heller schöner Waldweg versus dunkler Turm
Spiritualität und Politik

Machiavellismus heute – Wenn Macht über Menschlichkeit siegt

Es geschieht schleichend, aber unübersehbar: Ein zynisches, manipulierendes Menschenbild gewinnt zunehmend Einfluss in Politik, Medien und Gesellschaft. Es ist klug, kühl, strategisch – aber zutiefst menschenfeindlich. Sein Name: Machiavellismus. […]

stiller bewusster Protest gegen Trump
Spiritualität und Politik

Trump spirituell deuten – Was kollektive Krisen über uns offenbaren

Es ist traurig, ja tragisch, wie ein einzelner Mensch durch charismatische Manipulation, gestützte Narrative und eine medienverzerrte Realität so viele andere ins Unglück treiben kann. Aber wenn wir als Gesellschaft daraus lernen – und als spirituelle Gemeinschaft die Verantwortung annehmen, Bewusstsein zu säen – dann kann aus diesem Schmerz eine neue Klarheit wachsen. […]

Geistige Hygiene liegt in unseren Händen
Spiritualität und Politik

Die neue Erde beginnt im Denken: Geistige Hygiene im digitalen Zeitalter

Noch nie war Wissen so verfügbar wie heute. Mit einem Klick sind wir verbunden mit tausenden Stimmen, Meinungen, Nachrichten und Reizen. Doch statt klüger, freier und bewusster zu werden, sind viele Menschen überreizt, innerlich leer oder zunehmend verwirrt. Das digitale Zeitalter hat uns den Zugang zu einer Welt voller Informationen … […]

Mitgefühl ist auch politisch
Spiritualität und Politik

Mitgefühl ist politisch – Warum gelebte Spiritualität heute Haltung zeigen muss

Die Welt brennt – nicht nur im wörtlichen Sinne. Während Krisen sich überlagern – Pandemien, Kriege, Klimakatastrophen, soziale Spaltung –, erleben wir eine zunehmend toxische Grundstimmung in der Gesellschaft. Die Reizschwelle sinkt. Der Ton wird härter. Der Mensch wird zur Funktion. Und Mitgefühl? Gilt vielen bestenfalls als private Tugend. […]

Eskalation von Worten macht einsam
Spiritualität und Politik

Preis der Eskalation, Verlust innerer Klarheit

Wir leben in einer Zeit, in der Eskalation nicht mehr als Ausnahme erscheint – sondern als Methode. Statt Verständigung erleben wir Polarisierung. Statt achtsamem Diskurs: Schlagzeilen, Schuldzuweisungen, Lärm. Die Politik nutzt dieses Spiel. Bewusst oder unbewusst – das Ergebnis ist das gleiche: Menschen verlieren die Verbindung. […]

Neue Führungskultur zeigt sich auch in der Natur
Spiritualität und Politik

Neue Führungskultur: Warum wahre Leader Diener des Lebens sind

Unsere Welt verlangt nach neuen Formen des Führens. In Zeiten von Vertrauensverlust, Autoritätskrise und wachsender Orientierungslosigkeit wird offensichtlich: Die alte Idee von Macht und Kontrolle hat ausgedient. Was heute gebraucht wird, ist eine neue Führungskultur, die auf innerer Reife, spiritueller Ethik und Dienst am Leben basiert. […]

Machtmittel Pinguine im Schnee
Spiritualität und Politik

Angst als Machtmittel: Wie wir spirituell frei bleiben können

In Zeiten gesellschaftlicher Krisen und politischer Unsicherheit wird Angst oft zum dominierenden Gefühl. Diese Angst wird nicht nur erlebt, sondern gezielt genutzt, um Gesellschaften zu beeinflussen, zu lenken und Entscheidungen herbeizuführen. Aus spiritueller Sicht ist die Angst jedoch weit mehr als ein politisches Instrument: Sie ist ein Spiegel unseres kollektiven Bewusstseins. […]

Eierverkauf auf dem markt
Spiritualität und Politik

Keine Eier für Trump – ist das spirituell?

Vielleicht ist es also wirklich spirituell, keine Eier zu haben. Vielleicht ist das die neue amerikanische Zen-Methode: sich widerstandslos vom nächsten Autokraten in die nächste Krise führen lassen – mit geschlossenen Augen und offenen Armen. […]