorbenen Tieren wie Hunde, Katzen, Pferde, Kaninchen, Schlangen, Goldfische, Vögel, Schweine sowie Affen genau beschreiben konnten [6].
Die Medien machten auch die Erfahrung, dass in etwa 30 % aller Medialitätslesungen, bei welchen der Hinterbliebene eigentlich einen Kontaktwunsch zu einer ihm nahestehenden verstorbenen Person hatte, verstorbene Tiere ganz spontan und ungebeten zu diesen Medialitätslesungen kamen [6].
Eine weitere Studie von Tressoldi et. al (2024) untersuchte mit einem mehrfach verblindeten Protokoll die Genauigkeit von Jenseitskontakten mit Tieren [7]. An der Studie nahmen sechs Medien teil und insgesamt wurden 20 Jenseitskontakte mit Tieren auf ihre Genauigkeit bewertet, welche einen hohen Prozentsatz an korrekten Informationen mit einer Gesamtpunktzahl von 63,1 % erhielten [7]. Die Studien mit Medien unter mehrfach verblindeten Bedingungen zeigen, dass einige Medien wirklich in der Lage sind, genaue und spezifische Informationen von einem verstorbenen Tier zu erhalten. Jedoch sollten diese Ergebnisse nicht generell auf Medien oder Tierkommunikatoren übertragen werden, da nur sehr wenige Medien weltweit Beweise für das Fortbestehen des menschlichen oder tierischen Bewusstseins unter mehrfach verblindeten Bedingungen bisher erbracht haben.
Kriterien für seriöse Jenseitskontakte zum Tier
Jenseitskontakte allgemein sowie Jenseitskontakte zum Tier, welche durch Tiermedien, Medien für verstorbene Tiere oder Tierkommunikatoren angeboten werden unterliegen keiner bindenden Qualitätssicherung, um Verbraucher vor unseriösen Anbietern zu schützen. Trotzdem gibt es einige Kriterien, welche Menschen berücksichtigen können, um ein seriöses Medium sowie für verstorbene Tiere als auch für verstorbene Menschen zu finden.
- Betrugstechniken wie Cold – Reading (kaltes Lesen) oder Hot – Reading (heißes Lesen) können unseriöse Anbieter auch bei Jenseitskontakten für verstorbene Tiere einsetzen. Was ein Cold – Reading oder ein Hot – Reading ist und wie sie sich selbst davor schützen können, erfahren sie in meinem Artikel auf Spirit Online; „Reading oder wirkliche Botschaften von Verstorbenen?“
- Für einen Jenseitskontakt zum Tier benötigt ein seriöses Medium keinerlei Informationen über ihr verstorbenes Tier (kein Foto, keinen Namen, Tierart, Daten über das Tier).
- Ein seriöses Medium wird ihnen keine Fragen zu ihrem verstorbenen Tier stellen und ihnen keine allgemeinen Aussagen mitteilen, welche auf sehr viele Tiere zutreffen können.
Suchen sie ein seriöses Medium nicht in einem Forum oder einer Gruppe für Jenseitskontakte oder Spiritualität oder in den sozialen Netzwerken, denn hier fischen unseriöse Anbieter manchmal auch mit extremer Werbung nach Kunden und erhalten vorab schon einige Informationen über ihre Person durch ihre Beiträge in einem Forum, einer Gruppe oder ihr Profil auf Facebook. - Um sich vor einem unseriösen Anbieter zu schützen, achten sie bitte darauf, ob das Medium nach wissenschaftlichen, mehrfach verblindeten Bedingungen zertifiziert wurde, damit Betrugstechniken wie Cold – Reading, Hot – Reading sowie andere betrügerische Mittel ausgeschlossen werden können. Wie Medien nach fünffachblinden Bedingungen zertifiziert werden können, erfahren sie in meinem Artikel; „Zertifizierungsprogramm für Jenseitsmedien!“
- Lassen sie sich nicht von vielen positiven Kundenfeedbacks oder ausgiebigen Erfahrungsberichten zum Beispiel auf den Webseiten der Anbieter oder auf YouTube leiten, da diese nicht immer wahrhaftig sind, sondern dann dazu dienen, um an Kunden zu gelangen.
- Zu guter Letzt hören sie auf ihr gesundes Bauchgefühl, wenn sie auf der Suche nach einem seriösen Medium sind.
- Kimura J. et. al (2011). Psychiatric Investigation of 18 Bereaved Pet Owners. In: J. Vet. Med. Sci. 01.01.2011, 73-8: 1083-1087,
https://doi.org/10.1292/jvms.10-0317 - Wrobel T. et. al (2003). Normative, Gender, and Attachment Issues. OMEGA – Journal of Death and Dying 01.12.2003, 47-4: 385-393,
https://doi.org/10.2190/QYV5-LLJ1-T043-U0F9 - Crawford K. M. et. al (2021). The mental health effects of pet death during childhood: is it better to have loved and lost than never to have loved at all? Eur Child Adolesc Psychiatry 01.10.2021, 30-10: 1547-1558,
https://link.springer.com/article/10.1007/s00787-020-01594-5 - Sharkin, B. S. et. al (2003). Issues and implications for the psychologist. Professional Psychology: Research and Practice 01.01.2003, 34-4: 414-421,
https://psycnet.apa.org/doi/10.1037/0735-7028.34.4.414 - Cleary M. et. al (2021). Grieving the loss of a pet: A qualitative systematic review. Death Stud. 01.01.2022, 46-9: 2167-2178,
https://doi.org/10.1080/07481187.2021.1901799 - Beischel, J. (2023). Love and the afterlife: How to stay connected to your human and animal loved ones. The Windbridge Institute, LLC.
- Tressoldi, P. et. al (2024). Mediumship for Pets: A Pilot Study With a Triple-Blind Protocol. Qeios, https://doi.org/10.32388/GVRN0G
25.03.2025
Herzlichst,
Dr. rer. hum Jana Stapel
Diplom – Biologie, Medium, mediale Beratung, Wahrnehmungs-Coaching
E-Mail: contact@medium-dr-janastapel.com
Webseite: www.medium-dr-janastapel.com
Über Dr. rer. hum. Jana Stapel
Als Medium kombiniert sie in ihren Vorträgen und Seminaren das Wissen aus der Bewusstseinsforschung, Reinkarnationsforschung, Nahtodforschung, Medialitätsforschung und Quantenphysik mit ihren eigenen Erfahrungen, die sie als Medium gemacht hat. In ihrer Praxis in Rostock bietet sie Jenseitskontakte, Kontakt zum eigenen Geistführer als mediale Beratung, ein Wahrnehmungscoaching in Zusammenarbeit mit dem eigenen Geistführer, Mediale Abende, Mediale Übungszirkel sowie verschiedene Vorträge und Seminare an.
weiterlesen…
Hinterlasse jetzt einen Kommentar